Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BuschJäger Präsenzmelder Premium : Aktivieren bei Lux oder Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS BuschJäger Präsenzmelder Premium : Aktivieren bei Lux oder Uhrzeit

    Hallo,

    habe ein paar 6131/21 Premium Mini bzw Premium 6131/31 mit MDT AKD 0401.02 Dimmaktoren bzw. AKS Schaltaktor.

    Ich würde gerne die Präsenz aktivieren wenn entweder ein halb dunkler Lux Wert erreicht ist, oder IMMER um 22:00.

    Ich sehe das der Präzenzmelder Logikfunktionen hat aber keine Zeitfunktion.
    Der Dimmaktor hat auch Zeiteinstellfunktionen. Das Problem kommt das man die Lichtquellen weiterhin per Taster bedienen kann, als manuelles an/aus.

    Hat jemand eine Idee wie das zu realisieren ist? Müssen da Scenen verwendet werden?

    Danke

    #2
    Du kannst über eine Zeitschaltuhr z.B. 2 Lichtkreise im PM gegenseitig sperren/entsperren.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Du meinst ich brauche einen Zeitschaltaktor? Vielleicht war ich nicht ganz klar - ich will natürlich nur das es um 22:00 Uhr angeht wenn Bewegung ist, oder vorher wenn es schon dunkler +bewegung ist.
      Zuletzt geändert von Harakiri; 20.08.2021, 20:59.

      Kommentar


        #4
        Eine Zeitschaltuhr-Funktion braucht man immer Mal. Und Uhrzeiten sind soweit in keinem Gerät als einfache Logik enthalten oder wie simplen Schwellwertvergleich.

        Ist das eine Vermutung, das wenn Du einen Taster drückst die Helligkeitsauswertung des PM ein EIN unterdrückt oder gemachte Erfahrung?

        Wenn es so sein soll, dann halt zwei Funktionsblöcke bauen. Der eine ist ein Vollautomat Helligkeitsabhängig der andere ein Vollautomat ohne Helligkeitsabhängigkeit. Eine Zeitschaltuhr definiert dann ab 22 Uhr ( wie lange soll das Kuriosum so sein?) Bis... Ein Signal auf eine GA die dann beide Funktionsblöcke / Kanäle sperrt, nur reagiert die eine Sperre auf 0 und die andere auf 1. Damit ist immer nur einer aktiv.

        Ich würde aber eher vermuten daß man auch bei manueller Bedienung bei Tag Licht bekommt egal wie hell es ist und somit das ganze Konstrukt unnötig ist.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

          Ich würde aber eher vermuten daß man auch bei manueller Bedienung bei Tag Licht bekommt egal wie hell es ist und somit das ganze Konstrukt unnötig ist.
          Darum geht es nicht. Ich versuche es nochmal : Der Bewegungsmelder soll das Licht anschalten entweder beim unterschreiten des eingestellten Helligkeitswertes ODER immer ab 22 Uhr (normale Leute die mit Helligkeitswert nichts anfangen können verlassen sich somit zumindestens auf die Uhrzeit).

          Das mit den manuellen Tastern meinte ich nur, das auch der Taster von der Zustandsänderung informiert werden muss und ändern kann.

          Es gibt tatsächlich ein Problem mit den Tastern was hier aber jetzt irrelevant ist - wenn man während man in Bewegungsbereich steht am Schalter das Licht ausschaltet und der Bewegungsmelder nicht auf zyklisch senden steht - dann geht das Licht auch nicht mehr an - erst wenn man aus dem Bewegungsbereich rausgeht - die Totzeitphase abgelaufen ist - dann würde es wieder gehen. Der BW hat leider keine Logik "oh, hat hier einer ausgeknipst und sollte eigentlich an sein - dann sende ich 1 malig nochmal" - und alle 5sec Senden macht kein Sinn.

          Kommentar


            #6
            Der BWM geht halt davon a7s, dass esch jemand beim Ausschalten etwas gedacht hat, in den meisten Fällen ist dieses Verhalten so gewünscht.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X