Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX und Thinka - kann mir jemand einen Tipp bei der Konfiguration geben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX und Thinka - kann mir jemand einen Tipp bei der Konfiguration geben?

    Hallo zusammen,

    ich hoffe es geht euch gut?

    Wir sind leider immer noch nicht in unser Eigenheim eingezogen (was mir natürlich bisschen Puffer gibt) und ich somit bisschen Zeit habe mich den ganzen "Spielereien" annehmen kann.


    So zur Problemstellung:

    Es geht um die Konfiguration des Thermostat und wie ich es richtig hinbekommen in Thinka.

    Zum Setup (Hardware und ETS)

    Hardware: MDT Heizungsaktor + MDT Glastaster 2

    ETS: Bin relativ simpel unterwegs (1x Temperaturmesswert, 1x Sollwertverschiebung und 1x Status) Sollwert über 1Bit

    Zum Problem in Thinka:

    Ich bekomme das soweit hin, dass ich die Temperatur angezeigt bekommen und auch in Homekit verschieben kann, jedoch übernimmt er die Verschiebung nicht auf den Aktor.

    Nach meinem nicht profihaften Verständnis... habe ich ein Problem mit dem Teil hier: (siehe Foto)Screenshot at Jul 20 12-26-43.png

    Hat jemand einen Tipp für mich? Ist das einzige wo ich dranhänge.. sonst klappt alles as designed.

    Lieben Gruß
    Martin


    #2
    Was schreibt denn das Handbuch was man da in die Felder einträgt? GA's? Dann halt jene die am Aktor den passenden KO Status Sollwert repräsentiert die müsste die GA sein die mit KO#7 verbunden ist, die Box darunter bekommt die GA mit der Verbindung zu KO#9 (Beispiel KanalA) und die Box daneben bekommt die GA von KO#18 wenn es 1bit ist. Ob Thinka aber 1 Bit sendet weis ich nicht.

    Und in dem Thinka solltest die Grenzwerte der maximalen Werte anpassen, dass das zum zugelassenen Sollwertverschiebungsbereich im Aktor passt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Top Danke für die Rückmeldung.. habe es jetzt soweit hinbekommen, dass alles funktioniert.. einziges Problem. Er "schreibt" nicht. sprich wenn ich in Homekit verschiebe... spring er immer zurück.

      Auf dem Glastaster geht er automatisch mit und es sieht gut aus.

      Lieben Gruß
      Martin

      Kommentar


        #4
        Zitat von maddin89 Beitrag anzeigen
        einziges Problem. Er "schreibt" nicht
        Das liegt an einer Einstellung: Thermostat setpoint muss auf "Shift degrees" oder "Shift counter" gestellt werden.
        Nur dann kann der Sollwert mit 1 Bit Schritten als Verschiebung eingestellt werden. Der Glastaster macht es hoffentlich auch so.

        Kommentar


          #5
          Hab ich schon das ist aktuell das Setup:

          Screenshot at Jul 20 14-05-49.png

          3/1/4 --> Temperaturmesswert
          3/2/4 --> Sollwertverschiebung (1bit)
          3/3/4 --> Aktueller Sollwert

          Kommentar


            #6
            Gut - der nächste Schritt ist der Gruppenmonitor (Diagnose) in der ETS: Telegramme beobachten, die beim Ändern der Temperatur gesendet werden, einmal Glastaster und einmal Thinka

            Kommentar


              #7
              zweimal 3/3/4 geht so lange gut wie niemand an der Solltemp spielt während der Aktor nicht im Komfortmodus ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                zweimal 3/3/4 geht so lange gut wie niemand an der Solltemp spielt während der Aktor nicht im Komfortmodus ist.
                Bedeutet ich müsste noch eine GA für Sollwert Komfort setzen und diese auf Listen setzen? Verstehe ich das richtig?

                Kommentar


                  #9
                  Ja das eine ist der aktuelle Sollwert im Standby (da hast ja im Aktor einen fixen Offset zum Komfortmodus eingestellt) und das eine ist der Sollwert gegen den die Verstellung dann wirkt (Komfortmodus) oder du hast im Aktor eingestellt das die Verstellung immer gegen den aktuellen Sollwert geht und dann via dem offset im Aktor indirekt der basissollwert sich mit verändert oder gar fix bleibt und wieder reaktiviert wird wenn man den Modus wechselt und somit die eben gemachte Sollwertverstellung wieder weg ist.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    das löst leider nicht das Problem

                    Es geht jetzt tätsächlich nur noch um das "schreiben" seitens Homekit - Da ich die Veränderung vom Glastaster in Homekit sehe..

                    Funktioniert alles... bis auf die Homekit seite und weiß nicht wie ich das lösen soll

                    Kommentar


                      #11
                      OK Homekit hab ich nix im Haus...
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Gut - der nächste Schritt ist der Gruppenmonitor (Diagnose) in der ETS: Telegramme beobachten, die beim Ändern der Temperatur gesendet werden, einmal Glastaster und einmal Thinka

                        Danke bin leider nicht früher dazugekommen mich zu melden.

                        habe es geschafft. DANKE EUCH ALLEN!.

                        Lösungsfindung:

                        ETS
                        Habe auf 2 Byte Sollwertverschiebung umgestellt

                        Thinka
                        Verschiebungsgrad (°K) umgestellt und Sollwertschiebung die selbe GA genommen.

                        Funzt!!!

                        Danke


                        Zuletzt geändert von maddin89; 21.07.2021, 15:18.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X