Hallo in die Runde,
ich habe jetzt schon eine Menge gelesen, inkl. Buch von Heinle, diverse Videos durch. Aber ich habe ein Verständnisproblem bzw. bin unsicher ob ich richtig liege.
Variante1:
Hauptline (Medientyp TP) 1.0 - alles was innen liegt soll hier rein
- mit Stromversorgung
- Aktoren, Schaltern
- Gira X1
- Gira S1
Linie 1.1.
- alles was aussen ist (Wetter, Bewegungsmelder)
- Linienkoppler
- Stromversorgung
ZU Variante 1 - wie kriege ich da den Gira G1 über die ETS eingebunden? Ich kann hier keine neue IP-Linie aufmachen und finde einfach keinen Ansatz.
Könnte ich die G1 dann einfach ins Netz werfen und die finden dann den X1?
Variante 2:
Hauptlinie (Medientyp IP)
- G1
- G1
Linie 1.1 - alles was innen liegt Medientyp TP
- mit Stromversorgung
- Aktoren, Schaltern
- Gira X1
- Gira S1
- KNX Ip Router - brauch ich ja, damit er mit den G1 reden kann oder? Der würde dann auch als Linienkoppler arbeiten? da habe ich nichts in den MDT IP gefunden?
- Stromversorgung - bin mir nicht sicher, da ja eigentlich für die Hauptlinie eine da sein müßte, aber jede Linie ihre eigene SV braucht?
Linie 1.2 - alles was aussen liegt Medientyp TP
- Stromversorgung
- KNX Ip Router - brauch ich ja, damit er mit den G1 reden kann oder? Der würde dann auch als Linienkoppler arbeiten? da habe ich nichts in den MDT IP gefunden?
- Wetter, Bewegungsmelder
Da mir die Erfahrung fehlt, wüßte ich gern, wo ich falsch abgebogen bin.
Vielen Dank für konstruktive Hinweise.
Gruß Tom
ich habe jetzt schon eine Menge gelesen, inkl. Buch von Heinle, diverse Videos durch. Aber ich habe ein Verständnisproblem bzw. bin unsicher ob ich richtig liege.
Variante1:
Hauptline (Medientyp TP) 1.0 - alles was innen liegt soll hier rein
- mit Stromversorgung
- Aktoren, Schaltern
- Gira X1
- Gira S1
Linie 1.1.
- alles was aussen ist (Wetter, Bewegungsmelder)
- Linienkoppler
- Stromversorgung
ZU Variante 1 - wie kriege ich da den Gira G1 über die ETS eingebunden? Ich kann hier keine neue IP-Linie aufmachen und finde einfach keinen Ansatz.
Könnte ich die G1 dann einfach ins Netz werfen und die finden dann den X1?
Variante 2:
Hauptlinie (Medientyp IP)
- G1
- G1
Linie 1.1 - alles was innen liegt Medientyp TP
- mit Stromversorgung
- Aktoren, Schaltern
- Gira X1
- Gira S1
- KNX Ip Router - brauch ich ja, damit er mit den G1 reden kann oder? Der würde dann auch als Linienkoppler arbeiten? da habe ich nichts in den MDT IP gefunden?
- Stromversorgung - bin mir nicht sicher, da ja eigentlich für die Hauptlinie eine da sein müßte, aber jede Linie ihre eigene SV braucht?
Linie 1.2 - alles was aussen liegt Medientyp TP
- Stromversorgung
- KNX Ip Router - brauch ich ja, damit er mit den G1 reden kann oder? Der würde dann auch als Linienkoppler arbeiten? da habe ich nichts in den MDT IP gefunden?
- Wetter, Bewegungsmelder
Da mir die Erfahrung fehlt, wüßte ich gern, wo ich falsch abgebogen bin.
Vielen Dank für konstruktive Hinweise.
Gruß Tom
Kommentar