Hallo,
wir planen gerade unseren Garten. Da benötige ich natürlich Strom.
Ich würde gerne eure Meinung zu folgender Planung hören, ob das so ok ist oder ob ihr das evtl. anders machen würdet:
Im Haus 1 x FI 3-polig und 1 x Automat 3x16A - dann ein ca. 25m langes 5x10mm2 Erdkabel bis in die Gartenhütte und darin eine kleine Unterverteilung. Ohne weitere Automaten, aber mit KNX-Schaltaktor.
Dann soll an dieser kleinen Verteilung eine 16A CEE-Steckdose angeklemmt werden und mittels dem Schaltaktor sollen die 3 Phasen auf einige Lichter und Steckdosen (schaltbar) verteilt werden.
Einige große Verbraucher (Brunnenpumpe usw) werden mit extra Kabel und eigener Sicherung direkt vom Haus aus versorgt.
----
Oder lieber folgende Variante: Im Haus kein FI/Sicherung und mit 5x10mm2 direkt ins Gartenhaus und dann darin eine eigene Unterverteilung mit FI, mehreren Automaten, Schaltaktor, usw
------
Wir haben vor dem Zähler einen SLS mit 30 A - somit könnte ich mir bei10mm2 Kabeln wohl eine extra Vorsicherung für die Leitungen zur Unterverteilung sparen, oder?
-----------
Der Gedanke hinter der ersten Variante ist der, dass ich die Leitung vom Haus zur Hütte auch schon mit FI und Automat abgesichert hätte. Falls mal jemand aufgräbt und das Kabel verletzen würde...
wir planen gerade unseren Garten. Da benötige ich natürlich Strom.
Ich würde gerne eure Meinung zu folgender Planung hören, ob das so ok ist oder ob ihr das evtl. anders machen würdet:
Im Haus 1 x FI 3-polig und 1 x Automat 3x16A - dann ein ca. 25m langes 5x10mm2 Erdkabel bis in die Gartenhütte und darin eine kleine Unterverteilung. Ohne weitere Automaten, aber mit KNX-Schaltaktor.
Dann soll an dieser kleinen Verteilung eine 16A CEE-Steckdose angeklemmt werden und mittels dem Schaltaktor sollen die 3 Phasen auf einige Lichter und Steckdosen (schaltbar) verteilt werden.
Einige große Verbraucher (Brunnenpumpe usw) werden mit extra Kabel und eigener Sicherung direkt vom Haus aus versorgt.
----
Oder lieber folgende Variante: Im Haus kein FI/Sicherung und mit 5x10mm2 direkt ins Gartenhaus und dann darin eine eigene Unterverteilung mit FI, mehreren Automaten, Schaltaktor, usw
------
Wir haben vor dem Zähler einen SLS mit 30 A - somit könnte ich mir bei10mm2 Kabeln wohl eine extra Vorsicherung für die Leitungen zur Unterverteilung sparen, oder?
-----------
Der Gedanke hinter der ersten Variante ist der, dass ich die Leitung vom Haus zur Hütte auch schon mit FI und Automat abgesichert hätte. Falls mal jemand aufgräbt und das Kabel verletzen würde...
Kommentar