Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Präsenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel True Präsenz

    Hallo,

    ich kriege einfach den PM nicht zum laufen und verzweifele langsam. Ich habe den PM als Konstantlichtregler im Betrieb. Wenn ich den Raum betrete macht der An und Aus usw und das in meheren Sekundentakte ich habe festgestellt solang er eine Bewegung registriert dann macht er ihn an( ich bin auch die ganze Zeit im Raum). Zeitweise macht er in für mehr als 10 sek an und dann wieder das selbe Spiel......... Mir kommt es so vor als wäre die Erfassung der Bewegung nur von kurzer Dauer.....
    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal vorab c.JPG b.JPG e.JPG d.JPG a.JPG

    #2
    An dem KO #82 liegt nicht ewig eine 1, wenn es zu wenig Bewegung kommt geht der Melder in den TP-Modus und gibt eine 1 an das KO #81, wenn Du also grob wissen willst es ist wer im Raum dann ein ODER aus KO#81 und KO#82

    Ansonsten hilft ein Log vom Busmonitor für die GA die da Licht schalten/dimmen und dem Helligkeitsmesswert.

    Und welche Nachlaufzeiten hast eingestellt?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      f.JPG
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      An dem KO #82 liegt nicht ewig eine 1, wenn es zu wenig Bewegung kommt geht der Melder in den TP-Modus und gibt eine 1 an das KO #81, wenn Du also grob wissen willst es ist wer im Raum dann ein ODER aus KO#81 und KO#82

      Ansonsten hilft ein Log vom Busmonitor für die GA die da Licht schalten/dimmen und dem Helligkeitsmesswert.

      Und welche Nachlaufzeiten hast eingestellt?
      Wie oben auf dem Bild habe ich 30 sec eingestellt. Ich bin davonausgegangen das er bei nicht Präsenz nach 30 sek das Licht ausschalten soll.....
      Was meinst du mit dem ODER zwischen KO 81 und 82??
      Und was mich noch wundert muss ich keine Rückmeldung auf dem PM legen???? woher weiss er welchen Dimmwert ausgegeben wird..... holt er sich diese über den LUX Wert??
      Zuletzt geändert von Moussa2210; 24.08.2021, 14:20.

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt, sowie der Melder was im Raum registriert wird kann man das in den KO#81 und KO#82 erkennen. Nur werden eben Alles was eher als bewegung zu interpretieren ist in KO#82 und wenn du still im Raum stehst / liegts wird er dich dennoch registrieren aber dann nicht mehr in KO#82 sondern in KO#81. Es sind also beide KO = 0 oder eines von beiden 1. Wenn Du getestet hast in dem Du in den Raum gehst und Dich in in die Ecke still stellst, wirst lange warten müssen das er abschaltet, weil er eben gebaut ist auch das zu erkennen und eben als Anwesenheit zu interpretieren.

        30s Nachlaufzeit ist schon recht kurz, aber funktionieren sollte es.

        Eine Rückmeldung vom Aktor zur Dimmstufe ja könnte man meinen. Musst mal im Handbuch nachlesen wie er bei KLR arbeitet ob er beim Start einfach von 100% losgeht und nach unten regelt oder ob er von 0% beginnt und nach oben regelt. Wenn es erstmal läuft geht er nicht davon aus, das wer manuell an den Dimmwerten des Aktors spielt. Ansonsten misst er die IST-Helligkeit gleicht das mit dem SOLL ab und regelt in den parametrierten %-Stufen am Aktor hinterher. Damit geht er davon aus, das das was er an den Aktor gesendet hat ist auch das womit der Aktor leuchtet. Nur wenn Du mit der Visu oder Taster manuell den Aktor verstellst geht's kaputt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          #81 und #82 sind, wie Göran richtig geschrieben hat, die Rohwerte der Präsenz.

          Du musst den Präsenzausgang aktivieren und solltest dann ein KO #69 „Präsenzausgang Präsenz“ sehen. Das ist das was Du suchst (zumindest für die Präsenz).
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Ich hatte ein ähnliches Verhalten mal mit einem normalen PM. Ursache war, dass das Licht immer den PM geblendet hat. Es war also dunkel, Präsenz gegeben, PM schaltet Licht ein und sofort wieder ab, weil es ihm hell genug war. Witziges Spielchen.
            Lösung ist eine Hysterese zur Abschalthelligkeit.

            Vielleicht bringt dich die kleine Geschichte einen Schritt weiter in Richtung deiner Ursache.

            Kommentar

            Lädt...
            X