Hallo,
Ich habe mein Garagentormotor (Normstahl - Magic1000 Motor, Input für externen Taster) auf einen MDT Aktor gelegt. Dieser schaltet den Motor mit einem potentialfreien Schaltimpuls und das Garagentor fährt auf bzw. ab. Das funktioniert wunderbar.
Jetzt will ich noch folgendes realisieren: Ich will mein Garagentor mit einem Knopfdruck am Glastaster nur ein Stück weit fahren lassen. Jetzt kann ich natürlich am Glastaster auf den Garagentor-Knopf drücken (Impuls geht an den Motor und das Tor fährt auf) und dann nach 3 Sekunden wieder auf den Garagentor-Knopf drücken (Impuls geht an den Motor und das Tor stoppt).
Meine Frage: Kann man das irgendwie eleganter Lösen? Meine Vorstellung: Ich drücke am Glastaster auf die programmierte Taste „Garage lüften“ und das KNX schickt automatisch 2 Impulse an den Motor, wobei der 2te Impuls zeitverzögert gesendet wird.
Aktor: MDT AKK-0816.03 Schaltaktor Kompakt
Vielen Dank,
Ecksi
Ich habe mein Garagentormotor (Normstahl - Magic1000 Motor, Input für externen Taster) auf einen MDT Aktor gelegt. Dieser schaltet den Motor mit einem potentialfreien Schaltimpuls und das Garagentor fährt auf bzw. ab. Das funktioniert wunderbar.
Jetzt will ich noch folgendes realisieren: Ich will mein Garagentor mit einem Knopfdruck am Glastaster nur ein Stück weit fahren lassen. Jetzt kann ich natürlich am Glastaster auf den Garagentor-Knopf drücken (Impuls geht an den Motor und das Tor fährt auf) und dann nach 3 Sekunden wieder auf den Garagentor-Knopf drücken (Impuls geht an den Motor und das Tor stoppt).
Meine Frage: Kann man das irgendwie eleganter Lösen? Meine Vorstellung: Ich drücke am Glastaster auf die programmierte Taste „Garage lüften“ und das KNX schickt automatisch 2 Impulse an den Motor, wobei der 2te Impuls zeitverzögert gesendet wird.
Aktor: MDT AKK-0816.03 Schaltaktor Kompakt
Vielen Dank,
Ecksi
Kommentar