Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster Smart 55

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT Taster Smart 55

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zum MDT Taster Smart 55. Eigentlich will ich den in die meisten Räume setzen, wo ich ein Licht und eine Rollade schalten muss. Ich will über den aber auch den Sollwert der Temperatur einstellen können. Ich weiß aber nicht genau, ob das mit seinen 4 Tasten realisierbar ist.
    Ich habe im Handbuch zwar gelesen, dass er unter kurzen/langen/sehr langen Tastendrücken unterscheiden kann. Hier das aus dem Handbuch:

    Innovative Gruppensteuerung
    Mit der Funktion Gruppe langer/extra langer Tastendruck ist es möglich über separate Kommunikationsobjekte Telegramme mit Hilfe eines langen und oder extra langen drück der Taste zu versenden. Dies kann z.B. für eine Gruppenfunktion eingesetzt werden. Mit dem kurzen Tastendruck schaltet man den Raum Ein/Aus mit dem langen Tastendruck die Etage und mit dem extra langen Tastendruck das Gebäude. Die Status LED signalisiert das zeitliche drücken wie folgt: kurzes drücken LED an solange wie betätigt, Zeit für langen Tastendruck erreicht LED fängt an blinken. Zeit für extra langen Tastendruck erreicht LED geht aus.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nun z.B. mit einem kurzen Drücken die Rolladen aufmachen und mit einem langen Drücken die Rolladen zufahren kann, sodass ich dann zwei Tasten für die Temperatureinstellung habe.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Taster und wird der alle meine gewünschten Funktionen erfüllen können?
    Also nochmal zusammenfassend: Ich will Licht, Rollade und Temperatur steuern/einstellen können. Geht das ganze mit diesem Taster?

    Danke.

    Viele Grüße
    Sven

    #2
    Zitat von svenknx Beitrag anzeigen
    sodass ich dann zwei Tasten für die Temperatureinstellung habe
    An einem unbeschrifteten Taster ohne Feedback in Form von Zahlen welche Soll-Temperatur anliegt und welche dann sein wird ist doch kein sinnvolles Bedienkonzept.

    Plant Ihr ein Neubau, dann sind diese Tippereien eh erst morgens gemacht und am Abend eine geänderte Temperatur im Haus/Raum erahnbar. Das ist alles nicht mehr wie im Altbau wo fast kochendes Wasser durch die Leitungen strömt und man 10 Sekunden später direkt am Heizkörper warme Hände bekommt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von svenknx Beitrag anzeigen
      Ich will über den aber auch den Sollwert der Temperatur einstellen können.
      Brauchst du nicht. Kauf dir für 15€ EasyKNX und initialisiere das in einer Stunde - und dann wirst du es nicht mehr anfassen

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Noch ein Hinweis, weil mir das sehr konventionell geplant vorkommt.

        Die Erfahrung lehrt, das Taster nicht an der Tür, sondern mehr in der Nähe der bevorzugten Aufenthaltsorte platziert sein sollten (Sofa, Küchenarbeitsplatte/Kochinsel, Waschbecken,…). Gern auch etwas intelligentere Taster, die eine Anzeige der Funktionen ermöglichen. Das sind dann zur Bedienung eher Lichtszenen, um bei Bedarf mal zu wechseln, Multiroomsound usw.
        Voraussetzung sind natürlich überall Präsenzmelder, aber davon gehe ich mal aus.
        Zuletzt geändert von willisurf; 25.08.2021, 18:33.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Mal nebenbei, er meint den Smart 55 mit Display....

          Kommentar


            #6
            Mal nebenbei, er meint den Smart 55 mit Display....
            Ja genau ich meine den mit Display, v.a. für die Temperaturanzeige.

            taster.PNG

            Also meiner Meinung nach wäre der perfekt für solche Räume gedacht. Dann müsste ich nicht immer zur Visu, oder an mein Handy, um die Temperatur einzustellen(das Haus ist u.a. auch für meine Großeltern gedacht. Da wäre so eine Bedienung in jedem Raum ganz praktisch.)

            Aber würde es denn theoretisch funktionieren, dass ich Rollade+Licht+Temperatur dort steuern kann(Auf dem Bild von der MDT-Homepage genommen ist ein Logo von Rolladen ganz unten rechts. Ich nehme an das sollte eigentlich gehen die Rolladen mit einer Taste zu bedienen)?

            Was wäre dann euer Vorschlag für die Tastenbelegung in meinem Fall?
            Der würde mir dann aber auch den Istwert und den Sollwert der Temperatur anzeigen, oder?

            Danke euch.

            VG Sven
            Zuletzt geändert von svenknx; 25.08.2021, 19:09.

            Kommentar


              #7
              Rollos ist mit einer Taste ok, Jalousien nicht! Ich würde die Temperatur nicht auf den Taster legen, dann spendiere lieber moch eine Glasbedienzentrale Smart.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ja, das funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von svenknx Beitrag anzeigen
                  das Haus ist u.a. auch für meine Großeltern gedacht.
                  Wenn es ein Neubau ist ändert das Alter der Bewohner nicht die Physik. Es macht einfach keinen Sinn an den Temperaturen rumzuspielen.
                  Im ersten Winter mag das noch interessant sein seine Wohlfühltemperatur zu finden aber danach ist es egal. es gibt einfach keine Chance durch den Taster was zu verstellen und das in unter einigen Stunden als Änderung wahrzunehmen. Und wenn es wirklich funktioniert dann hat entweder der Heizi gepfuscht(es wird schnell warm) oder die Gebäudehülle ist defekt und Protokolle sind gekauft aber nicht gemessen (es wird schnell kalt).

                  ansonsten ist der Taster schon sehr informativ aber eine Wippe Licht die andere Rollo/Jalousie ist mehr als ausreichend für mehr muss man dann auch nicht Großeltern noch trainieren.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Übrigens für Altergerechtes-Wohnen solltest du Taster mit haptischem Feedback nehmen, also eher den R86 Smart oder andere Taster, bei denen man etwas fühlt.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Die Smart 55 haben mechanische Taster ...

                      Kommentar


                        #12
                        E41B3025-68D6-43A2-86B2-3182D467A3FD.jpeg Wenn der Chef es sagt. Sieht nur in der Beschreibung anders aus
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X