Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Binäreingang - Szenen schalten/abrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Binäreingang - Szenen schalten/abrufen

    Hallo liebe KNX-ler,

    mein Problem beschäftigt mich nun schon einige Tage, nun möchte ich Euch um Rat fragen...

    Ich möchte per Signal am Binäreingang eine Szene auslösen, ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ähnlich wie an meinem Glastaster einfach nur die Szenen Nummer ausgewählt werden muss, aber so einfach ist es wohl leider nicht

    Mein Binäreingang: ABB BE/S 8.20.2.1 Binäreingang 8fach

    Auslösen möchte ich wie folgt:

    Ausgang A -> Szene 4
    Ausgang B -> Szene 5
    Ausgang D -> Szene 2

    Im Reiter "Parameter" des Binäreingangs kann ich nun sogenannte Aktorgruppen von A-F konfigurieren, im Dropdown-Menü sind die verschiedenen Möglichkeiten zu sehen (Ein/aus, 0-100%, 0-255 und Temperatur). Das scheint mir nun etwas kompliziert, ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher ob der gekaufte Aktor überhaupt zu meinem Vorhaben passt.

    Aus der Bedienungsanleitung werde ich auch nicht schlau, ich habe dort eine Schlüsseltabelle gefunden mit der ich nicht wirklich etwas anfangen kann.

    Im Moment lassen sich per Binäreingang zwar Szenen auslösen, aber ich kann nicht beeinflussen welche Szenennummer angesprochen wird, ich habe schon einige Parameter umgestellt (z.B. Am Ausgang A -> Aktorgruppe A -> Wert 4) aber das hat keinerlei Auswirkung.

    Danke Euch!

    Grüße Steffen
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi

    Die Richtige Einstellung ist unter Wer/ Zwangsführung zu finden. Musste auch ein wenig suchen.

    ABB Szene.png

    Gruss Oliver

    Kommentar


      #3
      Einfach ausgedrückt hast bei der Einstellung das Szenenmodul im Binäreingang und steuerst im Normalfall direkt deine jeweiligen Aktorkanäle.

      Wenn du eine Szene eines anderen Bausteins (z.B. des Aktors) aufrufen willst, musst du die entsprechende Zahl auf die GA senden. "1-Byte-Wert [0-255]" ist da schon die richtige Auswahl. Hierbei ist zu beachten, die Szene 1 hat den Wert 0 usw... Dies ist auch in der Schlüsseltabelle abgebildet (jeweils erste und vorletzte Spalte, linke Tabelle für Szene aufrufen und rechte Tabelle für Szene speichern. Die anderen Spalten schlüsseln halt den 8-Bit-Wert in seine 8 Bits auf, bzw. zeigen den Wert in Hex.).

      Wenn du nicht mehrere unterschiedliche GA gleichzeitig ansteuern willst, wäre "Wert/Zwangsführung" die einfachere Variante. Hier stellst du "Wert 1 (Reaktion bei Ereignis 0)" auf "Nicht senden" und "Wert 2 (Reaktion bei Ereignis 1)" auf "1-Byte-Wert [8-Bit-Szene]" und kannst dann direkt die Szenennummer eingeben.

      Die Gray-Code-Tabelle ist hier völlig uninteressant.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Wow, das ging ja fix 😲

        Die Einstellung "Zwangsführung" sieht sehr vielversprechend aus, werde ich morgen gleich ausprobieren!

        Viele Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X