Guten Abend zusammen,
ich habe im Betreff erwähnte Kombination im Einsatz und möchte damit WW/CW Constaleds betreiben. Der LED Controller macht auch manuell was er soll. Wenn ich per "HCL start/stop" aktiviere, kommt die passende Farbtemperatur heraus. In Verbindung mit dem Steinel True Presence wird allerdings immer dann warmweiß gestartet, wenn ich nicht gerade vorher manuell HCL gestartet hatte.
Ausschließen kann ich bereits die Tag/Nacht Steuerung. In der Nacht wäre komplett warmweiß durchaus gewünscht. Ich habe explizit Tag aktiv und bei manuellem "HCL start" wird auch sofort die Farbtemperatur korrigiert. Nun möchte ich natürlich ebenso die Konstantlichtfunktion verwenden.
Ich vermute, dass es daran liegt, dass mit einem Dimmwert seitens True Presence gestartet wird. Wenn ich dies manuell mache, lande ich ebenso bei warmweiß. Ich möchte jedoch das HCL über den Konstantlichtregler auch entsprechend automatisch dimmen.
Beim Abschalten kommt auch ein seltsamer Effekt zum Vorschein, das Licht wird abgeschaltet, kurz wieder ein und erneut abgeschaltet.
Da vermute ich auch eine Wechselwirkung zwischen HCL start/stop und Dimmen.
Ich wäre dankbar um Unterstützung, das Problem zu beseitigen!
Anbei zwei Fotos der Bestückung der Gruppenadressen.
Vielen Dank vorab!
Georg
ich habe im Betreff erwähnte Kombination im Einsatz und möchte damit WW/CW Constaleds betreiben. Der LED Controller macht auch manuell was er soll. Wenn ich per "HCL start/stop" aktiviere, kommt die passende Farbtemperatur heraus. In Verbindung mit dem Steinel True Presence wird allerdings immer dann warmweiß gestartet, wenn ich nicht gerade vorher manuell HCL gestartet hatte.
Ausschließen kann ich bereits die Tag/Nacht Steuerung. In der Nacht wäre komplett warmweiß durchaus gewünscht. Ich habe explizit Tag aktiv und bei manuellem "HCL start" wird auch sofort die Farbtemperatur korrigiert. Nun möchte ich natürlich ebenso die Konstantlichtfunktion verwenden.
Ich vermute, dass es daran liegt, dass mit einem Dimmwert seitens True Presence gestartet wird. Wenn ich dies manuell mache, lande ich ebenso bei warmweiß. Ich möchte jedoch das HCL über den Konstantlichtregler auch entsprechend automatisch dimmen.
Beim Abschalten kommt auch ein seltsamer Effekt zum Vorschein, das Licht wird abgeschaltet, kurz wieder ein und erneut abgeschaltet.
Da vermute ich auch eine Wechselwirkung zwischen HCL start/stop und Dimmen.
Ich wäre dankbar um Unterstützung, das Problem zu beseitigen!
Anbei zwei Fotos der Bestückung der Gruppenadressen.
Vielen Dank vorab!
Georg
Kommentar