Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk-Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk-Fensterkontakte

    Hallo zusammen

    Ich baue ein Haus um und plane mit KNX die Lichter und Jalousiensteuerung. Zuerst wollte ich auch drahtgebundene Fenstersensoren einbauen, doch dies ist aufgrund der Gegebenheiten des Gebäudes schwierig. Nun suche ich eine Funklösung als Alternative.

    Ich bin auf Homematic-Sensoren gestossen, weil es davon auch solche Sensoren gibt die - obwohl Funk - verdeckt eingebaut werden können: HmIP-SWDO-I

    Da Homematic nicht KNX kann, folgende Fragen:
    • Gibt es Möglichkeiten Homematic mit KNX zu verbinden
    • Gibt es Alternativen zu diesem Sensor, der direkt KNX kann?
    Vielen Dank
    Stephan

    #2
    Ich würd ja mal gar nichts mit Batterien verbauen. Irgendwann hast Du keinen Bock mehr durchs ganze Haus zu rennen und Batterien zu tauschen. Nimm Doch ENOCEN Fenstergriffe
    https://www.hoppe.com/de-de/fensterg...f-connecthome/

    oder wenn Du nur offen haben willst:
    https://www.eltako.com/fileadmin/dow...00400-2_dt.pdf

    Dazu ein Enocean KNX Gateway (oder auch 2 je nach örtlichen Gegebenheiten)

    Kommentar


      #3
      Dafür rennst du nach jedem Busreset durchs Haus und öffnest und schließt mal eben alle Fenster.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Wie oft kommt das bei Dir vor?

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Nimm Doch ENOCEN Fenstergriffe
          Wenn Funk, dann die Griffe... hab ich bei mir auch und bin sehr zufrieden damit! Vor allem, weil Du damit sauber geöffnet und gekippt mitbekommst.

          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Dafür rennst du nach jedem Busreset durchs Haus und öffnest und schließt mal eben alle Fenster.
          Frage ist, ob eine Logikmaschine vorhanden ist - ich speichere meine Objekte remanent im HS, muss also nicht durchs Haus rennen.

          Und wie Micha schon sagt - Bus-Reset ist äußerst selten. Und selbst dann müsstest nur die Fenster noch einmal schließen und wieder öffnen, die gerade nicht geschlossen sind (denn nach dem Reset hast die geschlossenen ja immer noch auf 0 wie vor dem Reset).

          Oder Du ordnest die GA's irgendwo auf einem anderen KNX-Gerät einem Objekt zu, was Du nicht verwendest und was keine Auswirkungen hat. Dann behältst die Info auf dem Bus.



          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Wie oft kommt das bei Dir vor?
            Ich bin doch ein Spielkind.

            Kommentar


              #7
              Hallo Vento66
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Dazu ein Enocean KNX Gateway (oder auch 2 je nach örtlichen Gegebenheiten)
              Was für ein Enocean KNX Gateway würdest Du dafür empfehlen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Obelix68 Beitrag anzeigen
                Was für ein Enocean KNX Gateway würdest Du dafür empfehlen?
                Bin mit meinem KNX ENO 636 von Weinzierl sehr zufrieden.

                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Schade dass es da noch nichts batterieloses mit KNX-RF S-mode gibt..

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X