Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrale Objekte - funktioniert anders als erwartet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zentrale Objekte - funktioniert anders als erwartet?

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne über einen Paniktaster (ein Taste eines MDT Glastaster Smart) eine Zentralfunktion LICHT überall AN (und später Jalousien HOCH) schalten.


    Ich habe jetzt mal mit LICHT an gestartet und in den MDT-Dimmaktoren die Zentralfunktion eingerichtet. Irgendwie bekomme ich das nicht hin; der Taster funktioniert, alles Licht geht an, allerdings kann ich nicht mehr die einzelnen Taster für die Lampen betätigen, um das Licht wieder auszuschalten. Die zentrale Einstellung überschreibt immer wieder meine Ausschaltversuche; das sieht man auch im Busmonitor. Ist das immer bei den zentralen Objekten so? Oder mache ich etwas falsch?

    Wie habe ich es gemacht:
    Ich habe in der Glastaster-Applikation „Einzel-Tastenfunktion“ „Schalt/Wert senden kurz/lang“, „Kurzer Tastendruck“ aus und „Langer Tastendruck“ „Schalten ein“ konfiguriert; im Dimmaktor „Zentrale Objekte“ „Einschalten“ und „Ausschalten“ aktiviert, sonst alles deaktiviert. Die KO „Zentrale Objekte“ vom Dimmaktor sind mit einer Gruppenadresse verbunden, mit der identischen ist auch die Paniktaste des Glastasters verbunden.

    Viele Grüße

    Alex

    #2
    Hast du ausversehen auch das Sperrobjekt mit der GA verknüpft?

    Ansonsten könnten Bilder helfen bei der Fehler Suche.
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #3
      Ich würde übrigens hier eher zu Szenen greifen. Du willst ja auch noch Rollos etc. steuern. So kannst du pro Kanal sagen was bei einer Szene passieren soll.

      Das andere muss trotzdem klappen. Du musst also irgendwo einen Fehler gemacht haben.

      Habe z.B. eine Szene "Rauchalarm". Licht an, Rollos hoch. Türe aufschließen falls verschlossen.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sweeny Beitrag anzeigen
        das sieht man auch im Busmonitor.
        Dann mach doch mal nen Bild davon hier rein.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Danke Euch!

          Ich habe Euch hier mal die Screens aus der ETS hochgeladen; und den Busmonitorauszug. Ich habe die Paniktaste am Glastaster lange gedrückt, dann gingen die dimmbaren Lampen an, ich konnte aber an den normalen Schaltern nicht mehr ausschalten (wenn ich ausgeschaltet habe, ging die Lampe ganz kurz aus, dann sofort wieder an).

          Viele Grüße
          Alex
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Welches gerät ist den die PA 1.1.14 ist das was im LAN irgendeine Logik?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich vermisse ein wenig den parametrierten Aktor in Deiner Darstellung. Du sendest auf eine GA, die für den Zentral-Befehl von Dir eingerichtet ist. Aber die Gegenseite ist dafür nicht ganz unwichtig. Also ein Screenshot vom Aktor wäre zum Verständnis glaube ich gut.

              Ah ok - also die Zentral-GA ist auf KO 128 vom Dimmaktor. Gerade gesehen. Was passiert denn, wenn Du aus der ETS DIagnose heraus mal Zentral ein und ausschaltest. Gehen dann die normalen Tasten noch?
              Zuletzt geändert von araeubig; 12.08.2021, 14:24.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                gbglace
                Das war die richtige Frage... Ich musste länger recherchieren, weil leider nirgends angegeben wurde, wer da sendet. Es ist eine Zweitadresse des X1! Dann habe ich alle Logikblätter erneut durchgesehen und habe es dann gefunden; es war auf einem Blatt die falsche Gruppenadresse angegeben... und genau die Zentrale-Licht-Adresse.

                Danke Euch!

                Kommentar


                  #9
                  Ja wenn die so inkognito daher kommen dann sind die PA meist eine Tunnelverbindung der IP-Schnittstellen und dann Logiken auf der IP-Seite.

                  Es war halt auffällig das da permanent Befehle aus der PA auf die GA kamen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Ich würde übrigens hier eher zu Szenen greifen. Du willst ja auch noch Rollos etc. steuern. So kannst du pro Kanal sagen was bei einer Szene passieren soll.
                    Kann das sein, dass man eine Szene beim MDT-Glastaster SMART nicht auf langen Tastendruck aktivieren kann? Wenn ich unter den Glastaster-Parametern auf "Szene" stelle (von Schalten/Werte senden kurz/lang), kann ich die Drückzeit (Aktion lange Taste) nicht mehr einstellen?

                    Kommentar


                      #11
                      Lang drücken ist Szene Speichern, Du kannst aber Wert senden verwenden. Szene aufrufen ist ja auch nur ein Wert zwischen 0 und 64

                      Kommentar


                        #12
                        Genaugenommen zwischen 0 und 63 was Szene 1-64 entspricht.
                        Gruß Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X