Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart Home Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Smart Home Beratung

    Hallo

    ich habe eine DHH ca. 150 qm gekauft und versuche mich in das Thema Smarthome einzuarbeiten

    Ich habe festgestellt das es eigentlich kein Weg an KNX vorbei geht


    Ich wollte das Smarthome System so günstig wie möglich halten (alles andere ist schon teuer genug)

    Ich wollte erstmal ganz vorne Anfangen

    Welche Verkabelung würde ihr mir empfehlen?
    alles mit Bus oder alles Sternverkabelung?


    Funktionen:
    Rolladensteuerung
    Lichtsteuerung
    Fenstersensoren
    FBH steuerung
    Videotürsprechanlage




    #2
    Zitat von Pwnage Beitrag anzeigen
    alles mit Bus oder alles Sternverkabelung?
    Ich empfehle beides.

    Kommentar


      #3
      Willkommen im Forum!
      Und viel Erfolg beim Einarbeiten!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        so günstig wie möglich war auch mein ursprünglicher Plan. Ist aber nichts geworden 😉

        Leg die Leitungen auf jeden Fall so, als würdest du einen Vollausbau machen. Wie viel Zeit hast du denn noch zum Planen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Pwnage Beitrag anzeigen
          Ich wollte das Smarthome System so günstig wie möglich halten (alles andere ist schon teuer genug)
          Dann ist KNX wahrscheinlich falsch für dich und du wirst mit deinen Handwerkern auch keine Freude haben.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Videosprech hat nichts mit Smarthome und KNX zu tun das ist in allen Varianten gleich teuer und meist ein erheblicher Kostenpunkt.

            Es geht zwar nicht alles ums Licht aber der Hinweis passt hier auch ganz gut. Du beginnst am völlig falschen Ende Dir Gedanken zu machen. Bei der Licht Planung, wenn man sie in 5-6 Schritte aufteilt ist die Frage welche Leitung wo verlegt wird die letzte die man sich stellt.

            Man beginnt mit allem an deren was soll wo wieviel in welchen Mengen auf Basis welchen Materials passieren. Die Auflistung der 4 Themen oben die primär im Skope von KNX liegen erfüllen diese Kriterien nicht.

            Und streiche den Gedanken erstmal Kabel für KNX zu legen aber klassisch zu Beginn zu betreiben und später auf KNX aufzurüsten. Weil das geht weder Scheller ist nicht übersichtlicher und schon gar nicht günstiger.

            Die Antwort von #2 passt zur unspezifischen Frage und ist vollkommen korrekt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Wir haben bald den ersten Termin zur Sonderausstattung und die Baubarbeiten haben noch nicht begonnen

              wir haben ca. 150qm DHH + Keller

              was würdet ihr denn schätzen was ein KNX System an Aufpreis zur Standard Elektro kosten würde?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pwnage Beitrag anzeigen

                was würdet ihr denn schätzen was ein KNX System an Aufpreis zur Standard Elektro kosten würde?
                Ungefähr das, was ein Auto kostet.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                  Ungefähr das, was ein Auto kostet.
                  So dumm es sich anhört, so treffend ist es.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                    Ungefähr das, was ein Auto kostet.
                    Sehr schöner Vergleich :-)

                    Aber recht hast Du natürlich - nimm allen mal einen Taster - nimmst nen MDT Glas (mein Favorit) bist bei 120 Euro für nen 8-fach. Nimmst nen Berker B.IQ in Edelstahl bist bei 600 inkl. Busanklopper. Der Vergleich ist bei allen anderen Komponenten fortführbar.

                    Und natürlich die Ausstattung - nen Audi A4 bekommst ab 30.000, kannst den aber auch mit großer Maschine, Sportpaketen, Ausstattungslisten "einmal alles bitte" auch bis auf 80.000 bringen..... Frage ist also: Was genau willst Du, wie viel Beleuchtung, Raumluftsensoren etc.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                      Ungefähr das, was ein Auto kostet.
                      Ein Dacia Sandero ist nicht so teuer ;-)

                      Ich baue auch ein Haus, das KNX haben wird - die Hälfte der Arbeit werde ich selbst machen und die andere Hälfte dank der billigeren Arbeitskosten hier (ich bin in Litauen). Aber ja... ich werde sehr überrascht sein, wenn es billiger wird als der Dacia.

                      Ich würde vorschlagen, herauszufinden, was Sie wirklich wollen, und wie viel Sie sich leisten können (oder überzeugen Sie Ihre Frau zu verbringen), um es zu bezahlen. Dann entscheiden Sie, ob KNX oder etwas anderes für Sie in Frage kommt. In der 55 m2 großen Wohnung, in der ich jetzt lebe, sind alle ZigBee-Lampen und -Schalter von Home Assistant gesteuert, es funktioniert meistens gut und hat nicht mehr als 1000 € für die Ausrüstung gekostet.

                      Für mein Haus möchte ich etwas Zuverlässigeres, Zukunftssichereres, und ich bin bereit, mehr dafür auszugeben, also bin ich zu KNX gekommen. Das Wichtigste für mich ist die Beleuchtung und die Bewegungsmelder. Wir werden eine Wärmepumpe haben, also gibt es da nicht viel zu steuern. Außenjalousien gibt es hier nicht (ich weiß nicht warum, das Klima ist ziemlich ähnlich wie in Deutschland...). Ich mache mir nichts aus schaltbaren Steckdosen (Tradfri oder Shelly wird zu Weihnachten funktionieren). Wir werden keine andere Visualisierung als MDT Glastaster haben (kann Ihr Handy benutzen).

                      Ich bin mir sicher, dass einige der älteren Mitglieder hier nicht von meinem fertigen Produkt beeindruckt wären, aber ich bin nicht bereit (oder in der Lage...), 50.000 € für etwas auszugeben, das im Grunde ein Spielzeug ist :-)
                      Zuletzt geändert von lspill; 13.07.2021, 12:50.
                      Entschuldigung für meinen nicht so guten Deutsch

                      Kommentar


                        #12
                        Spielzeug würde ich so nicht unterschreiben.
                        Das mag in unserem jungendlichen Leichtsinn so scheinen aber ich behaupte mal, je älter wir werden, desto mehr trägt KNX zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

                        Kommentar


                          #13
                          Sehe ich genauso - KNX ist kein Spielzeug. Klar, irgendwann kommt man an den Punkt, wo eigentlich alles fertig ist und dann sucht man sich neue Herausforderungen. Und die können dann schon mal Spielzeug sein.

                          Ansonsten nimmt mir meine Installation so viel ab, insbesondere Automatisierung Rollläden, Licht, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerug, Überwachung aller Komponenten und Alarmierung (Netzwerkgeräte, KNX-Geräte, Fenster, Lüftungsanlage etc.), dass es für mich ein erheblicher Komfortgewinn ist, der für mich bisher jeden Euro wert war.
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Manche Leute halten wohl alles was nicht absolut überlebensnotwendig ist gleich für Spielzeug. Also z.B. auch Fließwasser und elektr. Strom. Kann man so sehen, muss man aber nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Genau - aber in ihrem Opel Corsa wollen sie das alles haben - Anzeige im Cockpit, dass eine Birne kaputt ist, ist doch auch nur ein ganz einfaches 2-fach-UND-Gatter, wie wir es verwenden - Licht eingeschaltet UND es fließt kein Strom = schalte LED im Cockpit ein.... den Corsa verkaufst nach 3-5 Jahren wieder, das Haus nach 30-50 Jahren...
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X