Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISE Hue & MDT Glastaster 2 Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ISE Hue & MDT Glastaster 2 Smart

    Moin
    Nachdem mein Problem mit meinem Schaltaktor gelöst wurde, (danke hier nochmal an willisurf) stehe ich vor einem weiteren Anfängerproblem.
    Ich würde gern über ein "ISE Hue" meine Hue Leuchten schalten. Die Leuchten finden sich alle in der ETS und haben eine Vielzahl an Kommunikationsobjekten erzeugt.
    Ich habe versucht nun "Lampe schalten" vom ISE Hue in die Gruppenadresse1 zu ziehen und Schalten EIN/Aus vom Taster ebenfalls. Leider passiert im Anschluss nichts. Was mache ich falsch?

    Danke schonmal. Ich hoffe ihr steigt durch mein "Kuddelmuddel" durch

    LG
    Werner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von overfl0w; 16.08.2021, 23:05. Grund: Bild nachträglich angehängt zur Veranschaulichung

    #2
    Guten Morgen,

    Auf deinem Bild sind keine Gruppenadressen (GA) verknüpft.

    Du kannst die GAs auf dein Kommunikationsobjekt (KO) ziehen oder an mit rechts klick auf dein KO den Punkt verbinden mit... nutzen.

    Kommentar


      #3
      Genau erstmal empfehle ich sich darüber im.Kopf klar zu werden was man da eigentlich auf dem Bus tut. Dann erschließt sich auch das irgendetwas in eine GA ziehen logischer Blödsinn ist. Es ist zwar in Zeiten von drag and drop eine Möglichkeit was zu tun aber im Funktionsgedanken eben einfach falsch. Die KO der Geräte die man in der ETS sieht sind Anschlusspunkt die untereinander verbunden werden müssen um eine Funktionseinheit zu bilden. Und die Verbindung ist die GA. die GA ist also der virtuelle Draht zwischen den KO. Und in dieser Logik ist es unsinnig zu versuchen Klemmen in einen Draht zu schieben.

      Rein auf den Bus bezogen eine GA ist Teil eines Telegrammes und kein dauerhaftes Element auf dem Bus wie eben die KO.

      also man kann wenn man in der ETS in einem Fenster sich den GA Baum anzeigt und in einem anderen die Geräte sich eine GA nehmen und per drag and drop an ein KO ziehen und verbinden. Man kann das auch anders Rum tun und dabei auch notwendige mehrere KO markieren und ziehen und mit der GA verbinden. Oder in den KO auf der Spalte Gruppenadresse klicken und die GA eintragen oder mit rechter Maustaste auf das KO klicken und im Kontextmenü verbinden mit GA klicken.

      Zum effizienten Umgang mit der ETS empfiehlt sich der ETS Schnellkurs.
      ​​​​​​​
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen ihr beiden und vielen Dank für eure Antworten.
        Das Grundprinzip habe ich schon verstanden denke ich.

        Mein Problem liegt eher darin, warum nichts geschaltet wird (siehe Bild).
        Bei dem Schaltaktor habe ich es genauso gemacht und die Lampen gingen an/aus.
        Bei dem Hue Gerät von ISE passiert leider nichts wenn ich die Objekte wie auf dem Bild in die GA stecke.
        Daher die Frage, ob ich hier etwas anders machen muss? Oder statt schalten evtl. eine andere Funktion nutzen muss o.ä.?

        Wenn ich komplett falsch liege bitte sagen

        LG
        Werner
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von overfl0w Beitrag anzeigen
          Bei dem Hue Gerät von ISE passiert leider nichts wenn ich die Objekte wie auf dem Bild in die GA stecke.
          Wie gesagt mich schüttelt es immer wenn ich das so lese. miteinander verbinden ist das was man da tut.

          Wenn Du das ISE dann auch noch mit der ETS programmiert hast und im Busmonitor die passenden Telegramme bei Betätigung des Tasters zu sehen sind, dann kann es nur noch im Innern des ISE oder auf dem Weg ISE bis Glühbirne hängen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich kenne leider das ISE Hue Gateway nicht.
            Du musst aber lt. Handbuch die Bridge per Weboberfläche verbinden.
            HAst du das gemacht?

            Kommentar


              #7
              Okay, ich danke euch für eure Antworten.
              Ich bin halt wirklich Anfänger und hatte zufällig drei Leuchten in der Bridge angelernt.
              In der Standard Einstellung zeigt ISE 3 Leuchten an. Da dachte ich, die Bridge wäre verbunden.

              Dank dem Tipp von Chris1009 habe ich die Bridge nun verbunden und siehe da... es läuft.

              Liebe Grüße
              Werner

              Kommentar

              Lädt...
              X