Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Über eKey KNX Modul Hörmann-Garagentor KNX Modul Öffnungsbefehl geben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Über eKey KNX Modul Hörmann-Garagentor KNX Modul Öffnungsbefehl geben

    Hallo zusammen,

    ich habe eine wichtige Frage zum Zusammenspiel des eKey KNX Moduls und des Hörmann KNX Moduls:

    Kann ich über das eKey KNX Modul - wenn ein bestimmter Finger erkannt worden ist - einen Befehl zum Fahren an das Hörmann KNX Modul senden?

    Originär wäre das sicher über ein Relais des eKey zu lösen, aber von dort führt kein Kabel zum Garagentorantrieb (Supramatic P4). Frage ist also, ob ich das über die KNX Applikationen lösen kann, denn ich hab für eKey und Hörmann das KNX Modul am Bus.

    Danke!

    #2
    Hallo Ben!

    Das ekey-KNX-Modul hat 10 Event-Objekte. Im Steuergerät kannst Du einstellen, dass bei Erkennen eines bestimmten Fingers einer der Events angesprochen wird. Also "wenn rechter Mittelfinger von User Ben erkannt, dann schicke Event 1 auf den Bus". Mit der dort zugeordneten Gruppenadresse kannst Du auf dem Bus andere Handlungen auslösen - in Deinem Fall den Fahrbefehl für das Garagentor.

    Ich nutze das bei mir ähnlich, je nachdem, ob meine Freundin oder ich die Tür öffnen, wird der jeweilige Anwesenheitsstatus umgesetzt.

    Aber Achtung! Jedes Öffnen mit dem Finger schickt IMMER auch einen Befehl auf eines der Relais. Um Deine Anforderung zu lösen (wobei ich davon ausgehe, dass Du mit dem Fingerprint auch das Türschloss an der Haustür ansteuerst), benötigst Du also ein Steuergerät mit mindestens 2 Relais
    • mit dem 1. Relais steuerst Du das Öffnen der Haustür bei Deinem "Haustür-Schlüssel-Finger" an, das ist also per Kabel mit dem Motorschloss Deiner Tür verbunden
    • alle weiteren Finger, die Du für was anderes auf dem Bus verwenden möchtest, verbindest Du mit dem 2. Relais und einem Event. Am Steuergerät ist für das 2. Relais kein Kabel angeschlossen, so dass der Befehl für das Relais ins Leere geht und somit nur der Event geschickt wird. Hier kannst du dann für verschiedene Finger mit dem 2. Relais und jeweils unterschiedlichen Events verbinden. So kannst Du also mit einem Steuergerät mit 2 Relais verschiedene Events auslösen - Mittelfinger fährt Garagentor, Daumen schaltet Eingangsbeleuchtung etc.
    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar

    Lädt...
    X