Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Geräte mit Hilfsspannung als Busteilnehmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Geräte mit Hilfsspannung als Busteilnehmer?

    Hallo, ich habe vor einige BJ RoomTouch 5 zu kaufen und zu installieren.
    Im Handbuch steht, dass der Nennstrom 250 mA beträgt. Beim Anschlussbild wird einmal der KNX-Bus angeschlossen und einmal 24VDC.
    Die Frage ist, ob Geräte die eine 24 VDC Hilfsspannung erhalten ganz normal als einen Busteilnehmer (und eine max. Stromaufnahme von 10 mA besitzen) angenommen werden?
    Das benötigte Busch Jäger Netzteil (Netzteil, REG 2500 mA SELV, Artikelnummer: 6358-101) würde ja für bis zu 10 RoomTouch 5 ausreichen oder?

    Das gleiche ist ja ebenfalls für das Busch-VoiceControl (Artikelnummer VCO/S99.11) zu beachten oder?

    Vielen Dank

    #2
    Im Normalfall sollte man Je KNX-Klemme 10mA rechnen. (Es gibt allerdings Geräte wie z.B. MDT Glastaster 2 die mehr verbrauchen oder auch welche die weniger verbrauchen. Das steht dann aber normalerweise in den Unterlagen). In der Realität verbrauchen die Teilnehmer unterm Strich aber weniger, zumindest ist das bei mir so.
    Da die SV aber meiner Meinung nach Reserve haben sollte, passt das dann :-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Dirkules Beitrag anzeigen
      Das benötigte Busch Jäger Netzteil (Netzteil, REG 2500 mA SELV, Artikelnummer: 6358-101) würde ja für bis zu 10 RoomTouch 5 ausreichen oder?
      Die Frage ist dann aber wie im Fehlerfalle die 2,5A zu den Panels kommen. Die gelb weißen Adern der KNX-Leitung bieten sich da ja an. Je nachdem welche Leitungslängen entstehen musst mal durchrechnen ob das dann noch mit den dünnen Drähtchen passt. Ein paralleles NYM mit passendem Querschnitt wäre für mich direkt ein KO Kriterium.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Okay. Dann prüfe ich mal, ob gelb/weiß für die Länge und Anzahl an Panels dafür verwenden kann.
        Generell ist es ja zulässig SELV über die gelbe und weiße Adern laufen zu lassen oder?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dirkules Beitrag anzeigen
          Generell ist es ja zulässig SELV über die gelbe und weiße Adern laufen zu lassen oder?
          Ja das ist absolut zulässig und so gedacht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dirkules Beitrag anzeigen
            Hallo, ich habe vor einige BJ RoomTouch 5 zu kaufen und zu installieren.
            Mich würden sehr deine Erfahrungen mit den RoomTouch interessieren. Ich habe selbst auch einen und bin damit gar nicht glücklich.
            Tatsächlich verwende ich ihn aktuell nicht mehr und würde ihn heute nicht mehr kaufen.
            Er läuft zwar, aber es fehlen an allen Ecken und Enden Statusobjekte. Wenn man also von irgendwo anders was schaltet (normale Schaltfunktionen haben glücklicherweise mittlerweile Statusobjekte), bekommt der RoomTouch das nicht mehr mit und man hängt beim Schalten fest. Tunable White ist so ein Beispiel, RGB ein anderes, Klima- und Lüftungssteuerung kennt auch keine Statusobjekte und ich könnte noch lange weiter aufzählen.
            Dann hat dieses Ding Bugs ohne Ende. Ich habe eine ganze Liste erstellt. Busch-Jäger hat bislang genau einen davon behoben.
            Der nervigste Bug tritt auf, wenn die Busspannung mal weg war, der RoomTouch ist dann zwar an, über dem Bus aber nicht erreichbar und dementsprechend passiert auch nichts, wenn man was drückt. Man muss die Busspannung dann zigfach unterbrechen bis irgendwann der RoomTouch auch mal läuft. Die Alternative ist die Busklemme beim RoomTouch so oft raus- und reinzustecken bis er endlich normal läuft. Es ist ein Krampf.

            Wie sehen deine Erfahrungen mit den Dingern aus?

            Kommentar


              #7
              Ich habe die RoomTouch 5 erst vor kurzem in Betrieb genommen und richte diese gerade ein. Werde mich mal in Zukunft dazu äußern, ob ich zufrieden bin.

              Kommentar

              Lädt...
              X