Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex SmartMeter - Zähler für Lieferung und Bezug parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex SmartMeter - Zähler für Lieferung und Bezug parametrieren

    Hallo zusammen,

    gerade beschäftige ich mich mit der Parametrierung des Enertex SmartMeter. Das SmartMeter, bzw. zugehörige Spulen, habe ich direkt vor dem eHz des EVU installieren lassen. Die Werte, welche ich bekomme, sehen auch völlig plausibel aus.

    Nun möchte ich gerne, parallel zu den Zählwerken Lieferung und Bezug des eHz, dass der Enertex SmartMeter ebenfalls die Leistung zählt. Lt. Applikationsbeschreibung kann ich dazu, zumindest habe ich es so verstanden, die "Zwischenzähler" nutzen, welche ich sogar mit einem Wert vorbelegen kann.

    Nun habe ich die Werte meines eHz vorbelegt, funktioniert auch prima. Nachdem ich nun die Applikations aufgrund diverser Änderungen / Versuche nochmal neu programmiert habe, sind die Zähler des SmartMeter wieder genullt. Versuche mit vorherigem Setzen des "S"-Flags haben hier keinen Einfluss (S-Flag nur zum vorbelegen des Zählers gesetzt, danach wieder deaktiviert). In jedem Fall wird der Zähler genullt. Dies ist ja nicht die Idee des Ganzen.

    Hat hier jemand Erfahrung? Ich werde ja hoffentlich nicht der Einzige sein, der Bezug und Lieferung parallel zu seinem eHz messen möchte?

    Danke vorab und

    Grüße
    Sven

    EDIT:

    Zähler1.jpg

    Zähler2.jpg
    Zuletzt geändert von xsven80x; 03.07.2021, 12:31.

    #2
    iGude,

    ich habe das mit meinem Enertex nicht versucht, aber wenn musst du das S Flag gesetzt lassen und evtl. Nach jedem Reset oder Programmieren neu belegen.

    Welches Ziel verfolgst du denn damit?
    Die Zählerwerte? Dann erfasse die direkt.
    Den Verbrauch? Dann sind die Zählerwerte egal.

    Es wird generell nicht identisch mit dem Verbrauchszähler laufen. Ich weiss gar nicht ob der Enertex ein saldierender Zähler ist. Genauso kommt es drauf an ob er Oberwellenenergie mit auswertet.


    edit.
    Du musst glaube den Hauptzähler nehmen. Nicht ein zwischenzähler.
    Und wie hast du den parameter Zähler nach ETS Downlod. Eingedtellt?
    Zuletzt geändert von larsrosen; 03.07.2021, 12:55.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      edit.
      Du musst glaube den Hauptzähler nehmen. Nicht ein zwischenzähler.
      Und wie hast du den parameter Zähler nach ETS Downlod. Eingedtellt?
      --> Au Mann... Ja, du hast Recht, das ist es. Irgendwie habe ich nicht realisiert, dass hier auch Verbrauch und Erzeugung separat gezählt wird, irgendwie dachte ich, es wäre nur ein Verbrauch-Zähler. DANKE!!!!!!!

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Ich möchte ein "s" kaufen
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        Eingedtellt
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar

        Lädt...
        X