Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäreingang für Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Binäreingang für Fensterkontakte

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Fragen bzgl. Binäreingänge und Fensterkontakte. Meine Fensterkontakte kommen alle gesammelt zum Schaltschrank und ich möchte nun mit einem Binäreingang von MDT diese abfragen. Die Kabel sind alle 4-adrig, wobei 2 für Sabotage sind. Muss ich nun immer die beiden Adern, die durchgängig sind, in einen Eingang geben, oder kommen die Adern jeweils in einen Eingang?

    Meine zweite Frage bezieht sich auf eine fehlerhafte Bestellung meinerseits. Eigentlich wollte ich den Binäreingang MDT BE-16000.02 bestellen, da ich dann die Eingänge jeweils potentialfrei habe. Blöderweise habe ich aber den MDT BE-16024.02 bestellt, somit die 24V Ausführung. Kann ich dennoch die Fensterkontakte dort anschließen oder muss ich den Artikel austauschen?

    Danke vielmals im Voraus für eure Hilfe,
    Daniel

    #2
    Die Sabotageleitungen sind idr. nicht nötig. Die würde ich garnicht anklemmen.
    Den 24V Binäreingang kannst du verwenden, benötigst dann allerdings eine KLEINE 24V Spannungsversorgung. Wir sprechen von unter 100mA. Die wird es vmtl nicht geben, dann halt die kleinste die du finden kannst. Ich würde dann zusätzlich eine sehr kleine Schmelzsicherung (im Hutschienenhalter) an den Ausgang des Netzteils setzen.
    Eine Seite aller Fensterkontakte wird gebrückt (z.B. mit den Brückenkämmen der Reihenklemmen, oder einer "roten" LSA+ Leiste). Die andere Seite jeweils an einen Eingang.

    Kommentar


      #3
      Könnte er nicht eventuell sogar die Hilfsspannung vieler KNX Netzteile nehmen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Hilfsspannung vieler KNX Netzteile
        Wenn der Binäreingang dafür gebaut wurde, an diesem Ausgang betrieben zu werden...

        Also eher nicht.

        Vergesst doch einfach mal diesen Ausgang, die Probleme die man sich damit einhandeln kann, überschreiten den Wert eines einfachen kleinen Netzteils bei weitem.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Was unterscheidet den denn von einem anderen Netzteil?

          Kommentar


            #6
            Dafür ist der unverdrossenste Ausgang einer Busspannungsversorgung nicht gedacht.
            Die Leitungen müssen alle als SELV verlegt sein mit den entsprechenden Abständen zu 230V.
            Ein kleiner Fehler kann den Bus leicht lahmlegen.

            Kommentar


              #7
              Ok, danke

              Kommentar


                #8
                Somit die einfache Antwort - besser auf potentialfrei umtauschen, korrekt?

                danke!

                Kommentar


                  #9
                  Die einfache Antwort: kauf für 10€ ein kleines Netzteil und schraube das daneben.

                  Kommentar


                    #10
                    Die bessere Lösung ist Binäreingang für potentialere Kontakte.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Die bessere Lösung ist Binäreingang für potentialere Kontakte.
                      ja, das hab ich jetzt auch gemacht hab die 24V Ausführung retour geschickt und heute die potentialfreie bekommen.
                      Danke für eure Hilfe!
                      lG, Daniel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X