Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstauslöser MDT Smart 86 Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selbstauslöser MDT Smart 86 Taster

    Servus Zusammen,

    Ich bin gerade dabei die Taster in unserm neuen EFH einzubauen und zu Parametrisieren.
    Darunter habe ich einen Smart 86 Taster von MDT und habe dort 2 Ebene eingerichtet.
    1 Ebene für Licht/Roll und Temperatursollwertverschiebung für den Raum indem der Taster installiert ist.
    Auf der 2 Ebene habe ich dann nochmal 3 Temperatursollwertverschiebung für andere Räume.

    Nun zum eigentlichen Problem.
    Das Ebene umschalten ist via Versteckte Taste eingestellt (also die Touchtasten unten rechts/links)
    Jetzt habe ich schon einige male gesehen, dass die rechte Touchtaste Selbstauslöser hat (sieht man auch an dem kleinen schwarzen Quadrat in der Ecke)
    Einige male hat er dann auch selbständig umgeblättert was sehr nervig ist wenn man gerade auf Ebene 1 was mache wollte...

    Weiß von euch jemand was man da tun kann?
    Evtl. den Touch Calibrieren/justieren?
    Hab den Schalter auch schon mal abgesteckt hat leider keinen Erfolg gebracht.
    Firmware ist auch auf aktuellem Stand (v3.4)

    Gruß
    Sogge
    Zuletzt geändert von Sogge; 06.07.2021, 12:20.

    #2
    Hallo,

    ich kann Dir wohl nicht helfen, allerdings habe ich ein ähnliches Phänomen. Bei 2 Tastern/Räumen habe ich das Deckenlicht auf die Patschfunktion gelegt und sehr selten passiert es, daß das Licht von alleine an geht. Durch längeres Home-Office konnte ich bei einem Taster auch beobachten, daß der Taster aus dem Stand-By aufwacht wenn das Licht geschaltet wird, also muß es eigentlich am Taster liegen. Aber warum das passiert, keine Ahnung.
    Einbausituation ist bei mir, daß es keine 100%ig glatte Wand ist weil Altbau, der Taster also nicht komplett plan/eben aufliegt.


    Grüße
    Dirk

    Kommentar


      #3
      Näherungssensor deaktivieren und schauen, ob es immer noch passiert.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        das Problem habe ich auch, und zwar an einem Taster, den ich erst vor ein paar Wochen gekauft und nachgerüstet habe. Eine Charge von vor rd. 1,5 Jahren hatte dieses Problem defintiv nicht (habe mehrere davon verbaut). Offenbar übt ein satter Sitz im Rahmen einen Druck auf das Gehäuse aus, so dass hier eine Tastenbetätigung der "versteckten" Tasten erkannt wird.

        Ich habe das Problem "lösen" können, indem ich den Taster ein wenig aus dem Rahmen herausgezogen habe und somit den Druck auf das Gehäuse verringert habe.

        hjk : Ist das Problem bekannt? Bisher hatte ich noch keine Gelegengeit dies zu reklamieren. Bei Interesse mache ich gerne mal ein kurzes Video, aus dem das Problem und der Zusammenhang deutlich wird.

        Viele Grüße
        Sven

        Kommentar


          #5
          Habe ich selbst im Einsatz, kein Problem bekannt.

          Kommentar


            #6
            Ich habe das Phänomen beim Smart 86 auch schon beobachtet, wenn er nicht vernünftig eingebaut ist, also der Untergrund uneben ist und er nicht bündig auf der Wand aufliegt. Habe die Situation hier und da mal, wenn der Maler nicht ordentlich gearbeitet hat. Ist aber kein Problem des Tasters, sondern des Malers.

            Kommentar


              #7
              Ich kann mich nur wiederholen. Deaktiviert mal den Näherungssensor und das Problem dürfte nicht mehr vorhanden sein. So war es bei mir. Habe auch einen, wo die Wand nicht eben ist und damit war das Problem weg.
              Grüße Etienne

              Kommentar


                #8
                Servus
                Also 100 Prozent Plan ist er nicht geht ja bei der Halterung auch nicht...
                Hab heute mal ein Stück Pappe unten reingeklemmt damit etwas Abstand entsteht. Gefühlt ist es etwas besser geworden.
                ​​​​​​Aber sorry das Teil kann doch nicht so Empfindlich sein??

                Glaub der Näherungssensor ist bei mir aus. Prüfe das morgen nochmal

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sogge Beitrag anzeigen
                  Also 100 Prozent Plan ist er nicht geht ja bei der Halterung auch nicht...
                  Geht wunderbar, wenn der Untergrund entsprechend gerade ist. Ich habe es in meinem eigenen Haus gehabt und erlebe es auch immer wieder bei Kunden, dass die Maler nicht immer unbedingt 100%ig geradearbeiten. Nach einer entsprechenden Nachbesserung ist es dann gerade und gut.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X