Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montageort Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montageort Präsenzmelder

    Damit der Präsenzmelder nicht direkt schaltet, wenn jemand an der geöffneten Türe vorbei geht, wollte ich diesen direkt über dem Eingang in der Decke nahe der Wand montieren. (Gira Präsenzmelder Mini Komfort) Somit liegt der sich außerhalb des Montageraums befindliche Bereich im Schatten.
    In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts Widersprüchliches finden.
    Spricht etwas dagegen? Habe ich einen Denkfehler?
    Ein Senor zur Wandmontage kommt nicht in Frage.

    #2
    Alles ok, kannst du so machen.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ist sogar sehr sinnvoll. Habe ich im Bad auch und das klappt prima.
      In der Abstellkammer habe ich das leider versäumt und muss jetzt mit den Sektoren und Empfindlichkeiten herumjonglieren.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Ja super. Danke!

        Kommentar


          #5
          Habs bei mir im Testaufbau ausprobiert (gleicher PM). Du solltest dabei ziemlich dicht an die Wand herangehen.

          Im Testaufbau bei mir (gleicher PM) hat sich bei einer Montagehöhe von 2,25 m (nein die Decke ist nicht sooo niedrig, ich hab einen kleinen AP Kasten für die Testmontage gebaut) und einer Türhöhe von 1,97 m ein Abstand von 15 cm schon als etwas zu viel herausgestellt.
          Bei "normaler" Deckenhöhe sind 15 cm aber vielleicht ok.

          Werd ich noch herausfinden wenn das Haus fertig ist
          Zuletzt geändert von jcd; 22.07.2021, 20:45.

          Kommentar


            #6
            Ja, 10cm sind besser als 15cm. Hängt natürlich immer von den Maßen ab, aber es ist ärgerlich, wenn er doch noch die Füße sieht und zu nah dran schadet nicht wirklich.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Das hängt auch von den üblichen Laufwegen ab. Diese müssen außerhalb des Sichtbereichs des Sensors liegen. Es ist natürlich wünschenswert, dass man nicht in ein dunkles Zimmer tritt, sondern vorher das Licht angeht. Mir ging es bei der Frage darum, ob durch die Position an der Wand eine Fehlfunktion zu erwarten ist, was offensichtlich nicht der Fall ist. Anbei eine Skizze mit einer möglichen Position.

              Liebe Grüße, Alexander

              PM1.png

              Kommentar


                #8
                Ein PIR Melder ist ein passiver Infrarot Sensor, da kann die Wand also nicht stören. Bei HF-Meldern könnten Reflexionen störend sein, gerade wenn es ein DoppeltStahlträger ist. Dafür aber hat ein HF-Melder meist die Eigenschaft das man die Reichweite in cm Raster einstellen kann, er somit gar nicht an den Rand eines Raumes positioniert, die optimale Funktion bietet.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 8lex Beitrag anzeigen
                  Anbei eine Skizze mit einer möglichen Position.
                  Das sieht doch gut aus und wird funktionieren. Auch beim Betreten wird der Sensor schnell auslösen, passt also.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X