Hallo zusammen,
in der Hoffnung nicht geköpft zu werden, stelle ich hier mutig mein Anliegen. Ich habe neu gebaut und da ich seinerzeit keinen Elektriker gefunden habe, der mein Vorhaben umsetzen wollte UND sich gleichzeitig auch mit KNX und SmartHome auskennt habe ich schliesslich selbst Hand angelegt und zumindest die KNX Programmierung durchgeführt. Zunächst habe ich die Lite 5 erworben und später auf die Vollversion upgedatet. Ich nutzte die ETS über die Software Parallels, also einer virtuellen Umgebung auf dem Mac, da es in unserem Haushalt keinen Windows Computer gibt. Nun ist besagter Mac leider verunfallt und dabei wurde die Festplatte stark beschädigt. Etliches konnte gerettet werden aber eben nicht die VM von Parallels. Das bedeutet: die Projekt-Datei, die ich mit der ETS angelegt habe ist weg. Zwar ist soweit im Haus alles programmiert aber man könnte noch Verbesserungen vornehmen. Einen Gruppentaster müsste ich ergänzen und einige spinnigen Jalousieaktoren wollte ich gegen Markenprodukte tauschen. Zudem wollte ich noch einiges an Alexa Steuerungsfirlefanz implementieren und eine Wetterstation ergänzen.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, aus den KNX Geräten deren Programmierung auszulesen und automatisch in ein neues Objekt einzufügen?
Da ich mal eine Datei hatte die ETS nicht mehr erkannt hat, hatte ich mich mal an die Entwickler gewand, die mir dann die Datei modifiziert wieder zugeschickt haben. Leider habe ich aufgrund des Festplattendefektes keinerlei Kontaktdaten und auch die email nicht mehr. Das ist zwar noch ein etwas älterer Programmierungsstand aber immerhin wäre das ein Anfang wenn ich darauf aufbauen könnte.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Danke
P.S. und JA, ich weiss, ein Backup wäre sinnvoll. Tatsächlich war ein zentrales Backupsystem für alle Computer im Haushalt bereits angeschafft aber noch nicht installiert und aktiviert.
in der Hoffnung nicht geköpft zu werden, stelle ich hier mutig mein Anliegen. Ich habe neu gebaut und da ich seinerzeit keinen Elektriker gefunden habe, der mein Vorhaben umsetzen wollte UND sich gleichzeitig auch mit KNX und SmartHome auskennt habe ich schliesslich selbst Hand angelegt und zumindest die KNX Programmierung durchgeführt. Zunächst habe ich die Lite 5 erworben und später auf die Vollversion upgedatet. Ich nutzte die ETS über die Software Parallels, also einer virtuellen Umgebung auf dem Mac, da es in unserem Haushalt keinen Windows Computer gibt. Nun ist besagter Mac leider verunfallt und dabei wurde die Festplatte stark beschädigt. Etliches konnte gerettet werden aber eben nicht die VM von Parallels. Das bedeutet: die Projekt-Datei, die ich mit der ETS angelegt habe ist weg. Zwar ist soweit im Haus alles programmiert aber man könnte noch Verbesserungen vornehmen. Einen Gruppentaster müsste ich ergänzen und einige spinnigen Jalousieaktoren wollte ich gegen Markenprodukte tauschen. Zudem wollte ich noch einiges an Alexa Steuerungsfirlefanz implementieren und eine Wetterstation ergänzen.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, aus den KNX Geräten deren Programmierung auszulesen und automatisch in ein neues Objekt einzufügen?
Da ich mal eine Datei hatte die ETS nicht mehr erkannt hat, hatte ich mich mal an die Entwickler gewand, die mir dann die Datei modifiziert wieder zugeschickt haben. Leider habe ich aufgrund des Festplattendefektes keinerlei Kontaktdaten und auch die email nicht mehr. Das ist zwar noch ein etwas älterer Programmierungsstand aber immerhin wäre das ein Anfang wenn ich darauf aufbauen könnte.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Danke
P.S. und JA, ich weiss, ein Backup wäre sinnvoll. Tatsächlich war ein zentrales Backupsystem für alle Computer im Haushalt bereits angeschafft aber noch nicht installiert und aktiviert.
Kommentar