Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Begriffserklärung: Priorität, Zwangsführung und Sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Begriffserklärung: Priorität, Zwangsführung und Sperren

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand erklären was es genau mit Priorität, Zwangsführung und Sperren auf sich hat?
    Hintergrund der Frage ist, dass ich bei Schaltaktoren sperren kann und dann auch definieren, was beim Sperren und Entsperren passieren soll. Gleichzeitig gibt es aber auch die Möglichkeit eine Priorität EIN oder eine Priorität AUS zu setzen. So ganz klar ist mir der Anwendungsfall nicht.
    Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen?! Das wäre top.

    #2
    Bei Zwangsführung gibt es 4 Möglichkeiten (nicht alle stehen immer zur Verfügung) an, aus, gesperrt an und gesperrt aus. Das kannst du dann in einem Befehl aufrufen. Bei der normalen Sperre musst du vorher definieren, ob der Aktor an, aus oder unverändert bleiben soll, also nur über die ETS aber nicht vom Anwender über Schalter.
    Priorität ist meistens ein weiteres KO, das Sperren ignorieren kann oder nicht überschrieben werden kann. Die genaue Definition musst du aber bei jedem Gerät nachlesen, die Hersteller haben da eine gewisse Kreativität bei Benennung und Umsetzung entwickelt.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian (Beleuchtfix),
      vielen Dank für die ausführliche Antwort. Bei Sperren und Priorität wirkt es manchmal so als wäre das das gleiche nur unter anderem Namen.
      Zumindest bei MDT kann bei beidem das gleiche bewirken.

      Kommentar

      Lädt...
      X