Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brauche Hilfe bei HS - Anwesenheits Simulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    brauche Hilfe bei HS - Anwesenheits Simulation

    Hallo zusammen,
    ich hätte noch mal eine Frage.
    Ich möchte für meinen Urlaub über den HS Experte eine Anwesenheits Simulation fahren.
    Leider finde ich keine beschreibung wie ich das angehen soll, weiß nur das die Tage vorher aufgezeichnet werden müssen.

    Gibt es hier eine beschreibung die ich vielleicht übersehen habe, oder kann mir das einer grob oder nicht so grob erklären?
    Würde mich freuen wenn einer helfen oder mir eine Hinweis geben kann wo ich was finde, oder wie ich vorgehen muss

    Grüße aus dem Rheinland Buddi

    #2
    An was scheitert es denn genau ?? Die Anweseneheitssimulation ist doch eigentlich selbsterklärend.

    F1 schon mal gedrückt ??

    http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v4_7/de/sim.html
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Hallo MrDuff,

      Danke für den Tipp, alleding hatte ich hier schon reingeschaut.
      Und auch da Scheitere ich Direkt.
      Anwesenheitssimulation Neu
      - dann gebe ich in den Feldern wo ich was eintragen kann alles ein
      - Steuerung (was muss ich hier für einObjekt auswählen?)
      - Gespeicherte Aktion (dafür muss ich doch erstmal eine haben)
      - Komunikationsobjekte muss ich hier alle eingeben die ich möchte? oder muss ich mir über die ETS was bauen das alles aufzeichnet.

      meine Grundlagen sind.
      Ich habe die ETS Daten von meinem Elektriker der aber keine erfahrung mir dem HS hat.Somit werden mir bestimmt objekte fehlen (wie zb Zentral aus, er war der meinung das ich das ja einfach über den HS Anlegen kann).
      Jetzt weis ich aber nicht ob mir hierzu ein Objekt aus der EST fehlt oder ich es selber machen muss. zb. über eine Archiv oder oder. Wenn mir was aus der ETS fehlen sollte brauche ich mich hier auch nicht weiter reinfuchsen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von buddi80 Beitrag anzeigen
        Steuerung (was muss ich hier für einObjekt auswählen?)
        Dies ist der GA, der die Simulation abspielen lässt, wenn 1
        Zitat von buddi80 Beitrag anzeigen
        Gespeicherte Aktion (dafür muss ich doch erstmal eine haben)
        Dies ist der Zähler, der anzeigt, wie viele Ereignisse gespeichert wurden
        Zitat von buddi80 Beitrag anzeigen
        Komunikationsobjekte muss ich hier alle eingeben die ich möchte?
        Ja.
        Siehe Anhang für eine einfache Simulation, die drei Lichter steuert.
        (Die 1000 ist etwas hoch, fang mit 100 an)
        temp.jpg

        Kommentar


          #5
          Danke, dann werde ich das mal auch mit drei Adressen ausprobieren.
          könntest du die Abkürzun GA einmal ausschreiben . Bin mir nicht ganz sicher

          Kommentar


            #6
            Zitat von buddi80 Beitrag anzeigen
            GA
            Gruppenadresse
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              GA = Group Address
              Ich verwende eine interne Adresse im HS. Es kann durch eine Button auf dem Visu oder eine bestimmte Bedingung wie 'Alarm scharf' ausgelöst werden

              Kommentar


                #8
                Zitat von buddi80 Beitrag anzeigen
                könntest du die Abkürzun GA einmal ausschreiben . Bin mir nicht ganz sicher
                Hast Du Dir mal die Grundlagen des KNX angeschaut und die kostenlosen Schulungen bei der KNX-Org? Wenn nein hole das bitte ganz schnell nach. GA und PA mehr Grundlagen neben grüner Leitung und Topologie gibt es ja fast nicht im KNX.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Um das Offensichtliche zu sagen: Wenn du eine Woche auswählst, spielt die Simulation das ab, was vor einer Woche her aufgezeichnet wurde.
                  Begin deinen Test eingestellt mit einem Tag. Lass dann die Aufzeichnung einen Tag lang laufen und starte dann die Simulation. Denke auch daran, dass das was abgespielt wird, gleichzeitig auch wieder aufgezeichnet wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Tja erwicht...
                    jetzt wo ich es ausgeschrieben sehe, ist es mehr als ofensichtich. Sorry das ich euch mit so Dummen fragen belästige.
                    Bin gerade froh das ich kein Shittstorm bekomme

                    Die Grundlagen habe ich Damals (jezt auch 6 Jahre her) in der Techniker Schule gelernt.
                    Aber es ist leider nicht mein Tägliches Brot. Sondern nur die freude was zuhause zu Programieren zu können,

                    für Schulungen bin ich immer offen. ich nehme jedes Jahr bei den HS schulungen teil.
                    Die nächste Schulung wäre sogar KNX einsteiger.

                    Also Danke noch mal in die Runde

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X