Hallo zusammen,
meine Eltern haben vor ca. 15 Jahren nochmal neu gebaut. Die Elektroinstallation habe ich damals in Eigenleistung gemacht. Da das Haus relativ viele Fenster hat, 18 Stück, war der Wunsch da, dass man alles zentral hoch und runter fahren kann. Da ich damals in diesen Dingen recht unerfahren war, habe ich mich auf den Rat meines Elektrogroßhändlers verlassen. Da es dort damals einen eigenen Schaltschrankbau gab, hat man mir dort eine Rolladensteuerung mit Eltako-Rolladenrelais geplant. Als übergeordnete Steuerung fungiert eine Möller Easy-Steuerung. Entsprechend der Planung habe ich damals an drei Fassadenseiten einen Sonnensensor montiert. Die Sensoren und die Beschattungsrelais habe ich aber irgendwie nie in Betrieb genommen.
Jetzt äußern meine Eltern den Wunsch nach einer automatischen Beschattung. An jedem Fenster gibt es einen Taster zur Einzelbedienung. Von der Steuerung zum Taster liegt jeweils ein 7x1,5, vom Taster geht es dann weiter zur Rollade. Alles wird mit 230V gesteuert.
Wenn ich mich nicht täusche, wäre es doch recht einfach die Anlage auf KNX umzubauen. Für die Rolladen und die Taster würde ich ja im Prinzip nur Rolladenaktoren und Binäreingänge benötigen. Was würde ich denn noch zusätzlich für die automatische Beschattung benötigen?
Vielen Dank vorab und schönen Abend
Thomas
meine Eltern haben vor ca. 15 Jahren nochmal neu gebaut. Die Elektroinstallation habe ich damals in Eigenleistung gemacht. Da das Haus relativ viele Fenster hat, 18 Stück, war der Wunsch da, dass man alles zentral hoch und runter fahren kann. Da ich damals in diesen Dingen recht unerfahren war, habe ich mich auf den Rat meines Elektrogroßhändlers verlassen. Da es dort damals einen eigenen Schaltschrankbau gab, hat man mir dort eine Rolladensteuerung mit Eltako-Rolladenrelais geplant. Als übergeordnete Steuerung fungiert eine Möller Easy-Steuerung. Entsprechend der Planung habe ich damals an drei Fassadenseiten einen Sonnensensor montiert. Die Sensoren und die Beschattungsrelais habe ich aber irgendwie nie in Betrieb genommen.
Jetzt äußern meine Eltern den Wunsch nach einer automatischen Beschattung. An jedem Fenster gibt es einen Taster zur Einzelbedienung. Von der Steuerung zum Taster liegt jeweils ein 7x1,5, vom Taster geht es dann weiter zur Rollade. Alles wird mit 230V gesteuert.
Wenn ich mich nicht täusche, wäre es doch recht einfach die Anlage auf KNX umzubauen. Für die Rolladen und die Taster würde ich ja im Prinzip nur Rolladenaktoren und Binäreingänge benötigen. Was würde ich denn noch zusätzlich für die automatische Beschattung benötigen?
Vielen Dank vorab und schönen Abend
Thomas
Kommentar