Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Systemgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Systemgeräte

    Spricht was gegen das KNX Spannungsversorgung 320 mA mit IP-Schnittstelle

    Zu wenig mA? Doch besser getrennte SV + IP-Inetrface?

    Nutzt jemand das BAB Appmodule? Evtl. gar mit der HomeBridge Beta? Und/Oder HUE:Control?

    #2
    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    Zu wenig mA?
    Keine Ahnung, wieviel Geräte hast Du denn, und was brauchen die an Strom?

    Kommentar


      #3
      Weiß ich noch nicht *lach* aber ja, könnt ich ja selbst mal hochrechnen/abschätzen.
      spricht sonst was dagegen? Gehen SV häufiger kaputt so dass sich ne separate lohnen würde?

      Kommentar


        #4
        iGude,

        um es mal mit deinen Worten zusammenzufassen:

        Verbrenner oder Elektroauto?
        Spricht was dagegen?
        Fährt hier jemand Audi mit Connect?

        Was will man dir da drauf Antworten?
        Nur du weißt wie viele Geräte eingebaut werden, woher sollen wir das wissen?

        Es wird sicherlich jemand die Apps nutzen, gezielter wäre es zu fragen was du wissen willst.

        STV gehen schon mal kaputt. Es ist letztlich ein Rechenspiel und die Frage ob eine SS ausreicht für später.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Ja, is recht, darauf hab ich schon geantwortet dass ich mir die Frage nach den mA selbst beantworten können werde, ich Dummerchen. Bin schlau genug um KIA zu fahren.

          konkrete Fragen zur Haltbarkeit von SV, also Wartungskosten hab ich gestellt. Vielleicht haben Forumsteilnehmer Erfahrungen zu dem Gerät im speziellen?

          Ebenso zum BAB Appmodule. Noch keine konkreten Fragen, nur die Frage nach Erfahrungen hinsichtlich Stabilität, Hersteller-Support, bekannte Bugs etc.

          konkret interessiert mich ob ich mit der HUE:Control App das ISE Hue KNX Gateway ersetzen kann. Wo liegt der Unterschied zwischen Pro und nicht-Pro der App? Das versteh ich noch nicht.
          von den Kosten her wär das natürlich teurer als das ISE, allerdings könnt ich mir Folgekosten möglicherweise sparen, wenn ich HomeBridgenBeta, Sequencer und andere Apps nutzen werde (n kann)
          hier dann also konkret die Frage inwieweit die Beta fortgeschritten ist, wie sie funktioniert, etc.

          Erfahrungen halt…?

          Kommentar


            #6
            oops, merke grad dass ich Hersteller/Typ gar nicht geschrieben hatte, sorry: ich meinte das Jung 20320 1S IPS R

            Kommentar


              #7
              Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
              Vielleicht haben Forumsteilnehmer Erfahrungen zu dem Gerät im speziellen?
              Welches spezielle Gerät meinst denn ich kann keinen Hersteller / Artikelnummer / Produktlink in dem Beitrag finden.

              Was mich von dem BAB-Tec Modul abhält ist die Tatsache, dass es für alles kostenlose Alternativen gibt und die verschiedenen Systeme schneller Updates bringen als wie BAB-Tec mit entsprechenden Funktionserweiterungen antworten kann. Die Schwarmintelligenz bei den kostenlosen Alternativen muss da manchmal auch erst nachlegen scheint mir aber schneller zu sein. Ist es ein gewerbliches Projekt fallen aber so Sachen wie NR oder Oh auch wieder schnell raus.

              Ansonsten gibt es zum BAB-Tec ja einen eigenen Thread wo Erfahrungen Bugs usw. besprochen werden.

              Ich würde so Kombigeräte ggf. im Inbetriebnahmekoffer sehen ansonsten getrennte Geräte vorsehen. eine Spannungsversorgung bekommst immer mal schnell getauscht, aber solche hat nicht jeder Händler / Großhändler direkt auf Lager um taggleich ne Reparatur der Anlage hinzubekommen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                Jung 20320 1S IPS R
                Wenn ich das spontan richtig sehe ist das Gerät tendenziell teurer als IP-Interface und NT (mit 640mA) einzeln (z.B. von MDT). Platz sparst Du auch keinen gegenüber Einzelgeräten.

                Separates IP-Interface hat den Vorteil, dass Du es auch außerhalb der Verteilung platzieren kannst (und damit auch nicht zwingend ein LAN-Kabel durch die Verteilung ziehen musst), sondern einfach dort wo Du Netzwerk und KNX hast.

                Kommentar

                Lädt...
                X