Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladenmotor über ETS reseten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladenmotor über ETS reseten?

    Hallo zusammen,

    einer unserer elektrischen Rolladen klemmte bei seiner ersten Fahrt, sodass dieser nun "glaubt", dass nach 3/4 Fahrt seine Endlage erreicht sei. Kurzum: es muss resettet werden. Dies soll wohl so funktionieren, dass Auf und Ab für ein paar Sekunden gebrückt wird. Nun meine Frage: kann man über die ETS einstellen, dass auf und ab quasi gleichzeitig passiert, sodass ich da nichts überbrücken muss? Bin kein Elektriker und gehe da ungerne selbst ran. Revisionsklappe ist natürlich verputzt 😑😫

    Danke für eure Hilfe.

    Mit besten Grüßen

    #2
    Wenn es sowas in der ETS gibt, dann wäre es ein Feature des Aktors und nicht des KNX ansich. Da Du uns verschweigst welchen Aktor du verwendest >>>????

    Ein echter Rolloaktor ist allerdings explizit dafür gebaut das die Kanäle nicht gleichzeitig geschalten werden daher da wahrscheinlich keine Chance.

    Eine Information um welche Rollomotoren es sich handelt wäre auch noch hilfreich, denn dann ließe sich die Vermutung das es nur so wie von Dir beschrieben geht auch noch überprüfen und ggf eine weniger gefährliche Lösung finden.

    Allerdings frage ich mich warum hat der Elektriker bzw. Rollobauer das nicht direkt geprüft? Warum erst jetzt das Phänomen "erste Fahrt", nachdem die verantwortlichen Gewerke nicht mehr im Haus sind?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Rolladen sind von Bewa Plast.
      Kurze Antwort zu der weiteren Frage: Rechtsstreit!

      Kommentar


        #4
        Bei einem Universalaktor könnte das klappen, nicht aber bei einem JAL Aktor. Da musst du eventuell an die Klemmen und dann über ein Einstellset das Ganze machen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Sorry, hatte vergessen es zu erwähnen: es ist ein Gira Schalt- und Jalousieaktor Komfort

          Kommentar


            #6
            Damit sollte es möglich sein.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von pkau Beitrag anzeigen
              es ist ein Gira Schalt- und Jalousieaktor Komfort
              Damit kann es gehen, man muss ihn aber in der ETS zwischenzeitlich umprogrammieren. Halt die beiden Klemmen nicht als Jalousiefunktion sondern als normale Schaltfunktion und dann halt beide Kanäle bedienen.

              Das geforderte als Handbedienung an einem als Rollokanal programmierten Kanal auszuführen, sollte ja eigentlich auch unterdrückt sein.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich habe auf Schalten umgestellt und beide Kanäle unter "Befehl beim Drücken" auf "EIN" gestellt. In den Gruppenadressen für Lang- und Kurzfahrt, habe ich die Kommunikationsobjekte Schalten sowie Schalten Rückmeldung zugeordnet. Leider ohne Erfolg

                Kommentar


                  #9
                  Ersteinmal würde ich schauen was für ein Motor verbaut ist !
                  Bei somfy zb. gibt es den oximo und ilmo bei einem reset wie von dir bescherieben Verhalten die sich ziemlich unterschiedlich

                  Bye Andre

                  Kommentar


                    #10
                    genau, daher auch hier schon der Hinweis.

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Eine Information um welche Rollomotoren es sich handelt wäre auch noch hilfreich, denn dann ließe sich die Vermutung das es nur so wie von Dir beschrieben geht auch noch überprüfen und ggf eine weniger gefährliche Lösung finden.
                    Ich hoffe der Motor bewegt sich jetzt wenigstens noch so gut/schlecht wie vorher, ansonsten hätte es sein können das Du den gerade geschrottet hast mit der Bestromung auf auf/ab gleichzeitig.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X