Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarme mit Gruppenadressen zusammenfassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarme mit Gruppenadressen zusammenfassen

    Hallo Zusammen,

    ich verzweifle gerade dabei Gruppenadressen für Alarme anzulegen - fürchte ich mache hier einen typischen Anfängerfehler...

    Situation: Ich habe in 3 Etagen - Keller, EG, OG jeweils ein paar von den Gira Rauchmeldern mit KNX Modul.

    Nun würde ich gerne eine GA haben, die generell Feueralarm anzeigt. Dann eine GA je Etage und letztlich auch eine je Melder. Idee war das dann so im HomeServer zu visualisieren dass man zuerst sieht Alarm, dann welche Etage & welcher Raum - damit man nicht lang suchen muss sondern sieht wo der Alarm herkommt...

    Also entsprechende GAs angelegt und mit den KOs der Rauchmelder verknüpft - alle auf die Allgemeine Alarm-GA, die Melder der jew. Etage zusätzlich auf die Alarm-GA der Etage und jeden einzelnen Melder noch auf seine eigene GA. Nun steht aber (je nach Reihenfolge in der ich die Verknüpfungen erstellt habe) immer nur eine der 3 Verknüpfungen eines KOs auf Senden. Hab in diversen Threads schon über die Problematik gelesen (z.B. im Zusammenhang mit Umschalten bei Licht) aber verstehe einfach nicht wie ich das anders lösen könnte...

    Evtl. Logik-Modul im HS? Macht das Sinn?
    Hat jemand sowas schonmal umgesetzt / kann mir Tipps geben?
    Danke für eure Hilfe!

    VG
    Stephan

    #2
    Du kannst nur über eine Adresse senden, KNX Basics!
    Jeder Melder hat seine sendende GA, jetzt müsstest du diese GA pro Stockwerk auf ein Odergatter legen um den Etagenalarm zu verwirklichen.
    Das Ergebnis dann auf ein weiteres oder Gatter für den Hausalarm.

    Ohne Logik hättest du die Möglichkeit alle GAs an de Eingang des Hausalarms zu legen (das geht aber eben nur hörend), dann gilt aber immer, der letzte Wert zähl. Wenn alsoMelder 1 eine 1 sendet und Melder 2 kurze Zeit später eine 0 für kein Alarm, dann würde auch der Hausalarm sofort wieder gelöscht.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      Danke für den Hinweis! Ja, dass man nur über eine Adresse senden kann hatte ich gelesen - Dachte mir aber dass es irgendwie möglich sein muss sowas zu realisieren... Das mit dem Logik-Gatter (hatte ich bislang noch nie gebraucht) ist der Punkt der mir gefehlt hat! Danke!

      VG
      Stephan

      Kommentar


        #4
        Zitat von strupp3003 Beitrag anzeigen
        Das mit dem Logik-Gatter (hatte ich bislang noch nie gebraucht) ist der Punkt der mir gefehlt hat!
        Glaub mir, wenn Du einen HS nutzt, werden die Oder-Gatter noch zu Deinem besten Freund, eben genau wg. der KNX-Restriktion, dass nur auf eine GA gesendet wird ;-)

        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar

        Lädt...
        X