Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LoRa Konverter in KNX/ETS5 einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LoRa Konverter in KNX/ETS5 einbinden

    Wir haben uns entschieden das LoRa zu verwenden, damit wir die Sensoren in der Produktionshalle einsetzten können.

    Wir haben deshalb ein LoRa-Gateway und die Sensoren gekauft. Natürlich brauchen wir auch einen Konverter (KNX-LoRa). Den haben wir bei ADFweb gekauft (https://www.adfweb.com/home/products/LoRaWAN_KNX.asp). Jetzt stelle ich fest, dass es in der ETS kein passendes Gerät dafür zu importieren gibt.

    Wie kommen die Werte dann aber auf den Bus bzw. wie kann ich das dann in KNX auslesen - sprich: ich möchte die Temperatur die ein Sensor sendet, in KNX an eine Gruppenadresse senden, damit diese dann die ViSu anzeigen kann.

    Ich war davon ausgegangen, dass ALLE KNX-fähigen Geräte in den Katalogen der ETS enthalten sind.

    #2
    Nö, manche Hersteller sparen sich die Kosten, und bieten das als Download an. (oder auf Anfrage per Mail)


    Edit: Auf dem Ding ist ja kein KNX Logo, da wirds nichts geben. Laut Handbuch wird das alles mit deren Inbetriebnahmetool konfiguriert.
    Da hilft in der ETS dann nur ein Dummy...
    Zuletzt geändert von vento66; 18.07.2021, 10:58.

    Kommentar


      #3
      Meine Suchmaschine fand über den Typ HD67D27-B2 den Hersteller. Auf der Herstellerseite kann ein zip Archiv heruntergeladen werden; ohne Sprachkentnisse das Speicher-Symbol mit dem Tooltip-Text SW.
      Nach Auspacken kommt eine Installationsdatei zum Vorschein, die offensichtlich zum Parametrieren der LoRa-Gateways dient. per UDP werden die Informationen ins LoRa-Gateway übertragen. Step 4 sind die GAs zur Kommunikation über den KNX-Bus.
      Dieses Vorgehen sehe ich nicht zum ersten Mal; speziell Visus werden häufig so eingebunden.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Das tool gibts auch unter seinem Link / Downloads Inklusive Handbuch....

        Kommentar


          #5
          Das sieht nach einem von den Typischen KNX Convertern welche ihre eigene Software benötigen, du warscheinlich einen esf export brauchst um in deren eigener Software alles zu konfigurieren nur um es danach in der ETS mit einem Dummy nochmal zu machen....

          loRa Knx.PNG
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Sral1987; 18.07.2021, 11:06.

          Kommentar


            #6
            Nö esf Export brauchts keinen, für was auch... Man muss halt alles händisch eintippen.
            knxPaul Bei Visus kein Problem, die haben ja meist keine KNX Klemme. Aber da scheint wieder einmal jemand nicht Zertifizierte KNX Geräte zu verkaufen. OK, KNX Logo ist ja eigentlich keins drauf...

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Aber da scheint wieder einmal jemand nicht Zertifizierte KNX Geräte zu verkaufen. OK, KNX Logo ist ja eigentlich keins drauf...
              Yepp - weil es anscheinend das einzige Gerät ist, um von LoRa auf KNX zu kommen - oder gibt es da noch andere Hersteller - und sind die dann mit KNX Logo?

              Kommentar


                #8
                Mir ist keins bekannt. Funktionieren wirds schon, nur halt mal mit dem Busmonitor ab und an ein Auge auf die Anlage werfen
                Ich kenne auch kein alternatives Gerät, da ich mich mit LoRa noch nicht beschäftigen musste.

                Kommentar


                  #9
                  Embedded systems kann mit deren Geräten LoRa zu KNX darstellen. Das ist der Hersteller von den ganzen Wiser4KNX und SpaceLYnk geräten von schneider z.B.

                  Die haben zwar auch irgendwie ein KNX Logo aber keine Applikation. Sprich auch alles über den Webserver. Dafür aber mit KNXPRJ import.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich wollte mal nachfragen, ob es hier schon Updates gibt? Hat sich der Konverter von ADF als nützlich erwiesen? Ich brauche so etwas (LoRa/KNX) nämlich auch, um die Markisen und Licht Steuerung von 2 Terassen Überdachungen über KNX zu steuern. Dieser separate Handsender ist mir schon seit Jahren ein Dorn im Auge

                    VG

                    Kommentar


                      #11
                      In dem Zusammenhang ist mir das Gateway von Wattsense begegnet, kennt das jemand?

                      https://www.m2mgermany.de/shop/produ...modbus-gateway

                      Kommentar


                        #12
                        Von Allorado gibt es ein fertiges Gateway. Hatte ich mir auf der L+B angesehen. Macht keinen schlechten Eindruck.
                        Sie versprachen, dass sie einem alles integrieren würden, falls es nicht schon in der Bibliothek sei.

                        https://allorado.io/gateway​

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X