Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Multitouch Pro und MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Multitouch Pro und MDT Jalousieaktor

    Hallo an Alle,

    ich habe im gesamten Haus MDT-Komponenten verbaut (Aktoren und Taster).
    Meine Frau wollte nun die MErten Tocuh Pro in einem Raum.
    Hier fährt der Rollladen nicht.

    Ich verwende den "MEG6215-5910" an einem "MDT JAL-0410.02".
    Ich würde den Rollladen am Taster gerne im "Drehdsign" verwenden.

    Ich habe alles versucht, "Single Object Control" deaktiviert, verschiedene KOs verknüpft, der Rollladen fährt nicht.
    Der Tatser sendet über den Bus, aber der Aktor scheint nicht zu reagieren.

    Hat jemand einen Tipp (Einstellungen bzw. Objektverknüpfung) für mich?

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von quasiknx; 21.08.2021, 16:17.

    #2
    Deine Beschreibung ist aussagekräftig .So wie ich das sehe hat der Merten auch in der Drehkonfig ganz normale KOs mit normaler Benennung, fast identisch zu den MDT Tastern. Also Rollladen oder Jalousie einstellen und normal verbinden.
    Wenn du die Signale im Busmonitor siehst, dann vermute ich fast eine nicht aktualisierte Tabelle im Linienkoppler.
    Ansonsten mal Bilder von deine Konfig einstellen, verknüpfte KOs an Aktor und Sensor (auch für ein Rollo das geht) und dann mal den Busmitschnitt, wenn du etwas bedienst.
    Vielleicht sendet der Taster auch "nur" absolute % Werte, auch bei voll auf oder ab, entweder hast du noch keine Referenzfahrt gemacht oder der Aktor hat aus irgend einem Grund die Werte gesperrt. Bitte einmal die Diagnoseobjekte des Aktors freischalten und mit einer GA verbinden.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar

    Lädt...
    X