Hallo zusammen,
ich plane gerade meine Komplettinstallation mit der ETS, nachdem ich alles auf meinem Testbrett erprobt habe.
Ist folgende Topologie eurer Meinung nach in Ordnung?
0.0.x (Backbone IP)
- Geräte wie Gira G1 oder ISG Hub von Stieble Eltron
1.0.x (Hauptlinie)
- 1.0.0 IP Router
- 1.0.5 - 1.0.70 - alle Geräte der Hauptverteilung wie X1, Jalousie, Schlataktoren Dimmaktoren etc. —> ca 27 Geräte
1.1.x (Hauslinie)
- 1.1.0 Linienkoppler
- 1.1.1 - 1.1.x alle Sensoren und Taster im OG und EG ( Präsenzmelder, VOC,Luftfeuchte, Rauchmelder, Binäraktoren Fenster, Taster) —> ca. 58 Geräte
1.2.x (Aussenlinie)
- 1.2.0 Linienkoppler
- 1.2.1 - 1.2.x alle Sensoren und Schalter im Aussenbereich (Präsenzmelder, Taster) —> ca 10 Geräte
Ist es ok die REG Komponenten der Hauptverteilung auf die Hauptlinie 1.0.x zu packen und alle Sensoren auf die Unterlinien?
Danke für euer Feedback.
ich plane gerade meine Komplettinstallation mit der ETS, nachdem ich alles auf meinem Testbrett erprobt habe.
Ist folgende Topologie eurer Meinung nach in Ordnung?
0.0.x (Backbone IP)
- Geräte wie Gira G1 oder ISG Hub von Stieble Eltron
1.0.x (Hauptlinie)
- 1.0.0 IP Router
- 1.0.5 - 1.0.70 - alle Geräte der Hauptverteilung wie X1, Jalousie, Schlataktoren Dimmaktoren etc. —> ca 27 Geräte
1.1.x (Hauslinie)
- 1.1.0 Linienkoppler
- 1.1.1 - 1.1.x alle Sensoren und Taster im OG und EG ( Präsenzmelder, VOC,Luftfeuchte, Rauchmelder, Binäraktoren Fenster, Taster) —> ca. 58 Geräte
1.2.x (Aussenlinie)
- 1.2.0 Linienkoppler
- 1.2.1 - 1.2.x alle Sensoren und Schalter im Aussenbereich (Präsenzmelder, Taster) —> ca 10 Geräte
Ist es ok die REG Komponenten der Hauptverteilung auf die Hauptlinie 1.0.x zu packen und alle Sensoren auf die Unterlinien?
Danke für euer Feedback.
Kommentar