Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS und Geister-Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS und Geister-Verbindung

    Hallo zusammen, ich habe hier gerade ein Problem, das mich in den Wahnsinn treibt: Ich hatte vor einiger Zeit eine KNX-IP-Verbindung konfiguriert, nennen wir sie "Verbindung A". Diese hatte ich auch erfolgreich benutzt, dann aber etwas am Netzwerk umstrukturiert, und eine neue Verbindung erstellt, "Verbindung B". Verbindung A finde ich nirgendwo mehr in der ETS. Jetzt möchte ich in einer Linie ein neues Gerät hinzufügen und programmieren. In der Topologie ist für diese Linie auch Verbindung B ausgewählt. Versuche ich zu programmieren, sagt mir ETS aber immer "Die Busverbindung KnxIpTunneling : Verbindung A - a.b.c.d:3671 der Linie 1.1 EG konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar." Kurioserweise kann ich aber für die bestehenden Geräte "Geräteinfos auslesen" - da wird anscheinend die richtige Verbindung genommen. Programmieren schlägt aber für alle Geräte fehl. Auch wenn ich in er Topologie "Keine" Verbindung auswähle, habe ich das gleiche Verhalten.

    Hat jemand ne Idee, wo das herkommt, und wie ich das Problem löse / in ETS die alte Verbindung vollständig loswerde?

    #2
    Wie das manchmal so ist, hat sich das Problem inzwischen erledigt. Woran es jetzt genau lag, kann ich nicht sagen, das Verhalten finde ich nach wie vor merkwürdig. Lösen ließ sich das ganze aber anscheinend dadurch, dass ich in der Topologie jetzt unter "Backbone" die neue Verbindung ausgewählt habe.

    Kommentar


      #3
      Am besten unter Verbindung immer "keine" auswählen, dann wird die im Verbindungs-Manager ausgewählte Verbindung genommen

      Kommentar


        #4
        … und geziell im Backbone, Hauptlinie und Linie nachschauen!
        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X