Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status für alle Rollladen pro Stockwerk/Gebäude

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status für alle Rollladen pro Stockwerk/Gebäude

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu in der KNX Welt. In unserem EFH haben wir über einen Systemintegrator KNX verbauen lassen (Projekt liegt mir vor). Nun habe ich mir vor kurzem die ETS 5 angeschafft und wollte einige Dinge glatt ziehen die mir noch nicht so richtig gefallen haben.

    Ein Beispiel dafür ist, dass wir in der "Visualisierung" des Gira X1 pro Stockwerk und für das komplette Haus verschiedene Zentralfunktionen haben (alle Lichter an/aus, alle Steckdosen an/aus, alle Rollläden auf/ab/x%) und genau bei den Rollläden habe ich aktuell das Problem, welches mich stört. Wenn ich hier in die Visualisierung schaue, sehe ich keinen Wert für die aktuelle Position der Rollläden. Wenn ich den Schieberegler im X1 nun hoch/runter schiebe, fahren die Rollläden zwar auf die ausgewählte Position, wenn ich jedoch nun aber alle Rollläden einzeln wieder hochfahre, bekommt dies der X1 nicht mit. In der ETS gibt es eine Gruppenadresse für jedes Stockwerk/das gesamte Haus wo alle Gruppenadressen der einzelnen Rollläden hinterlegt sind.

    Nun die Frage, ist es möglich hier den Mittelwert der Rollläden pro Stockwerk anzuzeigen? Wenn bspw. im Wohnzimmer der Rollladen auf 25%, in der Küche auf 50% und im Gäste WC auf 75% ist, würde ich gerne als Status im EG sehen, dass die Rollläden auf 50% sind [(25%+50%+75%)/3 = 50%].

    Über Vorschläge/Ideen wäre ich sehr dankbar. Im X1 habe ich einen solchen Status schon berechnet, jedoch würde mich interessieren ob so etwas evtl. auch direkt in der ETS gelöst werden kann.

    Viele Grüße
    xyz

    #2
    Möglich ist alles nur passend wird es nie sein, was bringt ein Mittelwert wenn jenes Fenster was man gerade zufällig sieht komplett geschlossen ist?

    Sammelstatus ist halt mehr falsch als richtig. Kannst halt eigentlich nur dreistufig machen alle oben / alle unten / gemischt. Das geht mit zwei UND Logiken.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich nehme gerne ein „Führungsfenster“ von dem ich den Status anzeige, auch nicht richtig aber zeigt jedenfalls etwas an. dabei nehme ich ein Fenster, dass normalerweise nicht von Hand gesteuert wird.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Das einzige was ich noch als halbwegs sinnvoll erachte würde wäre die Endlagen zusammen zu fassen. Ergo ob sich alle Rolladen der Etage ganz oben oder ganz unten befinden. Sprich dann ist es endweder komplett offen, komplette verdunkelt oder eben was dazwischen.
        Ein errechneter Prozentwert wird kaum Aussagekraft haben darunter kann man sich dann nix vorstellen

        Kommentar


          #5
          Zitat von xyz0815 Beitrag anzeigen
          ist es möglich hier den Mittelwert der Rollläden pro Stockwerk anzuzeigen?
          Ja, klar - die Formel steht schon da und wartet nur auf die Umsetzung: Im X1 gibt es den LBS Grundrechenart; damit kann sowohl die Addition als auch die Division durch die Anzahl als Konstante realisiert werden. Das macht umso mehr Sinn, je mehr Rollläden die gleiche Position haben.

          Kommentar


            #6
            Man könnte auch den Minimalwert der Rollläden auswerten. Damit würde dir immer die Rückmeldung des Rollladen angezeigt, der am weitesten geöffnet ist. Tagsüber werden dann alle Rollos als offen angezeigt und nachts bekommst du mit, ob noch eins offen ist.
            Das würde meiner Meinung nach mehr Nutzen bringen als der Mittelwert.
            Zuletzt geändert von Wily; 20.07.2021, 12:12.

            Kommentar


              #7
              Wenn Du aber beschatten willst, ist auch der Status Murks. Egal wie man es dreht und wendet, den Staus für Gruppen, die auch einzeln verfahren werden, gibt es nicht.
              Man sieht doch die Statusse der einzelnen Rolläden, wozu also das ganze?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Man sieht doch die Statusse der einzelnen Rolläden, wozu also das ganze?
                Wenn du zentral auch positionieren kannst sieht es einfach blöd aus, wenn nach den automatischen Fahrten dort z.B. zu sthet, nachdem alle aufgefahren sind. Kennst du einen Weg beim X1, die Position als unbestimmt zu setzen?
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich mach das anders ich setz den X1 Status auf "in Projekten bei mir nicht genutzt". Das entspannt viel mehr als dieser Humbug. Warum es nicht möglich ist die Position auszublenden, weis nur der Herr in Radevormwald.

                  Kommentar


                    #10
                    Also einfach die Rückmeldung nicht verbinden? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen Muss ich testen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      sorry, für die späte Rückmeldung, aber herzlichen Dank Euch allen. Hatte schon fast befürchtet, dass es hier kein richtig/falsch gibt. Mein Hauptproblem ist tatsächlich das, wie es Beleuchtfix geschrieben hat:

                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Wenn du zentral auch positionieren kannst sieht es einfach blöd aus, wenn nach den automatischen Fahrten dort z.B. zu sthet, nachdem alle aufgefahren sind. Kennst du einen Weg beim X1, die Position als unbestimmt zu setzen?
                      Gruß Florian
                      Allerdings finde ich die Idee von Wily nicht schlecht und kommt glaube ich dem, was ich gerne hätte am nächsten.

                      Zitat von Wily Beitrag anzeigen
                      Man könnte auch den Minimalwert der Rollläden auswerten. Damit würde dir immer die Rückmeldung des Rollladen angezeigt, der am weitesten geöffnet ist. Tagsüber werden dann alle Rollos als offen angezeigt und nachts bekommst du mit, ob noch eins offen ist.
                      Das würde meiner Meinung nach mehr Nutzen bringen als der Mittelwert.
                      Viele Grüße
                      xyz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X