Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vor- und Nachteile der SW-Tools

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine Frage an den TE wäre, ob es um eine Logik Engine geht, um eine Visu, oder um beides.

    Man kann ja gerne 2 oder 3 Systeme kombinieren, um von jedem das beste zu verwenden. Außer Zeit kostet es ja nichts.

    Ich hab's von der anderen Seite her betrachtet, was ist das Ergebnis, dass die Leute daraus generieren.

    Die gewonnene Zeit für den Vergleich vieler Systeme steck ich dann lieber in eine aufwändiger gestaltete Visu.

    Es mag sein, dass die eine oder die andere Aufgabe in verschiedenen Systemen unterschiedlich komplex zu lösen ist, die Frage ist nur, ob man bei einem Vergleich von Anfang an alle Aufgaben bereits kennt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
      um von jedem das beste zu verwenden.
      ich glaube, er möchte wissen, was jeweils das Beste ist.

      Kommentar


        #18
        Ist das nicht für jeden etwas anderes?
        Wenn es nur ein bestes System geben würde, wäre es sehr rasch das meist verwendete, und danach sieht es derzeit nicht aus.

        Edomi ist das einzige davon, das einen richtigen Boom erlebt. Entweder, weil es das neueste ist, oder weil genau auf so etwas schon lange gewartet wurde.

        Kommentar


          #19
          Ich kann ja mal kurz berichten, wie es mir erging. Vielleicht hilft Dir das ein bisschen....

          Am Anfang auf Edomi "fixiert" und nur ein bisschen nach Rechts und Links geschaut und probiert (aber alles verworfen). Dann irgendwann mal angefangen mit Edomi und gemerkt, dass es irgendwie doch nicht mit mir harmoniert. Dann nach einer Alternative geschaut und bei Node-Red hängen geblieben (Für Logik und Visu). Bei Node-Red ist es so, dass man sehr schnell eine Visu hat, die aber nicht zwingend optische ein Hingucker ist. Aus diesem Grund probiere ich mein Glück mal bei ioBroker, ob ich damit die Visu dann hübscher gestalten kann.
          Ansonsten hätte ich noch noch die Option, die Visu meiner SPS zu verwenden.

          Ich denke diese Option sollte man auch mal in Betracht ziehen - eine SPS für die Logik und/oder Visu angereichert mit Docker auf der SPS. Da stehen dann auch sehr viele Möglichkeiten offen. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten und jeder hat so seine Favoriten. Wobei ich denke hier im Forum ist aktuell die Tendenz stark in Richtung Edomi.......

          Kommentar


            #20
            Für mich wäre die Logik eher nebensächlich. Ein bisserl "wenn das, dann das" oder "um diese Uhrzeit mach das" können diese Systeme alle. Ob das jetzt mit nem drag-and-drop system, einer UI Dropdown Auswahl, ein bisserl yaml oder xbase gemacht wird - etwas Reinfuchsen wird man sich sowieso müssen.

            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Edomi ist das einzige davon, das einen richtigen Boom erlebt. Entweder, weil es das neueste ist, oder weil genau auf so etwas schon lange gewartet wurde.
            Das halte ich gelinde gesagt für Unfug. Nicht nur dass es nicht das einzige ist das Boomt - woran du das auch immer fest machst, es ist auch nicht das neuste ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar


              #21
              Die Anzahl der Logik Bausteine, die laufend hinzukommen, ist für mich ein gutes Maß dafür, wie aktiv die Community dahinter ist.

              Welches System ist denn neuer als Edomi?

              Kommentar


                #22
                Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                Edomi ist das einzige davon, das einen richtigen Boom erlebt. Entweder, weil es das neueste ist, oder weil genau auf so etwas schon lange gewartet wurde.
                Den Boom gibt es nur hier im Forum, weil es eben primär KNX ist. Alle anderen werden in deutlich höheren Stückzahlen auf der Welt verwendet.

                Zitat von meti Beitrag anzeigen
                Für mich wäre die Logik eher nebensächlich.
                Dann muss man die Funktionalität in drei Bereiche Teilen.

                Visu
                Logik
                Adapter der sonstigen IoT-Welt und andere Bussysteme via Softwarebausteine

                Visu ist reine Geschmacksache, Logikeditoren können alle und Zeitschaltuhren und bissel Wenn/dann auch alle irgendwie.
                Aber bei den Adaptern kommt es eben drauf an wie gut und einfach es sich in die Logik und Visu integrieren lässt.

                EDOMI ist KNX-zentralisiert insofern werden mit den Adaptern immer mehr oder weniger direkte Bezüge zum KNX gebaut. Da sind die anderen Systeme einfacher, weil Du mit NR von irgendwo nach irgendwo ohne Umweg KNX gehen kannst.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  je nach dem wie man es misst. Node-Red hatte seine initiale Veröffentlichung 2016, Edomi 2015. OpenHAB 3 kam im Dezember - 3.2 demnächst. Home Assistant released monatlich und es gibt keine Major-Version. Edomi hatte das letzte Release im Februar.
                  Das spricht jetzt aber nicht direkt für oder gegen eins der 4. Man kann sich aber natürlich schon überlegen ob man lieber was hat das häufig in kleinen oder seltener in größeren Schritten aktualisiert wird möchte - je nach Geschmack.

                  Was die Anzahl der Bausteine betrifft glaube ich das Node-Red da unübertroffen ist, dicht gefolgt von Home Assistant. Dafür gibts da wiederum kaum deutschsprachige Community - Englisch dafür ne Große.

                  gbglace #22 Volle Zustimmung.

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    Eine Frage an den TE wäre, ob es um eine Logik Engine geht, um eine Visu, oder um beides.
                    Danke schonmal für eure Antworten und Diskussionen. Mir geht es um Logik und Visu, alles andere wie hue oder Alexa oder Apple habe ich nicht vorgesehen und eigentlich auch keine Interesse dran. Externe Systeme werden ein EKey-System, Türsprechanlage, Video und das ein oder andere eigene Bastelprojekt mit Arduino und Co. Zugriff von außerhalb des LAN eher nicht gewünscht.

                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    Man kann ja gerne 2 oder 3 Systeme kombinieren, um von jedem das beste zu verwenden. Außer Zeit kostet es ja nichts.
                    So sieht es für mich gerade aus. Denke ich werde mit NodeRed und ioBroker beginnen und dann mal schauen, was ich da rausbekomme.

                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    Die gewonnene Zeit für den Vergleich vieler Systeme steck ich dann lieber in eine aufwändiger gestaltete Visu.
                    Welches System präferierst Du für eine solche Visu!?

                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                    Es mag sein, dass die eine oder die andere Aufgabe in verschiedenen Systemen unterschiedlich komplex zu lösen ist, die Frage ist nur, ob man bei einem Vergleich von Anfang an alle Aufgaben bereits kennt.
                    Eher nicht, der Thread hier ist nur die Fehlversuche einzuschränken ;-)

                    Gruß,
                    Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Bisher habe ich 2 grundlegend verschiedene Visus gesehen. Jene, bei denen man Kästchen zeichnet. Drinnen ist dann oft 1 Symbol & 1 Text, und der Aufwand dafür ist auch sehr gering. Die andere Variante (wie z.B. bei Edomi) ist deutlich aufwändiger, da man hier beliebige Objekte völlig frei platzieren kann.

                      Eine weitere Unterscheidung ist dann noch, ob sie dynamisch skalieren kann. Das kann Edomi leider nicht.

                      Du musst dich also entscheiden, wozu du tendierst, bzw. was dir wichtig ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Das da so mancher Adapter hingegen Störungen produziert wie ein eibd oder knxd oder die Loxone-Kiste ist mir bei EDOMI noch nicht aufgefallen.
                        home-assistant braucht keinen knxd fuer KNX, der haengt bei mir direkt am IP Interface.

                        Kommentar


                          #27
                          Gleiches gilt für openHab - das nutzt Calimero afaik.
                          NodeReds Knx Ultimate ist auch eigenständig.
                          Beide sprechen auch von kommendem Knx Secure Support - das wird's bei Home Assistants xknx vermutlich nicht geben (es sei denn jemand mit etwas Knx Erfahrung hat Lust auf Python 🐍 und nimmt sich dem an).

                          Kommentar


                            #28
                            Ich beschäftige mich auch seit einer Woche mit diesem Thema. Habe Node-Red & parallel HomeAssistant in einer VM installiert und beide Lösungen getestet.
                            Hatte 2018 Edomi probiert und nach einem Tag frust war das Thema für mich damals erledigt 😁

                            Integration Alexa, Loxone und auch KNX (auch direkt über IP Interface) waren kein Problem.
                            Die Logik-Engine von NR ist ziemlich genial - insbesondere bei komplexeren Aufgaben/Verzweigungen ziehe ich dass jedem Texteditor vor.
                            Die KNX-Integration war in NodeRed sowie in HA erstaunlich einfach.
                            NodeRed hat mehr Plugins für Alexa-Integration (Echo Dots steuern, Befehle entgegennehmen, Interagieren) - auch wenn nicht alle AddOns einfach einzurichten sind.

                            HA hat ein geniales DashBoard, intuitives Backend, ein User-Management, unheimlich viele Integrationen mit ner Riesen-Community und eine ziemlich komplette Smartphone App (bei mir iOS); die Visu funktioniert quasi 'out of the box' und ist responsive. Die schier-unendliche Anzahl an möglichen Integrationen und die hohe Update-Frequenz vermitteln mir das Gefühl, dass HA das richtige Pferd ist. Geil ist auch, dass es überall läuft (Pi, Docker, NAS, VMware..)
                            Da man NR in HA einbetten kann - war die Entscheidung einfach. Ich werde beides in dieser Kombo nutzen - auch wenn das am Ende bedeutet, dass ich mehr Zeit investieren muss.

                            Mein Plan für die nächsten Wochen:
                            • weiter experimentieren, viel lesen und youtube tutorials anschauen & lernen
                            • loxone ausbauen, loswerden & und anstatt dessen ein KNX IP Interface/Router implementieren
                            • alle KNX Gruppenadressen (60 Busteilnehmer) in HA integrieren (nicht in NR)
                            • Visu komplett über HA (lovelace)
                            • kompliziertere Logik in NR abbilden
                            • Integration Amazon/Alexa/Echo dots
                            • Integration ESP8266 (esphome), Plex, Cameras etc.
                            • ...
                            Ich glaube, dass ist nachhaltiger und ermöglicht mir dann hoffentlich weitere Jahre den Spieltrieb & Spass.

                            Kommentar


                              #29
                              Ja das wird es, aber es hängt bei Wartung Reparatur an Deiner Person. Insofern gerade was funktionsnotwendige Logiken sind Vorsicht mit "Bastellösungen"
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Jep, dass stimmt. Aber gerade in Verbindung mit KNX und der dezentralen Logik sehe ich das nicht so kritisch. HA soll nur das übergeordnete Bedienen und Intervenieren ermöglichen incl von ein paar Komfortfunktionen (e.g. wenn PM Küche ab 20 Uhr Bewegung erkennt --> Alexa Küche "Hey - nur Obst & Wasser zugelassen") . Vielleicht schaffe ich es dieses mal auch meine zwei Thronfolger zu partizipieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X