Hallo allerseits,
mein neu Erworbenes EFH soll demnächst saniert und in dem Zuge auf KNX umgerüstet werden. Bin derzeit in der Planung und hätte da mal eine Frage. Spricht etwas gegen den Anschluss wie auf dem Bild zu sehen?
Zur Erläuterung:
Vom FI geht die Phase auf den Dimmaktor (DA1), wird danach auf der Klemme XD3 verteilt. Diese gehen dann über den Schaltaktor (SA1) auf die Klemmleiste XD4. Von dieser gehen 2x 5x2,5mm² in den Raum (Klemmen 1-4).
Der N-Leiter wird hinterm FI auf 2 klemmen verteilt. Eine geht zum DA1, der andere geht über XD4 auf die 2 Leitungen.
Wenn ich keinen Denkfehler hab, hätte ich bis zu 6 gedimmte Lichtkreise pro Raum. Wobei ich vermutlich nicht so viele nutzen werde...
mein neu Erworbenes EFH soll demnächst saniert und in dem Zuge auf KNX umgerüstet werden. Bin derzeit in der Planung und hätte da mal eine Frage. Spricht etwas gegen den Anschluss wie auf dem Bild zu sehen?
Zur Erläuterung:
Vom FI geht die Phase auf den Dimmaktor (DA1), wird danach auf der Klemme XD3 verteilt. Diese gehen dann über den Schaltaktor (SA1) auf die Klemmleiste XD4. Von dieser gehen 2x 5x2,5mm² in den Raum (Klemmen 1-4).
Der N-Leiter wird hinterm FI auf 2 klemmen verteilt. Eine geht zum DA1, der andere geht über XD4 auf die 2 Leitungen.
Wenn ich keinen Denkfehler hab, hätte ich bis zu 6 gedimmte Lichtkreise pro Raum. Wobei ich vermutlich nicht so viele nutzen werde...
Kommentar