Die Frage hat folgenden Hintergrund:
Ich habe das eKey KNX Gateway und das Hörmann KNX Gateway (Supramatic P4 Antrieb).
Das Garagentor steuere ich über KNX Taster erst einmal wie eine Jalousie. Dafür habe ich beim Hörmann Gateway die Motorsteuerung auf "öffnen/schließen" anstatt "auf/stopp/zu" gestellt. Somit habe ich zwei KOs vom Hörmann. Einmal mit "auf/ab" und einmal mit "stopp". Ersteres spreche ich über die Langzeitbefehle an, zweiteres über Kurzzeitbefehle.
Klappt für die Taster soweit ohne Probleme und wird wohl auch in der X1 als Visu funktionieren.
Jetzt der Haken: Ich möchte nun auch über meinen eKey via KNX das Tor bedienen (öffnen und schließen). Vom KNX Gateway von eKey kann ich aber nur Schaltbefehle (ein/aus) senden lassen, soweit ich das sehe.
Folglich die Frage, ob ich mit so einem ein/aus das auf/ab-KO des Garagentors ansteuern kann. Dann würde ich ein "ein" für öffnen und ein "aus" für schließen senden können.
Danke!
Ich habe das eKey KNX Gateway und das Hörmann KNX Gateway (Supramatic P4 Antrieb).
Das Garagentor steuere ich über KNX Taster erst einmal wie eine Jalousie. Dafür habe ich beim Hörmann Gateway die Motorsteuerung auf "öffnen/schließen" anstatt "auf/stopp/zu" gestellt. Somit habe ich zwei KOs vom Hörmann. Einmal mit "auf/ab" und einmal mit "stopp". Ersteres spreche ich über die Langzeitbefehle an, zweiteres über Kurzzeitbefehle.
Klappt für die Taster soweit ohne Probleme und wird wohl auch in der X1 als Visu funktionieren.
Jetzt der Haken: Ich möchte nun auch über meinen eKey via KNX das Tor bedienen (öffnen und schließen). Vom KNX Gateway von eKey kann ich aber nur Schaltbefehle (ein/aus) senden lassen, soweit ich das sehe.
Folglich die Frage, ob ich mit so einem ein/aus das auf/ab-KO des Garagentors ansteuern kann. Dann würde ich ein "ein" für öffnen und ein "aus" für schließen senden können.
Danke!


Kommentar