Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei den KO hast zu weit links abgeschnitten was sagen denn die Flags zu dem KO mit der GA 1/0/25 dran?

    Und irgendwo hatte ich Kommentare gelesen wonach ABB-Rolloaktoren hier und da nen Fehler haben weswegen die nicht mehr von den Leuten verbaut werden. Könnte sein das Du da nun auch diesem Fehler des Aktors erlegen bist weil er keine ordentlichen Statusmeldungen versendet.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Anbei einen grösseren Screenshot.
      Aber wass ich nicht verstehe wenn ich von extern (Leitsystem) einen GA force, wird dies nicht im Diagnosemodul angezeigt.

      KNX_KO1.PNG

      Kommentar


        #18
        Die Funktion wird aber ausgeführt, zum Beispiel eine Position vorgege.

        Kommentar


          #19

          Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
          Aber wass ich nicht verstehe wenn ich von extern (Leitsystem) einen GA force, wird dies nicht im Diagnosemodul angezeigt.
          Sidn die zwar beide im gleichen LAN aber nicht im gleichen Medium des KNX angebunden? Sprich das eine per Tunneling an/in der TP-Linie das andere per KNX-IP in der IP-Linie, dann kann das eine das andere nicht hören wenn der LK zwischen TP und IP die GA nicht in der Filtertabelle hat. Denn jene IP-Sachen die per Tunnel angebunden sind, sind quasi emulierte TP-Teilnehmer.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Glaub ich verstehe dich und gibt es einen Möglichkeit mit den Diagnosemodul in den TP Bereich zu schauen oder höhren?

            Kommentar


              #21
              Dann müsstest die ETS über einen der Tunnelverbindungen die ein IP-Interface oder die IP-Interface-Funktionalität eines KNX-IP-Routers bereitstellt mit dem Bus verbinden. Oder ne klassische USB-Schnittstelle ETS zu Bus nutzen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Hab den Filter bim IP Router entfernt so gehts auch..

                Kommentar


                  #23
                  Also auch nur Murks im ETS Projekt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Handelt sich auch nur um ein Testprojekt, daher hab ich mich getraut diese umstellung zu machen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                      daher hab ich mich getraut diese umstellung zu machen.
                      Und was hindert Dich nun dran es richtig zu machen statt mit Murkslösungen Rollos fahren zu lassen?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        1.0.10 ist eine PA, GAs sind 1/0/10. Aber man muss natürlich wissen, wo / an welchem Gerät das angeschlossen ist, und wie die Einstellungen sind. Außerdem ist ein Linienkoppler im Spiel, da ist die Filtertabelle vielleicht falsch.
                        Viel Erfolg, Florian
                        Sorry, hatte die Beiträge dieser Seite noch gar nicht entdeckt.

                        Kommentar


                          #27
                          Guten Morgen zusammen

                          Mit der Filtertabelle stimmt auch alles, mein Problem ist das die Pos. Rückmeldung der Höhe nicht immer schön kommt, teilweise auch sehr verzögert.
                          hat jemand erfahrung damit?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                            Mit der Filtertabelle stimmt auch alles, mein Problem ist das die Pos. Rückmeldung der Höhe nicht immer schön kommt, teilweise auch sehr verzögert.
                            Mach ein Buslog. bisher sehen wir nur Momente wo gar nichts und nicht mal ja mal nein mal spät mal zeitig zu sehen ist. Daher können wir nur vermuten. und in Anbetracht der bisherigen Projektierung kann es eben auch an den Basics der Topologie liegen. Verzögerungen können auch an einer allgemeinen Busüberlastung liegen.

                            Wenn der Bus selbst funktioniert gehe ich mal eher von einer verpfuschten LAN-Infrastruktur aus. Aber Du wirst ja bestimmt wissen was Du da zusammenstöpselst.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X