Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali EVG in Unterputzdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali EVG in Unterputzdose

    Guten Abend zusammen,

    ich bräuchte mal euren Rat, folgender Sachverhalt wir wollten für unser Wohnzimmer 3 Occhio Sento verticale Up/down Lampen in der Flat Variante verbauen. Angesteuert werden soll das über zwei externe Dali EVGs. Mein Gedanke war jetzt 2 der Kaiser Electronic Dosen 1068-02 zu verbauen, eine hinter der Lampe da diese ja dann darauf aufgeschraubt wird und eine unterhalb der Lampe (Steckdosenhöhe) hinter der Couch wo dann ein Deckel drauf kommt. Beim TV Schauen oder kann man dann die untere Lampe auch abschalten. An EVGS war geplant entweder den TCI Jolly mini oder Osram Oti 15/220 zu verwenden. Zum einen bin ich mir nicht sicher, ob man ein EVG in der Dose betreiben darf und zum anderen musst ich leider feststellen, dass man das EVG nicht in die Dose bekommt weil Sie nicht tief genug ist um Sie einzudrehen (ich hoffe Ihr wisst was ich meine). Hat von euch jemand so eine Situation schon gehabt und hat vielleicht eine Idee?

    Danke euch schon mal.

    Saranger

    #2
    Naja, wenn die Electronic-Dose zu klein ist, musst du eine größere nehmen, anders wird's wohl nicht gehen! Vielleicht kannst du ja die Dose hinter dem TV oder unten hinter einem TV-Möbel verstecken! Auf jeden Fall sollte das EVG ohne allzu großem Aufwand zugänglich bleiben!

    Gruß
    GKap

    Kommentar


      #3
      Wo anders wird schwierig weil ich sonst die Leistungslänge nicht einhalten kann. Hab überlegt ob man die Dose nach hinten noch auf schneidet und den Ziegel nach hinten noch weiter ausfräst un den Dreh Punkt zu schaffen. Ja zugänglich sollte es auf alle Fälle sein das wäre mir sonst zu heis

      Kommentar


        #4
        Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigen
        Hab überlegt ob man die Dose nach hinten noch auf schneidet und den Ziegel nach hinten noch weiter ausfräst
        Das kannst Du gleich wieder vergessen!

        Kommentar


          #5
          Ok darf man es nicht oder was spricht dagegen?

          Kommentar


            #6
            Das es nicht zulässig ist.....

            Kommentar


              #7
              Hab ich schon vermutet. Ja blöd dann bin ich etwas überfragt. Mit 230v wollt ich die eigentlich nicht dimmen . Muss ich ggf. Die Lampe tauschen 🙈.
              Zuletzt geändert von Saranger85; 15.08.2021, 18:58.

              Kommentar


                #8
                Kannst auch eine große Kaiserdose mit Mineralfaserplatte nehmen und darauf die Leuchte montieren. Die kann man unsichtbar zuputzen. Du musst halt schauen, ob es sich ausgeht, dass das Loch groß genug zum Einfädeln des EVG ist, aber trotzdem hinter der Leuchte unsichtbar bleibt!

                Wie ist das mit der Leitungslänge, von wievielen Meter bis zu einer unauffälligen Stelle reden wir da?

                Gruß
                GKap

                Kommentar


                  #9
                  Kann man die auch in eine Ziegel Wand einsetzen, dachte die sind nur für Betonwände. Würde mal sagen bis hinter den tv sind es bestimmt 5m.

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du auch die Zugentlastung bei dem Osram EVG mal entfernt? Dürfte auch noch bisschen was bringen.
                    Alternativ gehst du auf
                    LUNATONE 89453844-350 DALI 1 Kanal CC LED-Dimmer 350 mA Ausgangsstrom online kaufen im Voltus Elektro Shop

                    und benutzt ein entsprechendes Netzteil in der Verteilung wie zB Enertex.

                    Ansonsten die EVGs eben da platzieren wo Platz ist auch wenn du die 2m überschreitest.
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 16.08.2021, 03:14.

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen,

                      ewfwd das ist ein guter Tip, hab ich gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt das die Lunatone ja kleiner sind wenn die mit 24v schon anfahre, dann würde das passen. Bezüglich des osram mit der Zugentlastung, das werde ich heut testen da der heute angeliefert wird :-).

                      Kommentar


                        #12
                        Moin zusammen,

                        für euch zur Info, heute kam die Electronic Dose von Kaiser und siehe da der TCI Jolly Mini geht rein, ich habe aktuell noch die Variante mit Zugentlastung, die Ohne ist noch kürzer die passt noch besser hinein :-).

                        Kommentar


                          #13
                          Den TCI Mini Jolly mit DALI gibt es auch in der Ausführung "Built In", also für Geräteeinbau. Wenn du das in einer isolierten Dose verwendest, sollte das auch mit dieser kürzeren Gehäuse-Variante vielleicht möglich sein. https://www.ledclusive.de/tci-dc-min...r=374-125403BI
                          „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                          „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ja das ich in meinem letzen Post noch ergänzt :-) damit passt es rein.

                            Danke Dir :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Alternativ ein Enertex Netzteil was bekanntlich für bis zu 50m ausgelegt ist und dahinter einfach einen CC Dimmer. gibts von Lunatone als auch eldoled.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X