Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dunstabzugshaube schaltet E-Herd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    Kann jemand ne Aussage über die Auflösung des AMI machen? Merkt der den Unterschied Standby, LED-Beleuchtung ein, Lüftermotor an?
    Mit meinem AMI habe ich es nicht getestet. Was ich Dir aber sagen kann, dass ich bei meiner Siemens Dunstabzugshaube mit LED-Beleuchtung mit einem MDT AZI nicht herausfinden kann, ob Stufe 1 läuft oder lediglich die Beleuchtung. Ich habe alle möglichen Werte, die der AZI ausgeben kann, verglichen und mehrfach geschaltet. Abhilfe könnte hier sein, dass das Licht immer mit angeschaltet wird und Stufe1+LED somit zum Schalten führt. Bei mir wird der Mauerkasten dann geöffnet. Das einzig doofe, dass genau am Bedien-Display vom Kochfeld bei meiner Größe die Beleuchtung spiegelt.

    Beim AMI sollte das dementsprechend ja noch ein wenig schwieriger sein.

    Kommentar


      #32
      Ubd was würde passieren, wenn der Mauerkasten schon beim Licht aufgeht?

      Kommentar


        #33
        Ich mache vor dem Schließen des Mauerkastens immer noch mal kurz volle Drehzahl auf die DAH.
        Keine Ahnung ob sich da gerade mal ne Biene oder sonstiges ins Abluftrohr verirrt hat, weil es da so lecker draus riecht.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ubd was würde passieren, wenn der Mauerkasten schon beim Licht aufgeht?
          Dann müsste, wie oben auch diskutiert, die Dunstabzugshaube immer an sein, auch wenn man nur etwas aufwärmen möchte. Im Grunde nicht schlimm, da nur ein wenig Energieverlust, aber smart ist das nun auch wieder nicht.

          Kommentar


            #35
            Wenn Du es kompliziert machen möchtest und einen BM/PM hast, dessen Helligkeitssensor genug von der Kochfeldbeleuchtung mitbekommt, kannst Du mit externer Logik erkennen, ob gerade nur die Kochfeldbeleuchtung oder die 1. Stufe ohne Beleuchtung eingeschaltet wurde.

            Aber ist schon recht tricky…
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #36
              Moin Bernhard,

              das stimmt, wäre echt tricky. Denn direkt links und rechts neben der Dunstabzugshaube (Deckenlüfter) sind 2 Spots, die beim Kochen definitiv angeschaltet sind. Von der Idee her aber nicht schlecht.


              Viele Grüße
              Nils

              Kommentar


                #37
                Marino
                Hallo Nils,

                Ggf. haben wir uns missverstanden, aber manchmal führt das ja zu Kreativität.
                Meintest Du über die Helligkeit der Spots rechts und links von der Abzugshaube unabhängige geschaltete Spots, die aber beim Kochen immer eingeschaltet sind? Falls ja meinte ich etwas anderes.

                Wenn das Problem ist über die Stromaufnahme der Haube zwischen der in der Haube eingebauten bzw. von Ihr versorgten Beleuchtung und der 1. Lüfterstufe zu unterscheiden, dann meinte ich, das nach dem Stromanstieg auf einen Helligkeitszuwachs detektiert werden müsste.
                Falls mit Stromanstieg auch Helligkeitsabstieg, dann nur Beleuchtung.
                Falls mit Stromanstieg kein Helligkeitsanstieg, dann 1. Lüfterstufe

                Aber wie gesagt, ist schon tricky und nicht keep it stupid and simple.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #38
                  Moin Bernhard,

                  ich glaube, ich habe Dich schon richtig verstanden. Die beiden Spots sind so hell, dass es kaum einen Unterschied macht, ob dann die Beleuchtung der Haube angeht oder nicht. Aber, da 1,2m weiter ein PM hängt, werde ich damit mal testen, ob der das bemerkt.

                  Viele Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #39
                    Alles klar, viel Erfolg!
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #40
                      Moin zusammen,

                      ich habe eine ähnliche Idee und möchte über die Strommessung feststellen, ob die Dunstabzugshaube (Umluft) läuft und in dem Fall die zentrale Gebäudelüftung auf eine höhere Stufe stellen.
                      Frage an die Experten: Dafür sollten doch die AMI Typen ausreichen, oder? Gibt es einen weiteren Vorteil bei den AZI Typen, außer dass man die Wirkleistung messen kann? Immerhin gibt es den 8-fach AMI zum Preis des 6-fach AZI oder habe ich etwas wesentliches übersehen?

                      Danke & Gruß,
                      Rainer

                      Kommentar


                        #41
                        Ich bin mit dem Hochdrehen der KWL etwas vorsichtiger. Wenn man die Option hat der KWL einen asynchronen Betreib der Ventilatoren vorzugeben, dann macht es Sinn bei einer Ablufthaube die Zuluft hochzudrehen, da die DAH dann nicht in Richtung Vakuum des Hauses arbeitet. Bei einer Umluft-DAH ist das wieder egal.

                        Da würde ich eher überlegen will man eine ggf. erhöhte Verschmutzung der Abluftfilter aus dem Küchendunst in der KWL haben?
                        Eher wenn die DAH abgeschalten ist und ein VOC/LF Sensor noch Küchengeruch registriert, dann ja gerne die KWL hochdrehen, damit sich das nicht weiter im Haus verteilt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Sicher, das macht nur Sinn bei einer Umlaufthaube. Da die Haube aber in einer offenen Küche hängt, soll sich der Kochdunst nicht im ganzen Haus verteilen. Klar muss man dann die Abluftfilter im Küchenbereich häufiger tauschen/reinigen. Gute Idee auch den VOC/LF Sensor in die Logik einzubinden!

                          Kommentar


                            #43
                            Ja mit einer Umlufthaube hast nur mit der KWL die Chance den Dunst passend zu steuern.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X