Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromüberwachung Jalousien möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromüberwachung Jalousien möglich?

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit den Strom von Jalousie Motoren zu überwachen? Hintergrund ist der, das sich eine Jalousie beim hochfahren aus unerklärlichen Gründen verkeilt hat und dann eben Bänder und Führungszapfen abgerissen sind, also "Totalschaden". Laut Hersteller Roma und Fensterbauer ist ein neuer Behang nötig der nicht gerade günstig ist. Auch gäbe es bei Jalousien keine Notabschaltung so wie bei Rolläden.
    Daher mein Gedanke und Frage hier eine Stromüberwachung für die Jalousien zu integreieren damit dieses Szenario nicht mehr vorkommt. Wie könnte man sowas umsetzen? Diagnosefunktion der MDT SV?

    #2
    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
    Diagnosefunktion der MDT SV?
    Wieso sollte dein Bus mehr Strom ziehen, wenn am Aktorausgang was klemmt? Du bräuchtest die Stromüberwachung im Jalousieaktor.

    Kommentar


      #3
      Ok Gedankenfehler von mir... Gibt es Jal- Aktoren mit Stromüberwachung? Meine MDT Rev.3.8 können das leider nicht. Welche Möglichkeiten gäbe es außer einen Schaltaktor mit Strommessung hinten dranzuhängen?

      Kommentar


        #4
        Du brauchst einen JAL Motor mit Hinderniserkennung. Für die Sicherheit der Jalousien sind die Motoren zuständig, nicht die Aktoren.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Was Du schreibst ist leider nicht ganz schlüssig !
          Was hast du für ein Motor verbaut ?


          Bye Andre
          Zuletzt geändert von andre12; 23.08.2021, 04:19.

          Kommentar


            #6
            Ich denke du wirst hier Pech gehabt haben. Mir sind auch keine Jalousien bekannt, die hier gleich abschalten würden. Daher immer auf korrekte Montage achten und nie etwas dazwischen stellen.
            Ich vermute auch, dass eine Abschaltung über die Stromaufnahme zu spät reagieren würde. Die Last (Gewicht,...) variiert einfach zu stark, um die relativ schwachen Führungszapfen und Bänder schützen zu können.

            Kommentar


              #7
              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
              Hallo,
              gibt es eine Möglichkeit den Strom von Jalousie Motoren zu überwachen? Hintergrund ist der, das sich eine Jalousie beim hochfahren aus unerklärlichen Gründen verkeilt hat und dann eben Bänder und Führungszapfen abgerissen sind, also "Totalschaden". Laut Hersteller Roma und Fensterbauer ist ein neuer Behang nötig der nicht gerade günstig ist.?
              Das mit dem Totalschaden würde ich hinterfragen. Habe letztes Wochenende einem Freund geholfen, den defekten Jalousie-Motor auszutauschen. In dem Zusammenhang mussten wir die Bänder abschneiden, da sonst eine Demontage nicht möglich gewesen wäre. Die Jalousie hatte sich derart am oberen Ende verkeilt.
              Die neuen Zug-Bänder hat er genau auf Maß im Internet für wenige Euro bestellt. Austausch war kein Hexenwerk. Auf YouTube findest du mehrere Anleitungen dazu. Ist etwas Fummelei, aber wir haben keine 4 Stunden für die gesamte Aktion (Motor und Bänder wechseln) benötigt. Beim nächsten Mal wären wir vermutlich doppelt so schnell fertig. Sprich, der Profi sollte das auch in 2 Stunden hinbekommen.

              Kommentar


                #8
                MichaSchmi da brauch ich nix zu hinterfragen.... hab ich schon.....es sind nicht nur die Bänder abgerissen sondern auch die seitlichen Führungszapfen der Lamellen. Diese können nicht ausgetauscht werden da bei der Fertigung mit der Lamelle verpresst. Somit wird ein neuer Behang fällig, Kasten,Motor und Schienen können weiter verwendet werden.

                Kommentar


                  #9
                  Auch für die Bolzen gibt es im Notfall einen Reparatur Möglichkeit

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                    Auch für die Bolzen gibt es im Notfall einen Reparatur Möglichkeit
                    Meine Fragestellung war eigentlich eine Andere....

                    Ja den Behang austauschen!..... aber ich lass mich gerne von den Schlaumeiers hier gerne eines anderen belehren.... Es handelt sich um Roma Vorbau Raffstore mit S-Lamelle.... dann bin ich mal gespannt.... Ich bräuchte 3 S-Lamellen die sehr stark verbogen sind, 12 der Führungsbolzen und die die Zugbänder samt Führungsrolle.... dann bin ich mal auf einen Reparatursatz und den Kosten gespannt.... Roma bietet jedenfalls keine der Teile als Ersatzteil an. und mit irgend einem Gemurkse was nicht dem Originalem entspricht brauchst aber nicht zu kommen.

                    Kommentar


                      #11
                      Falsch was Du da sagst , jeder Roma Fachpartner hat die Möglichkeit Ersatzteile für das Produkt zu erwerben , es werden alle Ersatzteile angeboten auch einzelne Lamellen Bolzen usw. aber gut 😊

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                        Falsch was Du da sagst , jeder Roma Fachpartner hat die Möglichkeit Ersatzteile für das Produkt zu erwerben , es werden alle Ersatzteile angeboten auch einzelne Lamellen Bolzen usw. aber gut 😊
                        Aber nicht für VorbauRaffstore!!!! Aber wenn dus besser kannst oder weisst dann besorg mir doch bitte diese Teile!
                        P.S.: Ein neuer Behang kostet 225€....

                        UND JETZT BITTE NUR NOCH BEITRÄGE ZU MEINER EIGENTLICHEN FRAGE !!!!

                        Kommentar


                          #13
                          wollte dir eigentlich helfen aber gut in der Art und Weise habe ich darauf keine Lust mehr
                          Zuletzt geändert von andre12; 23.08.2021, 04:21.

                          Kommentar


                            #14
                            andre12 nix gegen dich aber ich brauch keine Tips für die Raffstore sondern eine Lösung einer Stromüberwachung das so ein crash nicht mehr passiert....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                              Kasten,Motor und Schienen können weiter verwendet werden.
                              Ich kenne mich mit Raffstoren nicht aus , gibt es für die den keine Motoren mit Hinderniserkennung? Sicherheitseinstellungen kommen eigentlich nicht aus der Gebäudesteuerung (außer Wind natürlich) und gehören zum eigentlichen Behang.
                              Es muss ja sowohl erkannt werden, wenn eine Jalousie weniger Strom verbraucht (auf ein Hinderniss fährt) oder aber auch mehr, wenn der Behang klemmt.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X