Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltzeiten Steckdosen X1 und GPA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltzeiten Steckdosen X1 und GPA

    Hallo KNX-Freunde,

    ich glaub ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht bzw. stehe irgendwie auf dem Schlauch. Vieleicht kann mir ja jemand auf die Spünge helfen.

    Ich möchte eine Steckdose schalten früh von 6 - 9Uhr und nochmal von 16 - 20Uhr aber nur in der Zeit vom 01.11. - 7.01. jedes Jahr. Die restliche Zeit des Jahres soll die Steckdose dauerhaft unter Saft sein.

    Ich hab schon mit den Schaltzeiten im GPA rumexperimentiert das Schalten der Steckdose geht im Prinzip auch allerdings eben nicht unter den erwähnten Bedingungen.





    Grüße

    Alex

    #2
    Zitat von AlexT1980 Beitrag anzeigen
    ch möchte eine Steckdose schalten früh von 6 - 9Uhr und nochmal von 16 - 20Uhr aber nur in der Zeit vom 01.11. - 7.01. jedes Jahr. Die restliche Zeit des Jahres soll die Steckdose dauerhaft unter Saft sein.
    Klingt für mich eher andersrum.

    In der Weihnachtszeit in der Dämmerung morgens und Abends AN sonst AUS.

    Wäre so eine Erwartung, dass das ein Zeitschaltuhrbaustein direkt so kann, ggf drei davon und zwei per UND verbundene (Tagesfenster UND Zeitfenster 1 +Tagesfenster UND Zeitfenster 2).
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja genau so soll das sein. Zu den Zeiten an und den Rest des Tages aus. Wenn ich das als Zeitschaltuhren anlegen möchte kriege ich diese Funktion nicht abgebildet. Ich kann zwar sagen das er von 6 - 9 die Steckdose einschaltet (das geht auch). Ich kann auch die Wiederholung auf Jährlich stellen. Aber dann macht er das das ganze Jahr weil ich nicht einstellen kann das er es außerhalb der Jahreszeit nicht machen soll. Da man bei der Gültigkeit ein Jahr angeben muss. Also kann ich sagen ab diesem Jahr bis meinetwegen 2099. Ich müsste im sagen können das er das unabhänging vom Jahr immer nur von November bis Januar machen soll.

      Kommentar


        #4
        Deswegen zur Not mehrere Uhren, der Ausgang der jeweiligen Uhr ist ja auch nur 0/1. Und dann eben die Uhr die die Tage definiert mit einem UND für die Zeitfenster kombinieren und fertig sollte es sein.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Direkt in den Schaltuhren kannst Du das immer nur für ein Jahr auswählen.
          Du müsstest Dir eine Logik basteln, wo Du Monat 11, 12 und 1 auswertest und bei 1 die Tage kleiner 8.

          Und übrigens, willkommen

          Jens

          Kommentar


            #6
            genau wie intelligente Haustechnik schreibt ... hier mal ein Logik-Blatt als Quick&Dirty ...

            Logik-Schaltuhr.PNG

            Kommentar


              #7
              Danke EugenDo. Ich hatte auch schonmal damit gespielt aber da ich das zu selten mache kam ich nicht auf die Lösung. Ich hab mal metwas mit den Daten gespielt: scheint zu funktionieren. Oder sieht noch jemand einen Fehler?

              Folgendes ist meine Lösung:

              logik_weihnachten.JPG

              Kommentar

              Lädt...
              X