Ich habe Version 4.5 kann ich trotzdem das mit den erhöhten Lux Werten nutzen bei der HW Version?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Update Applikation MDT JAL-0810.02 von 3.1 auf 3.8
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDas Gerät mit der alten Datenbank in der ETS parken und dem neuen die gleiche PA geben und Applikation laden.
Dann kann man dei Einstellung mit der alten Datenbank wieder leicht aktivieren. Datensicherung wäre auch sinnvoll.
Ich hab 4 JALs und hab das gleiche Problem: 50000lux war letzten Sommer schon wenig. Ich überlege mir extra https://my.knx.org/de/shop?action=search&search=replace zu kaufen. Hat damit jemand Erfahrung? - Klingt danach, dass es nur die Gruppenadressen macht?
Gerade gesehen, dass es für ABB / BuschJäger Copy-Applications für Updates gibt. Auch eine Idee für euch?
Kommentar
-
Ich hab einen Weg gefunden den JAL von 3.6 auf 3.8 zu aktualisieren ohne was neu zu machen und damit die höheren Lux-Werte zu erreichen:- Applikation vom JAL V3.8 aus dem Katalog wählen und ins Projekt übernehmen (herunterladen reicht nicht!)
- Die Hardware muss natürlich exakt sein - nicht .02 laden und man hat die ältere .01 Hardware!
- Hinzugefügtes Gerät "parken"
- Geräte mit der alten Software (3.6) wählen. Unter Eigenschaften >> Information >> Applikationsprogramm ist nun nichts mehr ausgegraut.
- Wichtig: Drückt unten den Knopf direkt auf "Aktualisieren" OHNE, dass ihr im Dropdown darüber was ändert. Sonst löscht er alles!
- Wenn ihr es doch im DropDown gemacht habt und alles weg ist: "Rückgängig" hilft.
- Gerät manuell das (ganze) Applikationsprogramm programmieren - wird nicht unbedingt als geändert angezeigt
- Geparktes Gerät löschen
Und zurück zum JAL: Der kann nun 95000lux und alles ist gut und ich brauche keine Logik.
Nutzung auf eigene Gefahr, vielleicht hatte ich auch nur Glück - oder merke meine Probleme die Tage 😉
Greenshot 2021-08-08 22.00.27.png Greenshot 2021-08-08 22.01.03.png
Ok, sehe grad, ich hab einfach die Antwort aus https://knx-user-forum.de/forum/öffe...38#post1677238 nach mehreren Versuchen verstanden und nun besser beschrieben.Zuletzt geändert von SvenB; 08.08.2021, 21:16.
- Likes 1
Kommentar
- Applikation vom JAL V3.8 aus dem Katalog wählen und ins Projekt übernehmen (herunterladen reicht nicht!)
-
Hallo Leute,
vorsicht, die App 3.2 wäre die richtige für HW 4.5 lt. Mdt support (per Email 18.01.22). Naja, nicht wirklich toll dieser Zustand, vor allem, da man 3.2 nirgends runter laden kann. Auch nicht im mdt Archiv.
v 3.8 ist jedenfalls in der GUI teilweise schon falsch beschriftet und passt nicht mehr zum HW STand 4.5: z.b. zentrale objekte sperren pro kanal:- "alte" app bis ca. 3.6: entsperren mit auf als option
- aktuelle app 3.8: entsprennen mit postion oben 0%, aber das stimmt nur für neuere HW stände, HW 4.5 gibt das nicht her, direkt selbst probiert!
Generell gilt die App kann immer nur in der Funktionsbandbreite des jeweiligen (nichtupdatebaren) HW Standes agieren. Was der jeweilige Hardwarestand an Funktion nicht hergibt, limitiert die konfigurierbarkeit durch die APP. Im schlimmsten (nicht sauberen Fall) --> Fehlkonfigueration mit unerwünschtem Verhalten.
Neuere MDTs können per DCA upgedatet werden, Jal HW 4.5 jedenfalls nicht und ist dort auch der letzte FW (Firmware für Hardware) stand.
Wenn auch spät die Antwort, so hoffe ich Sie Hilft im Falle unerwünschten Verhaltens durch falsche APP / HW verions paarung (ich weiß sollte so nicht sein, aber der Hersteller hat in diesem fall so gemacht) - unschön!
Euer
Dominus
Kommentar
-
Hi hjk,
danke für die ergänzende Antwort und den Hinweis mit dem Support!
Vielleicht gibt es nicht nur ausgesprochene Profis mit der x-ten herstellerspezifischen Schulung oder der nötigen Erfahrung (genug Fehler gemacht um daraus zu lernen) die den KNX verwenden, sondern vielleicht auch andere Leute, die nicht so leicht an diese "Insiderinfos" kommen. Nur mal als ganz allgemeiner Hinweis ohne hier jetzt explizit auf MDT abzielen zu wollen. Andererseits wann macht ein kommerzieller Anwender (Integrator) schon mal ein update einer APP, er wird sich hüten wenns mal läuft! Aber vielleicht gibts da auch ausnahmen.
Zudem wird aus dem Historie PDF das MDT bietet nicht eindeutig klar welche Paarungen aus HW und APP überhaupt sinn machen. Einheitlich ist das Ganze bei MDT jedenfalls nicht (mein ganz persönlicher eindruck, vielleicht liegt das aber auch nur an mir). Manche APPs wie die für die Glastaster haben z.B. eine Option um umzuschalten vor R1.8 und danach (oder so). Das Historen PDF ist hier für den Jal nicht eindeutig. Wenn du also bei MDT arbeiten solltest (nehme ich mal an) dann wäre es eine tolle Sache das im Historien PDF zu präzesieren und dadurch den nötigen Support zu reduzieren.
Schaut man nun speziell für den Jal HW 4.5 ins History PDF dann sieht man folgendes:
Bildschirmfoto vom 2022-02-13 12-16-44.png
Die letzte Spalte "Kompatibilität zu Datenbanken" da steht alle! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mir bis ca. inkl. APP 3.6 bei HW 4.5 eines Jal-0810.02 keine direkten Inkompatibilitäten aufgefallen sind.
3.2 kann für die Kanäle in der App soweit ich mich erinnern kann keine Namen vergeben (erst ab 3.4) usw. - es gibt also schon potentiell interessante features in höheren app vers.
Weiters ist app 3.2 dann scheinbar auch schon für R5.0 - kurzum ohne das nötige "Insiderwissen" schwer zu wissen.
Zusammengefasst, es ist nicht klar, dass man das nicht tun soll/darf und app3.6 hat doch scheinbar zumindest einige vorteile gegenüber app3.2.
Weiters wäre app 3.2 der defakto standard und nicht obsolet durch eine neuer Version (APP, HW/FW) dann sollte diese 3.2 doch auch im Archive von mdt direkt zu finden sein (supportaufwand).
Weiters wird in der app ja bei den funktionen auf den HW stand hingewiesen. z.B. ab 5.3 usw Brandalarm.....
Bitte ich möchte hier nicht Kritisieren, sondern nur einen Denkanstoß eine Betrachtung von anderer Seite liefern!
Danke,
Dominus
Kommentar
-
Die neue Datenbank ist ja kompatibel und funktioniert. Natürlich werden die Funktionserweiterungen der letzen Jahre von der alten Hardware nicht unterstützt. Daneben macht normal niemand bei einer bestehenden alten Anlage solche Updates. Von daher gibt es auch keinen Supportaufwand. Es mag sein, dass die Vorteile der neuen Datenbank bei dir überwiegen und sich der Aufwand einer Neukonfiguration gelohnt hat.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenGute Frage, ob der Chef von MDT auch bei MDT arbeitet. Ymmd
vielleicht trinkt er ja auch nur Kaffee dort…
Sorry, aber der war aufgelegt!
Und heute ist ja Sonntag, da hat der Chef ja gar keine Zeit in Foren wie diesen zu lesen/schreiben, er muss ja das abarbeiten was die MA unter der Woche liegen gelassen haben.
Sonst hätte ich mir das nie erlaubt zu schreiben. 😉
hjk
3.8 kann ich nicht unbedingt empfehlen, da stimmen die Funktionstexte/-beschreibungen für HW R4.5 schon an zumindest einer stelle (pro Kanal) nicht mehr (3.7 nicht probiert).
Vermutlich geht diese Unstimmigkeit auch noch hoch in den R5.x Bereich - keine Ahnung hab's nicht probiert, leite mir die Möglichkeit nur aus der Historie (PDF) ab.
Es ist aber klar, dass das "Parameter-Bit" dieser Option in der HW 4.5 immer noch gleich arbeitet auch wenn sich der Text in der App ändert ;-)
Ich hatte damals jedenfalls meinen Grund von 3.2 unter schmerzen (alles neu insb. GA Verknüpfung) zu aktualisieren (3.4 / 3.6).
Ich bin auch nur ein privater, ich reiz das was sinnvoll & möglich ist aus. Mir muss dafür ja auch keiner was zahlen.
Und ja, das Upd. auf 3.8 hätte ich mir tatsächlich sparen können - gehe wieder zurück auf 3.6! - suche noch den Downgrade Button analog zu "Aktualisieren" 😉
Genau die Beschreibungsdiskrepanz war der eigentliche Grund für meinen initialen Post. Ich komm schon zurecht!
Die Apps werde ich mir trotzdem beim Support anfordern, wenn ich noch darf 😜
Danke & LG
Domimus
PS: wäre MDT nicht nach meinem Geschmack, dann würde mein Haus auch nicht mit > 60 MDTs voll gepflastert sein, sondern mit ABB, obwohl, die kann man alle Updaten 😏
Kommentar
Kommentar