Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Strip per Dimmaktor dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Strip per Dimmaktor dimmen

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass theoretisch mit dem richtigen Netzteil das Dimmen von LED Strip's per Phasenanschnitt möglich ist.

    Der Hintergrund:
    ich möchte im Wohn- / Essbereich eine warmweiße Lichtvoute.
    Diese soll einfach nur dimmbar sein. Spielereien wie Änderung der Lichtfarbe usw. brauche ich nicht. Einen Dimmkanal habe ich noch frei.

    Gibt's hierzu schon Erfahrungen, ob es auch in der Praxis klappt bzw. welche Kombination von Netzteil und Strips hierfür nötig ist?

    Danke im voraus.


    ​​​​​​


    #2
    per DALI: geht tadellos
    MDT LED Controller: geht tadellos
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarSta Beitrag anzeigen
      Diese soll einfach nur dimmbar sein.
      Dann muss es das Netzteil gut können und das ist die große Schwierigkeit.

      Zitat von MarSta Beitrag anzeigen
      welche Kombination von Netzteil und Strips hierfür nötig ist?
      Das ist doch relativ irrelevant, weil die Komponente Dimmaktor ja wohl bei Dir fix ist. Die wir aber praktischer Weise nicht kennen.

      Ich würde da auch eher auf einen LED-Controller setzen, als mit Experimenten von Netzteilen zu starten. Es gibt mittlerweile auch Netzteile mit direktem KNX-Anschluss und LED-Controller für genau diesen Zweck, wenn nur 230V + KNX Verkabelung vorliegt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Die wir aber praktischer Weise nicht kennen.
        Dimmaktor MDT AKD-0401.02ist im Einsatz.

        Kommentar


          #5
          Ich würde da auch eher auf einen LED-Controller setzen
          Darauf wollte ich eigentlich verzichten. Die 100€ ist er mir nicht wert.

          Kommentar


            #6
            Hmm mit knappen 51€ geht es aber auch.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Mit den TCI Mini Jolly hab ich in ähnlicher Konstellation gute Erfahrung gemacht.

              (LED stripe hinter Spiegel, gedimmt mit dem Theben 230V Dimmer)

              Kommentar


                #8
                Hmm mit knappen 51€ geht es aber auch
                Das Netzteil gibt's leider nur mit max. 120W. Ich hab zumindest kein größeres gefunden. Ich hab circa 15m Stripes. Da braucht ich dann schon zwei bis drei von den Teilen.

                Mit den TCI Mini Jolly
                Kannst du bitte kurz erklären wie hier die Anbindung funktioniert?

                Kommentar


                  #9
                  „Normal“ (L+N) - Dimmung erfolgt dann über phasenanschnitt.

                  Ist eigentlich recht gut dokumentiert (2. Seite): https://win.tcisaronno.com/downloads...cs&language=EN

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X