Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart Fragen LED Sensor Display Jungs SV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart Fragen LED Sensor Display Jungs SV

    Hallo KNX-Freunde,

    ich habe einen MDT Glastaster II Smart BE-GT2TW.01 im Einsatz und folgende Fragen:

    1 Wie kann ich die Temperatur in meinen Jung SV Anzeigen lassen

    2. wenn ich die Uhrzeit und Temperatur im Display Anzeigen lassen wechselt diese immer, aber es ist ja in der obersten Reihe eine Funktion Programmiert, wie kann ich diese bein näher Anzeigen lassen.

    3. Kann man die LED´s sofern zweifach belegt bei Licht an grün anzeigen lassen und aus rot anzeigen lassen?

    4. Wie läuft das mit der Tag und Nacht funktion, also Nachts dunkel oder das Display aus und ab Uhrzeit X wieder an.

    Danke Euch für Tipps.

    LG
    Fred


    #2
    1) Eine GA anlegen mit Temperatur vom Taster xy und diese GA mit dem KO des Tasters verbinden.
    Und diese GA dann in dem Server verwenden.

    2) verstehe ich nicht ist das nun im Server oder auf dem Taster
    3) siehe Handbuch und ETS Applikation

    4) ab Uhrzeit x wieder an musst woanders bauen, der Taster hat ein KO als Eingang wo Du ihm sagen kannst es ist jetzt Tag/Nacht ja/nein oder nein/ja. Die Definition des Status kann manuell ein Taster sein oder irgendwo eine Logik mit Zeitkomponenten.

    Alles andere zu 4) wieder siehe Handbuch.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Antwort, dachte ist Forum mit Hilfe?

      1) Eine GA anlegen mit Temperatur vom Taster xy und diese GA mit dem KO des Tasters verbinden.
      Und diese GA dann in dem Server verwenden.
      -> Habe es hinbekommen, vielen Dank!

      2) verstehe ich nicht ist das nun im Server oder auf dem Taster
      -> auf dem Taster ist doch im wechsel Datum und Temperatur im oberen Taster, da liegt aber auch Funktion hinter, Frage war ist hat das Ding einen Sensor das wenn man sich nähert das praktisch das Datum oder Temperatur aus geht und man sieht was da als Funktion Programmiert wurde

      3) siehe Handbuch und ETS Applikation.
      -> Vielen Dank dann werde ich noch einmal schauen, habe dazu nichts gefunden das die LED´s dauernd an sind.


      4) ab Uhrzeit x wieder an musst woanders bauen, der Taster hat ein KO als Eingang wo Du ihm sagen kannst es ist jetzt Tag/Nacht ja/nein oder nein/ja. Die Definition des Status kann manuell ein Taster sein oder irgendwo eine Logik mit Zeitkomponenten.
      -> Danke

      Alles andere zu 4) wieder siehe Handbuch.
      -> Perfekt

      Bedanke mich für die tollen Antworten und Hilfe.

      Kommentar


        #4
        Der Taster hat glaube einen Näherungssensor
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
          Frage war ist hat das Ding einen Sensor das wenn man sich nähert das praktisch das Datum oder Temperatur aus geht und man sieht was da als Funktion Programmiert wurde
          Der Glastaster hat keine Näherungssensor, den haben nur die Taster Smart86.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Schade und Danke

            Kommentar


              #7
              Das mit der Anzeige von Uhrzeit und Temperatur würde mich auch interessieren, ich habe die oberste Tasterreihe fürs Dimmen vorgesehen und mit „Licht“ beschriftet. Das wird aber quasi nie angezeigt. Sondern immer nur Zeit und Temp. im Wechsel. Hätte erwartet, dass Temp/Uhrzeit und die eigentliche Beschriftung im Wechsel angezeigt wird.
              Tatsächlich wir der Text „Licht“ aber nur angezeigt, nachdem man die eine der beiden Tasten in der oberen Reihen gedrückt hat. Und zwar nur für ein paar Sekunden. Danach springt es wieder um und zeigt nur noch Temp. und Uhrzeit im Wechsel an.

              Wenn es dafür keine Lösung gibt, werde ich die Anzeige von Temp und Uhrzeit wieder deaktivieren. So halte ich es für nicht praktikabel.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MichaSchmi Beitrag anzeigen
                Hätte erwartet, dass Temp/Uhrzeit und die eigentliche Beschriftung im Wechsel angezeigt wird.
                Die Anzeige von in Deinem Fall Temp und Uhrzeit erfolgt im oberen Drittel im Standby.
                Der Wechsel zwischen verschiedenen Anzeigen bezieht sich jedoch auf die Statuselemente.

                Einen zyklischen automatischen Wechsel Standby/Statuselemente wie Du es wünscht gibt es nicht.
                Siehe dazu Handbuch S. 23
                Ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig, da die Defaultseite (bei Dir Licht) irgendwann für die Benutzer in der Bedienung klar ist.

                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Schade auch hier das Edda keine andere Lösung gibt, klar ist es vielleicht für den Besitzer aber nicht für Besuch oder wenn man ein Hotel etc hätte.

                  Es wäre auch schick wenn MDT eventuell einen größeren Taster machen würde mit mehr Tasten und ggf. ein speraten Feld für Datum Uhrzeit und Temperatur oben auf dem Taster wäre dafür ja noch Platz gewesen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Einen zyklischen automatischen Wechsel Standby/Statuselemente wie Du es wünscht gibt es nicht.
                    Siehe dazu Handbuch S. 23
                    Ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig, da die Defaultseite (bei Dir Licht) irgendwann für die Benutzer in der Bedienung klar ist.
                    Ja, vermutlich hast Du Recht und nach einigen Tagen weiß das jeder. Aber der Taster kann ja so extrem viele Dinge, da wäre es sicherlich ne Kleinigkeit gewesen, auch noch die eigentliche Beschriftung mit in den Wechsel aufzunehmen. Aber vielleicht kommt das ja noch irgendwann. Die Lösung mit der Näherung ist natürlich noch besser. Aber das gibts ja leider beim Smart II nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Mir gefällt der Glastaster mit seinen Funktionen auch sehr gut. Da ich wechselnde Anzeigen als zu unruhig empfinde, habe ich mir die Standbyanzeige mit zwei Zeilen konfiguriert. Das passt für mich sehr gut.

                      Die Wahl der Menüseiten ist recht durchdacht, wenn man es erstmal verstanden hat. Die einzelnen Tasten toggeln nicht alle Seiten, sondern wechseln jeweils nur zwischen Default und der Alternativseite.

                      Der Näherungssensor im 86er wird aus gutem Grund nicht beworben, da er nur eine sehr kurze Reichweite (1-2cm) hat.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X