Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED Controller mit HCL + Steinel True Presence: Immer warmweiß und Blinkeffekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED Controller mit HCL + Steinel True Presence: Immer warmweiß und Blinkeffekt

    Guten Abend zusammen,

    ich habe im Betreff erwähnte Kombination im Einsatz und möchte damit WW/CW Constaleds betreiben. Der LED Controller macht auch manuell was er soll. Wenn ich per "HCL start/stop" aktiviere, kommt die passende Farbtemperatur heraus. In Verbindung mit dem Steinel True Presence wird allerdings immer dann warmweiß gestartet, wenn ich nicht gerade vorher manuell HCL gestartet hatte.

    Ausschließen kann ich bereits die Tag/Nacht Steuerung. In der Nacht wäre komplett warmweiß durchaus gewünscht. Ich habe explizit Tag aktiv und bei manuellem "HCL start" wird auch sofort die Farbtemperatur korrigiert. Nun möchte ich natürlich ebenso die Konstantlichtfunktion verwenden.

    Ich vermute, dass es daran liegt, dass mit einem Dimmwert seitens True Presence gestartet wird. Wenn ich dies manuell mache, lande ich ebenso bei warmweiß. Ich möchte jedoch das HCL über den Konstantlichtregler auch entsprechend automatisch dimmen.

    Beim Abschalten kommt auch ein seltsamer Effekt zum Vorschein, das Licht wird abgeschaltet, kurz wieder ein und erneut abgeschaltet.
    Da vermute ich auch eine Wechselwirkung zwischen HCL start/stop und Dimmen.

    Ich wäre dankbar um Unterstützung, das Problem zu beseitigen!

    Anbei zwei Fotos der Bestückung der Gruppenadressen.

    Vielen Dank vorab!
    Georg
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Gibt es niemanden, der ähnliche Probleme bereits im Griff hat?

    Kommentar


      #3
      Nur mal so als Idee, wie wäre es, wenn Du HCL über Szenen aktivierst?
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Grundsätzlich eine gute Idee. Leider scheint der Steinel True Presence keine Szenen zu unterstützen. Habe gerade nochmal nachgesehen.

        Meiner Vorstellung nach sollten die Spots als meine Grundbeleuchtung im Wohnzimmer auch ganz klassisch über die Konstantlichtsteuerung funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Ich denke das wird unterstützt. Ausprobiert habe ich es aber nicht, weli die TP/TPM bei mir immer nur Skave sind. 52C83962-3333-4708-BF99-E1366EFD4149.jpeg
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Ich bin kein Fachmann, aber ...

            Zitat von FuLgOrE Beitrag anzeigen
            Ich vermute, dass es daran liegt, dass mit einem Dimmwert seitens True Presence gestartet wird
            warum lässt du den TP einen Dimmwert senden?

            Bei einer ähnlichen Anfrage bekam ich die Antwort, dass der PM nur AN/AUS sendet ... die Farb-/Dimmwerte sendet dann der LED-Controler ... siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...46#post1669146

            Kommentar


              #7
              Der Steinel TP kann definitiv Szenen. Nutze ich selber sogar und starte damit HCL. Oder per An Befehl und in LED Aktor einstellen was bei einem Ein Signal passieren soll (HCL starten)

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die ganzen Hinweise!
                Per Szene HCL starten, wäre meine Notlösung. Dann müsste ich ja auf die Konstantlichtregelung verzichten. Im MDT LED-Aktor ist ausgewählt, dass während HCL bei Dimmwerten HCL gedimmt wird. Das wäre m.E. das Optimum. HCL Regelt innerhalb des LED-Aktors die Farbtemperatur und der Konstantlichtregler regelt den Dimmwert.

                Kommentar

                Lädt...
                X