Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Mini Standard - MDT Display Standby verlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Mini Standard - MDT Display Standby verlassen

    Hallo zusammen,

    ich spiele momentan mit dem Gira Mini Standard und hätte ein, zwei Fragen dazu :-)

    Den Ausgang 1 habe ich mit der Schalten GA des Lichts (siehe Anhag):
    Gira_Mini.png

    Ich würde jetzt gerne noch zusätzlich das Display des MDT Smart Tasters bei Präsenz aktivieren.
    Muss ich dazu eine weitere GA anlegen und diese dann auf Ausgang 2 legen? Kann diese denn irgendwie separat ausgewertet werden, also, dass das Display immer an geht, auch wenn es im Raum noch zu hell ist?

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Gruß Hannes

    #2
    Entweder du nimmst die selbe GA, dann zieht aber auch deine Helligkeitseinstellung (ich vermute, dass das Display Tagsüber bei Helligkeit nicht angeht)
    Oder du nimmst einen 2. Funktionsblock mit anderen Parametern und weiterer GA
    Ich mache das mit einem 2. Funktionsblock

    Kommentar


      #3
      Hi schnulli ,
      danke für deine Antwort. Der Mini Standard hat wohl leider nur einen Funktionsblock mit 2 Ausgängen, zu mindestens seh ich nichts in der ETS für die Konfiguration des zweiten Blocks?!
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Standard ist meistens schlecht, sobald man mehr als Licht an und aus will.

        Kommentar


          #5
          Hi Beleuchtfix , stimmt. Fürs WC reicht mir eigentlich aber auch Licht an/aus. Rest wäre jetzt nice to have gewesen. Lässt sich aber auch nicht mit externen Logik realisieren, da kein "reines" Bewegungsobekt vorhanden ist?
          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Aber gerade die Möglichkeiten von nice to have sind das was ein Smarthome vom Standard unterscheidet. Insofern die Gira Standardmelder taugen nur als Slave Zuspieler stand alone eigentlich nicht zu gebrauchen. In so kleinen Räumen ggf Wandmeldrr mit integrierten Tasten wie von MDT oder deren Mini-PM ebenso günstig unauffällig aber bessere Applikation.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
              Lässt sich aber auch nicht mit externen Logik realisieren, da kein "reines" Bewegungsobekt vorhanden ist?
              Da sehe ich eine Chance:
              1. Den Gira Mini Standard helligkeitsunabhängig schalten lassen; dann ist der Schaltausgang das gewünschte "reine" Bewegungsobekt.
              2. Die gemessene Helligkeit vom KO-1 "Gemessener Helligkeitswert" auf die Logik führen
              3. Die Auswertung von Licht nur bei Bewegung und Helligkeitswert unter Grenzwert muss dann die Logik durchführen.
              4. das Display des MDT Smart Tasters wird direkt vom Gira Mini Standard aktiviert
              5. Das Licht wird von der Logik ein- und ausgeschaltet.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Aber gerade die Möglichkeiten von nice to have sind das was ein Smarthome vom Standard unterscheidet.
                Ja, das hab ich in dem Raum verpennt... Bzw. nur ans Licht gedacht... In den anderen Räumen sind Busch Jäger Premium melder verbaut bzw. die von dir genannten MDT Wandmelder

                Zur Not geh ich den Weg von knxPaul und lager alles in Home Assistant aus. Oder ich lass das Display vom MDT Taster tagsüber einfach an und schalte es nur nachts über das Präsenzsobjekt. Das müsste ja gehen, da der MDT Taster zwischen Tag und Nacht Standby unterscheidet
                Gruß Hannes

                Kommentar

                Lädt...
                X