Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Zusammenarbeit" PM und LED-Controler (mit HCL)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Zusammenarbeit" PM und LED-Controler (mit HCL)

    Hallo zusammen,

    da sich mein Bau um Jahre verzögert hat, bin ich wieder etwas raus aus KNX ... und sehe gerade ein Problem, das ich nicht lösen kann.

    Ich will in meinem Bau den MDT LED-Controler mit HCL einsetzen. Im LED-Controler wird also parametriert, wann welcher Dimmwert und welche Tarbtemperatur gesendet wird ...

    In meinem (älteren) Testbrett (OHNE TunableWhite und HCL) ist es so, dass der (MDT) PM die Dimmwerte vorgibt, und der (alte MDT) LED-Controler "nur" schaltet.

    Wie wird das künftig (mit irgendeinem PM und dem aktuellen LED-Controler) gehen? ... Sendet der PM dann nicht mehr die Werte vor, sondern nur ein EIN/AUS, und der LED-Controler sendet dann die Dimm- und Farbwerte an die Leuchte?

    Ich hoffe, ihr versteht meine Verwirrung ... oder wo stehe ich auf dem Schlauch ;-)

    DANKE
    Uwe

    #2
    Du hast also im PM eine KLR wegen der Dimmstufen gebaut, in der HCL denke sollte das dem Helligkeitswert entsprechen. Der Controller würde dann auf der Basis immernoch das Mischverhältnis der Farben bestimmen. So wäre meine Erwartung der Funktion der HCL Steuerung in den Controllern.

    Ausprobieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Du hast also im PM eine KLR wegen der Dimmstufen gebaut,
      Ähm ... nee ...
      Im Augenblick (auf Testbrett mit älterem MDT PM und LED-Controler und NICHT-tunable LEDs) habe ich eingestellt:
      Objekttyp für Ausgang Licht: Dimmen absolut
      Objektwert bei Tag für EIN: 80%
      Objektwert bei Tag für AUS: 0%
      Objektwert bei Nacht für EIN: 5%
      Objektwert bei Nacht für AUS: 0%
      -> Hier sendet der PM also mit welcher Helligkeit das Licht am Tag bzw. in der Nacht an gehen soll.

      Später im Haus will ich den aktuellen MDT LED-Controller mit HCL nutzen, d. h. im LED-Controler (und nicht im PM) wird parametrisiert, wann mit welchen Helligkeits-/Farbwerten das Licht an geht.
      Wie muss ich dann im PM den "Ausgang Licht" einstellen?
      ... auf "Dimmen absolut" ja wohl nicht, weil diese Werte der LED-Controler vorgibt.
      Muss der "Ausgang Licht" im PM dann einfach nur auf "Schalten" eingestellt werden? ... weil die Dimm-/Farbwerte ja im LED-Controler stehen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
        Muss der "Ausgang Licht" im PM dann einfach nur auf "Schalten" eingestellt werden?
        Ja da kommt dann nur ein AN/AUS.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X