Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang und Spannungsversorgung platzsparend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingang und Spannungsversorgung platzsparend

    Hallo!
    Mein Verteiler ist schon ziemlich voll. Daher suche ich möglichst platzsparende Binäreingänge für potentialfreie Kontakte.
    Die 8fach Eingänge, die ich bisher gefunden habe, brauchen mindestens 4 TEs. Gibt es noch irgendwo P
    latzsparendere?

    Zusätzlich brauche ich wohl eine größere Spannungsversorgung. Die derzeitge MDT 640 zeigt zwar noch keine Überlast an, aber der geschätzte Busstrom liegt bereits bei 762 mA.
    Am liebsten wäre, mir, wenn die Spannungsversorgung mit Diagnosefunktion, nicht mehr Platz brauchen würde.
    Ich hätte da die Meanwell gefunden, aber über die liest man Unterschiedliches.
    Was würdet ihr empfehlen?

    Ich ärgere ich mich über meine eigene Blödheit, da ich ja vermutet habe, dass es mit dem Platz knapp werden könnte. Bei den Diskussionen mit dem Elektriker habe ich mich jedoch überzeugen lassen, dass der Platz reicht....

    Nicht einmal eine vernünftige Außenlinie kann ich daher machen.

    Ich habe einen Hauptverteiler und zwei kleine UV in OG und Garage. Leider sind die zu einem Großteil bereits mit Reihenklemmen belegt.....

    Geplant wäre noch ev. eine Alarmanlage sowie der S1 (dafür würde aber der vorhandene Router rausfliegen).

    Liebe Grüße und Danke,
    Monika
    I


    #2
    Fotos wären gut , da könnte man evtl. was zum optimieren finden…. Aber wenn die Verteiler jetzt schon voll sind wurde schon bei der Planung was falsch gemacht!!

    Kommentar


      #3
      2x Weinzierl mit 4 BE?
      https://weinzierl.de/index.php/de/al...ces/knx-io-411
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Noch Platz neben der HV um dort eine kleine UV zu bauen?
        Grüße Etienne

        Kommentar


          #5
          IMG_20210824_091744.jpg IMG_20210824_092607.jpg IMG_20210824_092601.jpg IMG_20210824_092840.jpg IMG_20210824_092707.jpg

          Kommentar


            #6
            Oben Hauptverteiler mit und ohne Abdeckungen,
            Dann UV OG und UV Garage.
            Zuletzt geändert von Monika1979; 24.08.2021, 08:55.

            Kommentar


              #7
              So sieht es neben dem HV aus.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Schön, aber suboptimal für dein Problem.

                Kommentar


                  #9
                  Leider ja...

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht nicht ganz so hübsch aber einfach die Binärsignale mit einer Tasterschnittstelle außerhalb des Verteilers in einer Aufputzdose abfragen.
                    Grüße
                    Sebastian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von seppelp Beitrag anzeigen
                      Vielleicht nicht ganz so hübsch aber einfach die Binärsignale mit einer Tasterschnittstelle außerhalb des Verteilers in einer Aufputzdose abfragen.
                      Gute Idee. Muss mal schauen, wo die Kabel von den Öffnungskontakten überhaupt heraus kommen. Möglichweise bringe ich es auch noch im Netwerkschrank unter.
                      Theoretisch hätte ich auch in der Nähe aller Fenster sitzen. Aber natürlich kein Buskabel dahin, sondern die Kabel mit denen die Fensterkontakte verlängert wurden.

                      Kommentar


                        #12
                        OK die HV lässt sich evtl ein bissl optimieren…, aber viel Platz kommt da nicht bei rum.

                        Kommentar


                          #13
                          TP-IP-Schnittstelle & GIRA X1 in Netzwerksschrank

                          bei uns (in D) können die Überspannungsableiter (zugelassene) in Vorzählerbereich (durch Elektriker)

                          wie hast du Platz im Raum hinter deinem Hauptverteiler ? zum Auslagern in einen UV
                          Zuletzt geändert von Remstal; 24.08.2021, 20:53.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Remstal Beitrag anzeigen
                            TP-IP-Schnittstelle & GIRA X1 in Netzwerksschrank
                            bei uns (in D) können die Überspannungsableiter (zugelassene) in Vorzählerbereich (durch Elektriker)
                            Danke! Das spreche ich einmal an. Weiß nicht, ob das erlaubt ist.

                            Kommentar


                              #15
                              FI/LS kompakt von Siemens z.B. 5SV1316-6KK16
                              1 Teilungseinheit (deine 2TE)
                              aber kann nur 6kA Schalten (bei uns im oberen Zahlerbereich nicht zugelassen 10kA)
                              https://mall.industry.siemens.com/ma.../5SV1316-6KK16

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X