Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Absturz - Defekt oder nicht??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Absturz - Defekt oder nicht??

    Heute Nacht ist etwas seltsames passiert.
    Es gingen plötzlich einige Schalter, alles MDT, nicht mehr. Ich vermutete wieder einen Stromausfall, da wir vor zwei Tagen in der Nacht einen hatten. Als ich bemerkte, dass aber die Lüftung lief, habe ich in den Schaltschrank geschaut und alle KNX Geräte liefen. Auch die Schalter, die nahe am Schaltschrank sitzen (Keller) funktionierten. Also Vermutung: Busfehler – die Error Leuchte an der Spannungsversorgung (MDT STC960mA) blinkte wild durcheinander. Also hab ich den Reset – Knopf an der Spannungsversorgung gedrückt und die Schalter funktionierten wieder. Soweit so gut.

    Jetzt, heute Morgen, habe ich bemerkt, dass die Funktionen des X1 nicht mehr laufen (z.B. Lüftungsanlage – die wird über die Taster über den X1 angesprochen). Was kann hier passiert sein?
    X1 lässt sich programmieren (sowohl über ETS als auch über GPA) allerdings ohne dass er danach wieder funktioniert (IP Adresse/Erreichbarkeit somit o.k)
    Gelbe LED am X1 leuchtet dauerhaft – ist soweit o.k.
    Alle Haken in der ETS sind grün
    Es war heute Nacht definitiv kein Stromausfall
    Alle weiteren KNX Geräte lassen sich über ETS nicht programmieren.
    Bus-Scan findet nur die 1.0.3 des X1 (sollten eigentlich 5 sein für den X1 und auch alle weiteren Geräte hängen an dieser TP Linie)

    Bevor ich einen Werksreset am X1 durchführe, hätte ich gerne eure Meinung dazu. Das sollte eigentlich nicht passieren, denn wenn ich mal einige Tage nicht zuhause sein sollte, dann laufen bei mir z.B. die Rollläden (Logik Abwesend) und auch die Lüftungsanlage nicht mehr. Kann der Stromausfall vor zwei Tagen evtl. durch die Rückkehr der Spannung etwas beschädigt haben?
    Danke im Vorraus

    #2
    Bevor ich von einem Hardwaredefekt ausgehe, würde ich erst mal
    1. Das Ding auf Auslieferungszustand zurück setzen,
    2. in der ETS neu parametrieren,
    3. neu in Betrieb nehmen (wenn es kürzlich eine Änderung am GPA-Projekt gab, evtl. mit dem Stand von vorher).
    Wenn das Problem dann immer noch besteht, mittels Webinterface und Logfiles schauen, was da schief läuft.

    Kommentar


      #3
      Busspannung gemessen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        Busspannung
        passt - 30V
        Versorgungsspannung für X1 passt auch - 24V

        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
        Auslieferungszustand zurück setzen
        das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich möchte ja nichts verändern umd die Ursache festzustellen. Ich finde es ernüchternd, dass irgendwas im KNX ohne mein Zutun einfach ausfällt. Zurücksetzen kann man es ja immer noch.
        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
        Webinterface und Logfiles schauen,
        Weiß ich nicht, wie es funktioniert. Muss ich mich erst damit befassen

        Kommentar


          #5
          Hat niemand eine Idee an was es liegen könnte bzw. hatte denn niemand bereits einen solchen Vorfall?

          Auf jeden Fall für alle, die evtl. mal das Problem haben werden - hier meine Abhilfe
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Webinterface
          ...über die X1 IP Adresse im Browser aufrufen
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Auslieferungszustand
          bzw. Werkseinstellung war nicht notwendig.
          Ich habe "Neustart" aufgerufen und jetzt läuft alles wieder.
          Danke hyman

          Und noch eine Frage: Was bedeutet beim X1/Gira "Neustart".
          Macht den der Server denn keinen Neustart wenn man ihm vom Strom trennt?
          Was passiert beim Neustart?
          In den FAQs von Gira findet man nur die Erklärung zum Zurücksetzen auf Werkeinstellung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
            Und noch eine Frage: Was bedeutet beim X1/Gira "Neustart".
            Macht den der Server denn keinen Neustart wenn man ihm vom Strom trennt?
            Was passiert beim Neustart?
            Das gleiche wie bei Deinem PC: Das Betriebssystem und alle Autostart-Apps (beim X1 natürlich auch die Logik-Engine) werden neu gestartet. Und natürlich sollte das auch nach einem Stromausfall passieren...
            Zuletzt geändert von hyman; 09.07.2021, 16:29.

            Kommentar


              #7
              Danke hyman
              Aber genau das habe ich gemacht. Ich habe ja die Stromversorgung neu gebootet.
              Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
              Also hab ich den Reset – Knopf an der Spannungsversorgung gedrückt und die Schalter funktionierten wieder.
              ...und danach war
              Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
              Bus-Scan findet nur die 1.0.3 des X1
              Der Neustart des X1 im Anschluss hat dazu geführt, dass auch die KNX Geräte über den Busscan wieder gefunden wurden (weil eben dei Physikalischen Adressen plötzlich wieder da waren).
              Ich vermute immer noch einen Defekt am X1.
              Vor allem ist mir gestern bei einem erneuten Bus-Scan aufgefallen, dass anscheinend (wieder) eine Physikalische Adresse fehlt.
              Wo ist die 1.0.2 geblieben??
              X1 Adressen.jpg Bus-Scan.jpg

              Kommentar


                #8
                Ist über diesen Tunnel vielleicht gerade irgendeine Software verbunden? Je nachdem, wie gut sich die an den KNX-Standard hält, funktioniert das Entdecken der Adresse dann evtl. nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                  Aber genau das habe ich gemacht. Ich habe ja die Stromversorgung neu gebootet.
                  Möglicherweise wird bei einem Busreset der unverdrosselte Ausgang nicht resettet.
                  Keine Ahnung, ob es wirklich so ist....nur so ein Gedanke.
                  Ich habe das Verhalten jetzt auf die schnelle auch nicht in im Technischen Handbuch gefunden.

                  Edit:

                  Habe erst jetzt gelesen, dass ja ein eigenes Netzteil für den X1 vorhanden ist. Wurde dieses Netzteil vielleicht nicht resettet?
                  Zuletzt geändert von Fisch; 09.07.2021, 10:15.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab jetzt nochmal ein bisschen rumgespielt. Neustart, physikalische Adresse,
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Software verbunden
                    alle mir bekannten SW - Verbindungen geschlossen - aber die PA 1.0.2 fehlt immer noch beim Bus-Scan
                    Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                    Das gleiche wie bei Deinem PC: Das Betriebssystem und alle Autostart-Apps (beim X1 natürlich auch die Logik-Engine) werden neu gestartet. Und natürlich sollte das auch nach einem Stromausfall passieren...
                    ...also liegt es wohl doch nahe, dass ein Defekt vorliegt?
                    Oder ist die PA 1.0.2 einfach beim Linienscan nicht sichtbar? Wie kann das sein?
                    Hatte niemand bereits das Problem, das der X1 einfach ohne zutun abgestürzt ist?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                      Oder ist die PA 1.0.2 einfach beim Linienscan nicht sichtbar? Wie kann das sein?
                      Mein X1 hat laut Geräteansicht die PA 1.0.18 und die zusätzlichen PAs 1.0.14, ...15, ...16 und ...17:

                      X1Gerät.png
                      Im Linienscan sichtbar sind davon alle bis auf die 1.0.14:

                      X1Linienscan.png

                      Es funktioniert aber alles wie es soll.

                      Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                      Hatte niemand bereits das Problem, das der X1 einfach ohne zutun abgestürzt ist?
                      Doch, schon zweimal. Einmal war es ein Bug in der Firmware, das zweite mal ein Bug in einem Drittentwickler-Logikbaustein. Diagnostiziert wurde das jeweils über das Web-Interface und die Logfiles.

                      Kommentar


                        #12
                        PS:
                        Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                        ...also liegt es wohl doch nahe, dass ein Defekt vorliegt?
                        Ich finde nicht, dass ein Hardware-Defekt nahe liegt. Viel wahrscheinlicher finde ich, dass die Stromversorgung nicht einwandfrei ist oder ein Software-Problem vorliegt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                          Im Linienscan sichtbar sind davon alle bis auf die 1.0.14:
                          Na dann sieht es bei dir so aus wie bei mir. Bei mir ist wie im #7 gezeigt eben die 1.0.2 beim Scan die fehlt. Und vielleicht kommt ja der Absturz vom zwei Tage vorherigem Stromausfall und es war wirklich ein Fehler dadurch auf dem Bus das dann später zum Verlust der PAs am X1 (#1) führte???

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X