Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB Schnittstelle als Lösung für mehrere Geräte im Programmiermodus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich danke Dir für Deine Hilfe. Ich habe das IP - Interface nun auf 1.1.0 genommen und ETS hat es akzeptiert.
    Bin gespannt , ob sie somit allenfalls das ursprüngliche Problem mit den Geräte im Programmiermodus löst - aber nicht mehr heute...

    Bzgl. den Austausch der Schnittstellen haben eben genau die ABB durch die Siemens wegen der grösseren Anzahl IP-Eingänge installiert.

    Interessant ist, dass bis anhin niemand weiss / auf meine ursprüngliche Frage antworten möchte, ob ich zusätzlich ein USB-Interface installieren kann (um die sensibleren IP-Geräte zu "umgehen") 😉

    Kommentar


      #17
      Versuch nochmal die #5 zu lesen..

      Kommentar


        #18
        Ooops,
        Vento66 hat mich gerade zurecht informiert, dass Klaus Gütter meine ursprüngliche Frage beantwortet.
        Sorry.

        Euch noch eine schönen Abend.

        Kommentar


          #19
          Und ein IP-Interface auf 1.1.0 ist auch falsch.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Nach dem Bild in Post #11 ist es ja auch ein IP-Router, kein IP-Interface

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen

              Womöglich interessiert Euch noch die Lösung: es war der Siemens IP Router.

              Da alle anderen "offiziellen" Ursachen wie gleiche Adresse oder Ring bei mir auszuschliessen waren und ich es eher als unwahrscheinlich erachtete, dass dann nun auf einmal ein anderes Gerät den Programmierstatus erhalten haben soll, habe ich den Router physisch abgehängt, in der ETS gelöscht (hat aber wohl keinen Impact, da nicht direkt Netzwerk) und wieder angehängt.

              Die Fehlermeldung, dass bereits ein anderes Gerät im Programmiermodus sei, ist nicht mehr aufgetaucht resp. der MDT Bewegungsmelder lies sich problemlos sowohl für die physikalische Adresse als auch für die Applikation programmieren.

              Gruss Roland
              (offensichtlich erster KNX-User , welcher eine Schnittstelle auf 0.0.0 setzen konnte, werde ich somit wie Klaus ein KNX-VIP?)

              Kommentar

              Lädt...
              X