Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienscan tote Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Linienscan tote Adresse

    Hallo zusammen,

    ich kann eine Adresse nicht mehr beschreiben, welche ich bereits davor in Verwendung hatte.
    Hierbei handelt es sich um 1.1.63. Diese ist aber keinem Gerät (mehr) zugewiesen. Wenn ich die Adresse in ETS (5.7.4) überprüfe, wird sie nicht gefunden, im Linienscan sehe ich sie wie in der Abbildung. Wenn ich die Adresse beschreiben möchte, kommt die Nachricht, dass diese Adresse bereits vorhanden ist.

    Hat jemand ne Idee?

    Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Wie hast Du die Verwendung der 1.1.63 beendet? Wirksam ist nur die Vergabe einer anderen PA oder Stecker ziehen.
    Die PAs, die im Linienscan auftauchen - wie die 1.1.63 - sind als PA in Verwendung, auch wenn das Gerät nicht programmiert ist.

    Kommentar


      #3
      Ich habe ein defektes Gerät praktisch vom Bus genommen, ein Entladen war da ja nicht mehr möglich. Das neue Gerät sollte dann die PA des alten übernehmen, ging aber eben nicht.

      Kommentar


        #4
        Das kann auch ein Tunnel einer Schnittstelle sein.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Als Schnittstellen habe ich die Hager TYF120 und einen Loxone Miniserver, das sind die Adressen 240 und 245.

          Kommentar


            #6
            Welche Geräteinfo liefert die ETS für die PA = 1.1.63 ?

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              elche Geräteinfo liefert die ETS für die PA = 1.1.63 ?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Vielleicht noch eine Info, die PA 1.1.63 wird direkt nach der Gateway-Adresse gefunden im Linienscan, erst danach werden die anderen in nummerischer Folge gefunden.

                Kommentar


                  #9
                  Ich selbst habe keine Linienkoppler oder -Router, weiss aber, dass diese Koppler Routing Tabellen besitzen. Ein Neu-Programmieren mit dessen Applikationsprogramm passt diese Tabellen an die Topologie ohne PA = 1.1.63 an.

                  Kommentar


                    #10
                    knxPaul Die Routing-Tabellen der Koppler enthalten nur Gruppenadressen, keine phys. Adressen. Das kann es also nicht sein.

                    Soweit ich weiß, kann der TYF120 mehrere (5?) Tunnel, er hat also außer der 1.1.240 noch bis zu 4 weitere Adressen. Eine davon wird wohl die 1.1.63 sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Eine davon wird wohl die 1.1.63 sein.
                      habe leider auch dasselbe Ergebnis wenn ich den TYF120 vom BUS nehme

                      Kommentar


                        #12
                        Und wenn du das grüne Übel...?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Und wenn du das grüne Übel...?
                          auch dann kommt dasselbe Ergebnis :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Was sagt die Überprüfung der physikalischen Adresse in der ETS-Diagnose? Dort kann man eine PA suchen und das Gerät blinken lassen 😎

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Was sagt die Überprüfung der physikalischen Adresse in der ETS-Diagnose?
                              dort kommt dieselbe Meldung wie bei #7

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X