Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt Glastaster Abstand Rohbaukanten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt Glastaster Abstand Rohbaukanten

    Hallo Zusammen,

    wir stehen kurz vor der Leitungsverlegung und frage mich seit Tagen, ob die Vorzugsmaße aus der DIN 18015-3 im Bezug auf den Abstand zu den Rohbaukanten (insbesondere zu den Türen beim Mdt Glastaster Sinn machen!? Der Glastaster ist mit seinen 92 cm ja ein Stück breiter wie der gemeine System 55 Standardschalter. Und man steh evtl. ja doch mal länger davor. Die Taster sollen als Kompromiss aller Familienmitglieder auf eine Höhe von 1,3m installiert werden. Jetzt frage ich mal ob jemand mit 15 cm gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat. Oder vielleicht 20 cm beim Mdt Glastaster II nich doch die bessere Wahl wären.

    vielen Dank im Voraus!
    Matthias

    #2
    Wir reden schon vom Glastaster 2 Smart, oder?
    20 cm sind sicher in Ordnung, müssen aber nicht zwingend sein.
    Bei mir sind es 15 cm und eine Höhe von 110 cm über Fertigfußboden.
    Ja, es ist ein Taster mit Display der höher hängen könnte, muss er aber auch nicht zwingend. Besonders lange steht man da nicht davor. Mir war die gewohnte Optik und Möglichkeit zum Austausch wichtiger.
    Allerdings wäre hinsichtlich des Betrachtungswinkels des Displays eine Höhe von 130 oder sogar höher besser wenn man direkt davor steht. Man kann die Anzeige sonst noch problemlos ablesen, allerdings wird das Display umso dunkler je schräger man darauf blickt.
    Hier noch ein Bild falls es dir etwas hilft. Die Tür ist 90x211 cm. F193AC0F-F462-4853-8C56-67F10EA8B845.jpeg 723FE5F0-DC28-4178-9D8C-553B995CA3DE.jpeg

    Kommentar


      #3
      Mir gefällt symmetrisch (also Mitte über Mitte) besser.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Kommentare. Und die hilfreichen Bilder. Auch der Hinweis mit dem Betrachtungswinkel ist Gold wert und bestärkt mich auf 1,3 m Höhe zu gehen.

        werde wohl in den Ecken ganz normal auf 15 cm gehen (bei Steckdosen) und an den Türen auf 17,5 cm da ich 20 cm zu weit weg und 15 cm mit dem Glastaster auf 1,3m einen Tick zu nahe an dem Türrahmen finde. Da wir bündige Türblätter bekommen, ist der Türrahmen eh schon einen cm breiter als der Standard. Dann noch den knappen cm die der Glastaster breiter ist als nen Standard System und schon sieht es seltsam auf 1,3 m Höhe aus. Habe mir ein Schalter auf Papier ausgedruckt um einen optischen Eindruck zu bekommen 😅.


        Der Schalterabstand wäre der gleich wie bei der Steckdose drunter wenn du das mit Mitte über mitte meinst.

        Grüße
        Matthias

        Kommentar


          #5
          Ja, das meinte ich, man könnte ja auch die Rahmenkante zur Tür hin auf den gleichen Abstand legen. Das sind aber optische Entscheidungen, die du mit W klären solltest.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X