Hallo Zusammen,
ich verzweifle gerade dabei Gruppenadressen für Alarme anzulegen - fürchte ich mache hier einen typischen Anfängerfehler...
Situation: Ich habe in 3 Etagen - Keller, EG, OG jeweils ein paar von den Gira Rauchmeldern mit KNX Modul.
Nun würde ich gerne eine GA haben, die generell Feueralarm anzeigt. Dann eine GA je Etage und letztlich auch eine je Melder. Idee war das dann so im HomeServer zu visualisieren dass man zuerst sieht Alarm, dann welche Etage & welcher Raum - damit man nicht lang suchen muss sondern sieht wo der Alarm herkommt...
Also entsprechende GAs angelegt und mit den KOs der Rauchmelder verknüpft - alle auf die Allgemeine Alarm-GA, die Melder der jew. Etage zusätzlich auf die Alarm-GA der Etage und jeden einzelnen Melder noch auf seine eigene GA. Nun steht aber (je nach Reihenfolge in der ich die Verknüpfungen erstellt habe) immer nur eine der 3 Verknüpfungen eines KOs auf Senden. Hab in diversen Threads schon über die Problematik gelesen (z.B. im Zusammenhang mit Umschalten bei Licht) aber verstehe einfach nicht wie ich das anders lösen könnte...
Evtl. Logik-Modul im HS? Macht das Sinn?
Hat jemand sowas schonmal umgesetzt / kann mir Tipps geben?
Danke für eure Hilfe!
VG
Stephan
ich verzweifle gerade dabei Gruppenadressen für Alarme anzulegen - fürchte ich mache hier einen typischen Anfängerfehler...
Situation: Ich habe in 3 Etagen - Keller, EG, OG jeweils ein paar von den Gira Rauchmeldern mit KNX Modul.
Nun würde ich gerne eine GA haben, die generell Feueralarm anzeigt. Dann eine GA je Etage und letztlich auch eine je Melder. Idee war das dann so im HomeServer zu visualisieren dass man zuerst sieht Alarm, dann welche Etage & welcher Raum - damit man nicht lang suchen muss sondern sieht wo der Alarm herkommt...
Also entsprechende GAs angelegt und mit den KOs der Rauchmelder verknüpft - alle auf die Allgemeine Alarm-GA, die Melder der jew. Etage zusätzlich auf die Alarm-GA der Etage und jeden einzelnen Melder noch auf seine eigene GA. Nun steht aber (je nach Reihenfolge in der ich die Verknüpfungen erstellt habe) immer nur eine der 3 Verknüpfungen eines KOs auf Senden. Hab in diversen Threads schon über die Problematik gelesen (z.B. im Zusammenhang mit Umschalten bei Licht) aber verstehe einfach nicht wie ich das anders lösen könnte...
Evtl. Logik-Modul im HS? Macht das Sinn?
Hat jemand sowas schonmal umgesetzt / kann mir Tipps geben?
Danke für eure Hilfe!
VG
Stephan
Kommentar