Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung KNX Präsenzmelder, BWM Außen sowie Kameras

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung KNX Präsenzmelder, BWM Außen sowie Kameras

    Hallo,

    wir beginnen so langsam mit der Plan der Elektroinstallation, momentan beschäftige ich mich mit der Positionierung der Präsenzmelder im Haus sowie im Außenbereich.

    Durchs Mitlesen hier im Forum habe in Erfahrung bringen können, das es Sinn, macht die, Präsenzmelder direkt bei der Tür montieren damit der Flur nicht miterfasst wird. Das habe ich berücksichtigt.

    Ist die Anordnung empfehlenswert? Einzige Probleme machen mit der Treppenauf- und Abgang sowie das Badezimmer im OG mit der T-Mauerung.

    Habt ihr da Erfahrungen? Bei der Wahl der Präsenzmelder bin ich noch offen. Tendiere aber wohl zu dem beliebten BJ mini Premium.


    Im Außenbereich sollen Kameras sowie Außenbewegungsmelder montiert werden. Wie sieht es dort mit der Positionierung aus?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tipps und Anregungen geben. Bin für jeden Tipp dankbar.

    LG
    Angehängte Dateien

    #2
    Essen Wohnen wirst dort keine Freude mit haben. Der ist einfach zu weit entfernt von den Bereichen mit der wenigen Bewegung (Sofa/Tisch)

    Im HWR würde ich die Tür an der Garderobe weg machen und neben der Garderobe um 90° versetzt bauen. Die Tür zur Garage in stabiler und thermisch hochwertiger.
    Als Deckenmelder auf dem Flurschenkel dann weiter nach rechts so in etwa wo die 74 ist. Die Bewegungen aus dem anderen Schenkel in/aus Wohnzimmer sieht er da tangential was ihn rechtzeitig auslösen lässt. Näher an der Garagentür lässt ihn zeitiger auslösen trotz der Verdeckung vom Türblatt. Ggf ein Türkontaktsensor noch an der Garagentür ergänzen. Den Melder vom HWR dann weiter rein in den HWR.


    Im Bad die T-Wand nicht bis an die Decke führen und dann auf dem Kreuz Punkt den Melder.
    Auf der T-Wand dann gern auch einen RGBW Stripes einlassen und indirekt an die Decke leuchten lassen, kann gute Lichtstimmung bringen.
    von dem Kreuzpunkt schaut er zwar etwas auf den Flur aber der Flur ist da ja eh nur Zugangsbereich ins Bad. Und warum sollte da immer die Türe weit auf stehen?
    ​​​​​
    Die Melder in den Zimmern mit Schreibtisch sind suboptimal, da sitzende Personen von hinten nur schwer erkannt werden. Kind1 lässt sich gut mit einem SteinelTP abdecken wegen der Geometrie. Kind2 muss man etwas sehen aus welchem Material die Wand zur Treppe ist. Ansonsten etwas asymmetrisch nach rechts so dass er im gedachten Quadrat gut an die Zimmertür und auch ans Bettende Gegenüber detektiert aber nicht auslöst wenn er wer die Treppe entlangläuft.

    Beim Melder auf dem Flur obacht bei der Montage, ein Viertel des Melders so ausrichten das nur die Treppe aber nicht Tür Kind2 im Bereich ist, ist gut für Treppen und Flurlicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Tipps. Würdest du die Position und den Melder im Wohn Essbereich tauschen? oder nur die Postion?

      Der Einwand mit der Tür zum HWR finde ich gut.

      Kann der Melder im OG für den Flur und Treppenaufgang denn so bleiben? Abgesehen davon das ich bei der motnage aufpassen muss? der BJ mini Premium ist dafür zu empfehlen?


      Wie sieht es sonst mit dem BJ Melder aus? Oder gibt es vergleichbare?

      Kommentar


        #4
        Der BJ hat ne ordentliche Applikation, und eine sehr gute Zonentrennung, Reichweite und Sensitivität ist auch OK. Optisch natürlich kein versteck mich aber doch modern.

        Im OG mit der Treppe nimm Kreise und Viertellinien und schiebe den soweit das das mit der Zonierung Treppe only passt.

        Im Wohnessbereich kommt es drauf an wie das Lichtkonzept ausschaut und was davon soll/kann versucht werden auch via Melder zu automatisieren. Der Steinel TP kann keine Zonen aber sehr gut in Reichweite abgrenzen und detektiert Dich auch wenn du auf dem Sofa schläfst. Ggf einen Steinel TP in die Sofaecke und sowas wie nen ThePixa am Esstisch, dann kannst ne ganze Menge machen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Von dem Steinel TP habe ich gelesen, aber was kann der "ThePixa" genau? bzw in Kombination mit dem TP?

          Kannst du einen KNX BWM für den Aussenbereich empfehlen?

          Wie weit sollten eigentlich die BJ mini Premium von der Tür entfernt sein? reden wir hier von 60 cm oder eher so 20-30cm?
          Zuletzt geändert von Mabalero; 31.07.2021, 20:49.

          Kommentar


            #6
            So das der Erkennungskegel nur knapp vor die Tür reicht, kommt also auf die Kegelform des Melders und der Höhe des Mausturzes oberhalb der Tür und die Wanddicke an.

            Der TP kann wohl das bessere Präsenzmelden ist aber auf eine recht symmetrische runde/quadratische Raumposition ausgerichtet, der the Pixa kann perfekt in komplexen Zonen und Formen den Überwachungsbereich nutzen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Wenn du so konsequent in Richtung Tür gehst, dann würde ich den PM praktisch auf die Kante der Tür (anschlagseitig) montieren, dann könntest du bei Bedarf den Sektor zum Flur hin ausblenden.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                dann würde ich den PM praktisch auf die Kante der Tür (anschlagseitig) montieren
                Gruß Florian
                Meinst du im Wohnzimmer?

                Kommentar


                  #9
                  Eigentlich überall, besonders im OG.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Okay also in etwa so. Hat das denn für Vorteile?

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Ne, ich meinte die andere Seite, meine Beschreibung ist wohl nicht ganz perfekt .
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Ne, ich meinte die andere Seite
                        Gruß Florian
                        Okay, jetzt aber ... oder sollen die noch weiter in den raum?

                        was bringt das denn für Vorteile zur anderen Variante mittig über der Tür?


                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
                          was bringt das denn für Vorteile zur anderen Variante mittig über der Tür?
                          berechtigte Frage, ich hatte wollte nur einen Sektor ausblenden müssen, 7m keine Bewegung aus den Fluren zu erfassen, aber der andere Sektor sieht eigentlich auch nur Wand. Es wird aber der (Nord-Ost im Schlafzimmer) Sektor etwas größer und kann eventuell getrennt ausgewertet werden.
                          Es ist aber sicherlich kein Quantensprung bei der Bewegungserkennung
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hey,

                            hab das Thema PM jetzt leider ein wenig schleifen lassen.

                            Prinzipiell tendiere ich immer noch zu den BJ Premium Mini Präsenzmeldern. Gibt ja auch kaum alternativen, wenn ich das richtig sehe, oder? Wie sind denn die MDT SCN-P360E3.03? Oder sind die Bauartbedingt nicht zu empfehlen?

                            Würde ein thePixa im Wohnzimmer mittig ausreichen? Bei einer Deckenhöhe von ca. 2,80 m?

                            Kommentar


                              #15
                              Wieso sollte der BJ alternativlos sein, die haben einfach nur eine extrem scharfe Zonentrennung. Bei MDT findet man hingegen nette Features in den Applikationen und deren Zonentrennung ist nicht ganz so scharf aber meist ausreichend und auch immernoch viel viel besser als jene von den Gira/Jung Minis.

                              Erst wenn es abseits des PIR Prinzips geht braucht es andere Lösungen.

                              Beim Pixa warte ich noch auf die 24V Variante um zu testen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X